Software Development Kit für TI-Messenger steht bereit

Software Development Kit für TI-Messenger steht bereit

ID: 2068754

Versicherungen und Software-Anbieter können Aufwand für Entwicklung und Zulassung deutlich verringern



(PresseBox) - Der TI-Messenger (TIM) kommt in großen Schritten und soll ab Anfang 2024 den sicheren und organisationsübergreifenden Chat im Gesundheitswesen ermöglichen. Damit sich Softwarehersteller, Krankenkassen und weitere darauf vorbereiten können, stellen die Technologie-Partner AKQUINET und connect2x ein Software Development Kit (SDK) für TIM bereit.

„Krankenversicherungen müssen ihre Versicherten ab 2025 über TIM 2.0 erreichen. Daher müssen sie schon jetzt klären, wie sie TIM in ihre Backend-Systeme wie zum Beispiel ihre Call-Center integrieren können. Dafür liefern wir ihnen mit unserem TIM-SDK eine optimale Basis“, erklärt Dr. Gieseke, Geschäftsführer für den Gesundheitsbereich von AKQUINET. Die Technologie-Partner  wollen auch Anbieter von Praxisverwaltungssystemen, Krankenhausinformationssystemen, Videosprechstunden-Anbieter und weitere mit dem Angebot erreichen.

Quellcode steht zur Ansicht kostenlos bereit

„Mit dem SDK müssen die Entwicklungsabteilungen für TIM nicht bei Null anfangen. Sie erhalten quasi einen TIM-Client, nur ohne ‚Gesicht‘, also ohne ein sichtbares User Interface“, erläutert Michael Thiele, Geschäftsführer des Entwicklungshauses connect2x. Die Partner AKQUINET und connect2x stellen den größten Teil des Quellcodes auf https://gitlab.com/connect2x/trixnity-messenger/trixnity-messenger kostenlos zur Ansicht bereit. Lediglich auf TIM bezogene Erweiterungen sind aus Wettbewerbsgründen nicht offen verfügbar, werden aber nach Unterzeichnen eines Geheimhaltungsvertrages ebenfalls individuell zum Testen bereitgestellt.



Viele Elemente von TIM sind bereits vorentwickelt

Der Code ist in der Programmiersprache Kotlin erstellt und erfüllt das für TIM erforderliche Kommunikationsprotokoll Matrix. Michael Thiele erläutert, dass sich die Programmiersprache in viele Plattformen übersetzen lasse und die Architektur erweiterbar sei. „Wir haben in dem TIM-SDK bereits viele Elemente von TIM eingebaut wie zum Beispiel die Raumliste oder die Chatgruppen. Entwicklungsabteilungen können damit viel schneller testen, wie sich TIM am besten in ihre Lösungen integrieren lässt.“ Auch die Zulassung des TIM-Clients bei der gematik werde voraussichtlich leichter erfolgen, wenn ein gängiges SDK benutzt wird, schätzt Dr. Gieseke.  

Zum SDK auf Gitlab: https://gitlab.com/connect2x/trixnity-messenger/trixnity-messenger

Mehr über AKQUINET im Gesundheitswesen: Digitales Gesundheitswesen - akquinet.com

Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden 1.000 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP und Microsoft) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland und Österreich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden 1.000 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP und Microsoft) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland und Österreich.



drucken  als PDF  an Freund senden  evidanzaMac 4.1 Update: neues Interface und Features im Release ab Dezember / Januar (2023/24) Reif für die Zukunft: Beschleunigen Sie Ihre KFZ-Werkstatt mit COSYS' innovativer Reifenlagerung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2023 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068754
Anzahl Zeichen: 4603

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Sauerland
Stadt:

Hamburg/Dippoldiswalde


Telefon: +49 (40) 88173-1035

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software Development Kit für TI-Messenger steht bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

akquinet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AKQUINET erhält Zulassung für TI-Gateway ...

AKQUINET hat die offizielle Zulassung der gematik als Anbieter eines TI-Gateways erhalten. „Wir haben das TI-Gateway intensiv getestet, sodass wir unsere Kunden nun zügig anbinden können“, sagt Janos Frank, TI-Berater von AKQUINET. Das TI-Gatew ...

Neue BI-Schulungsangebote zu Microsoft Fabric ...

Theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen mit Microsoft Fabric sammeln, der neuen Plattform für Datenmanagement und -analyse – das ist in der neuen akquinet academy ab sofort möglich. „Microsoft Fabric bietet für Unternehmen mit großen, ...

AKQUINET kauft Infor-Spezialisten C3 Consulting Group GmbH ...

Mit dem Kauf der C3 Consulting Group GmbH (C3) ergänzt AKQUINET sein Leistungsangebot für die ERP-Software Infor. Das Unternehmen ist fokussiert auf digitale Transformationsprojekte für Kunden aus Produktion, Handel und Service. C3 ist deutschland ...

Alle Meldungen von akquinet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z