BORG Automotive Gruppe ist Finalist beim 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis

BORG Automotive Gruppe ist Finalist beim 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis

ID: 2068791

(PresseBox) - Eine unabha?ngige Expertenjury hat die BORG Automotive Gruppe, den fu?hrenden unabha?ngigen Wiederaufbereiter von Autoersatzteilen in Europa, zu einem Kandidaten fu?r den Deutschen Nachhaltigkeitspreis geku?rt. Das Unternehmen, das gebrauchten Autoteilen ein zweites Produktleben verschafft und so dazu beitra?gt, Kohlendioxid und natu?rliche Ressourcen zu sparen, hat damit eine realistische Chance, den renommierten Preis zu gewinnen.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist Europas gro?ßte Auszeichnung fu?r o?kologisches und soziales Engagement. Er pra?miert wegweisende Beitra?ge zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft. Die BORG Automotive Gruppe konnte sich in der Kategorie „Unternehmen“, Subkategorie „Fahrzeughandel und -Werksta?tten“, durchsetzen und tritt im Finale gegen drei Konkurrenten an.

Kreislaufwirtschaft funktioniert

Die Produktion der BORG Automotive Gruppe orientiert sich am Ideal der Kreislaufwirtschaft: Statt gebrauchte Autoteile wegzuwerfen, sammelt der Wiederaufarbeiter diese u?ber ein Pfandsystem ein und bereitet sie so auf, dass sie hinsichtlich Qualita?t und Leistung einem neuen Originalteil entsprechen. U?ber den Autoteilehandel stehen freien Werksta?tten unter den Marken Elstock, DRI, TMI und Lucas acht Produktgruppen fu?r die Reparatur zur Verfu?gung: Lichtmaschinen, Anlasser, Klimakompressoren, Turbolader, AGR-Ventile, Bremssa?ttel, Lenkgetriebe und Lenkungspumpen.

Remanufacturing spart Energie und Rohstoffe

Da Metallgeha?use und andere Teile aufgearbeitet und weiterverwendet werden, spart das Remanufacturing gegenu?ber der Herstellung neuer Autoteile viel Energie. Es fallen weniger Klimagase an und es werden weniger Rohstoffe – insbesondere Metalle – beno?tigt. Zudem werden Deponien entlastet, da weniger Ersatzteile weggeworfen werden. Hinzu kommt: Die Fertigungssta?tten der BORG Automotive Gruppe befinden sich ausnahmslos in Europa und damit nah beim Kunden. Das ha?lt Lieferketten und Transportwege kurz.



„Doch wir gehen noch einige Schritt weiter“, erkla?rt Line Steen Meldgaard, Sustainability Manager bei BORG Automotive: „Neben unserem Engagement fu?r die Umwelt widmen wir uns auch den Themen Soziales und Governance, um unsere unternehmerische Verantwortung wahrzunehmen und gemeinsam mit unseren Gescha?ftspartnern eine nachhaltigere Zukunft zu ermo?glichen.“

Auf das Erreichen des Finales ist man bereits heute stolz. „Das ist eine tolle Wu?rdigung des Beitrags, den wir mit unseren Produkten leisten, um Mobilita?t Stu?ck fu?r Stu?ck ein wenig nachhaltiger zu machen“, erkla?rt Lars Ha?hnlein, Country Manager fu?r den deutschsprachigen Raum.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird 2023 zum 16. Mal verliehen und zeichnet in diesem Jahr Nachhaltigkeits-Vorreiter aus insgesamt 100 Branchen aus. Zu den Partnern des Preises za?hlen unter anderem das Bundesumweltministerium, die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und der World Wild Fund for Nature (WWF).

BORG Automotive ist ein dänischer Wiederaufarbeiter von Anlassern, Lichtmaschinen, Lenkgetrieben, Lenkungspumpen, AGR-Ventilen, Klimakompressoren, Bremssätteln und Turboladern für Kraftfahrzeuge. Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit Originalteilen, die in seinen europäischen Produktionsstätten wiederaufgearbeitet werden. Der Produktionsprozess ist streng nach der Qualitätsnorm ISO 9001: 2015 und der Umweltnorm ISO 14001: 2015 zertifiziert. Ein hoher Servicestandard und ein zuverlässiges Liefernetzwerk sorgen dafür, dass die Produkte der Marken Elstock, DRI, TMI und Lucas schnell in der Werkstatt ankommen. Zur BORG Automotive Gruppe zählen neben diversen Produktionsstandorten zwei Vertriebsgesellschaften für wiederaufgearbeitete Produkte: BORG Automotive Reman für den Aftermarket und CPI für Autohersteller und Industrie. Darüber hinaus gehört das dänische Handelsunternehmen SBS Automotive zur Gruppe, das ein breites Sortiment an Verschleißprodukten mit dem Schwerpunkt Bremsen- und Fahrwerksteile führt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BORG Automotive ist ein dänischer Wiederaufarbeiter von Anlassern, Lichtmaschinen, Lenkgetrieben, Lenkungspumpen, AGR-Ventilen, Klimakompressoren, Bremssätteln und Turboladern für Kraftfahrzeuge. Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit Originalteilen, die in seinen europäischen Produktionsstätten wiederaufgearbeitet werden. Der Produktionsprozess ist streng nach der Qualitätsnorm ISO 9001: 2015 und der Umweltnorm ISO 14001: 2015 zertifiziert. Ein hoher Servicestandard und ein zuverlässiges Liefernetzwerk sorgen dafür, dass die Produkte der Marken Elstock, DRI, TMI und Lucas schnell in der Werkstatt ankommen. Zur BORG Automotive Gruppe zählen neben diversen Produktionsstandorten zwei Vertriebsgesellschaften für wiederaufgearbeitete Produkte: BORG Automotive Reman für den Aftermarket und CPI für Autohersteller und Industrie. Darüber hinaus gehört das dänische Handelsunternehmen SBS Automotive zur Gruppe, das ein breites Sortiment an Verschleißprodukten mit dem Schwerpunkt Bremsen- und Fahrwerksteile führt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Lösungen für Leiterplattentest und Fertigung Damit liquidgekühlte Batterielösungen in der E-Mobilität absolut dicht und sicher bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2023 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068791
Anzahl Zeichen: 4188

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars HähnleinFlorian Ries
Stadt:

Silkeborg


Telefon: +49 (2151) 9644052+49 (211) 3374504

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BORG Automotive Gruppe ist Finalist beim 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BORG Automotive A/S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PARTSLIFE Umweltpreis 2024 geht an BORG Automotive ...

In Anerkennung des Beitrags von BORG Automotive Reman zur Fo?rderung von Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Ressourcenschonung hat der gro?ßte unabha?ngige Remanufacturer Europas den PARTSLIFE Umweltpreis 2024 erhalten. Das Preisgeld in Ho?he von ...

Alle Meldungen von BORG Automotive A/S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z