Die Engineering Newcomer 2023

Die Engineering Newcomer 2023

ID: 2068875
(PresseBox) - Auf der diesjährigen Motek präsentierte norelem neben zahlreichen Produktneuheiten wieder ein besonderes Highlight: Die Verleihung des „Engineering Newcomer“. Die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs wurden im Rahmen einer Siegerehrung bekannt gegeben.

Am Mittwoch, den 11. Oktober um 14 Uhr war es endlich soweit: Nachdem zahlreiche Zuschauer beim Countdown mitgefiebert hatten, verkündete die norelem Academy die Sieger des Engineering Newcomer 2023. Die ausgewählten Teams stellten sich und ihr Projekt vor und nahmen ihre Preise entgegen. Im Anschluss blieben viele Besucher noch am Messestand – vom erfahrenen Einkäufer bis zum Nachwuchs-Konstrukteur. Sowohl die Preisverleihung als auch die norelem Produkte stießen auf reges Interesse, auch bei den internationalen Gästen.

Engineering Newcomer – der Wettbewerb

Der Konstruktionswettbewerb fand dieses Jahr bereits zum 10. Mal statt. Er bietet Schülern und Studenten einer Universität, Technikerschule oder Fachhochschule die Möglichkeit, selbstentwickelte Projekt- oder Abschlussarbeiten im Bereich Engineering und Entwicklung von einer hochkarätigen Fachjury bewerten zu lassen und sie der breiten Masse zu präsentieren. Auch in diesem Jahr gab es wieder zahlreiche Projekteinsendungen aus Bereichen wie Automation, Lebensmittel- und Medizintechnik, Thermoelektronik, Verkehr und Transport. Alle Ideen werden dabei von Experten auf ihren Innovations- und Gebrauchswert, ihre Marktchancen, die clevere und kostengünstige Nutzung von Norm- und Kaufteilen sowie ihre ganz praktische Handhabung und Funktion geprüft. Nicht zuletzt spielen auch die technologische Umsetzung und die professionelle Präsentation, etwa in sozialen Medien, eine Rolle.

Die Siegerteams – powered by norelem

Besonders überzeugen konnte in diesem Jahr die Rudolf-Diesel-Fachschule Nürnberg. Ihr Projekt „LaWiKran“, eine mobile Hebelösung für Imkerei und Landwirtschaft, erhielt den 1. Platz im Wettbewerb. Das Team meisterte die Herausforderung, den innovativen Kran innerhalb eines halben Jahres fertigzustellen und dabei dessen kompakte Bauform beizubehalten. Mit dem LaWiKran können unterschiedliche, bis zu 200 kg schwere Lasten, beispielsweise Bienenstöcke und Bausäcke, auf einen Anhänger gehoben werden. Insgesamt nutzte das Team mehr als 20 verschiedene Produkte von norelem, etwa Gasdruckfedern zum leichten Aufstellen des Krans, Kugelsperrbolzen mit Pilzgriff und Gleitlager am Grundgestell.



Der 2. Platz ging an die Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt für ihre „Entstapeleinheit für E2-Kisten“, die in einem Fleischbetrieb eingesetzt werden kann. Hierbei war es besonders wichtig, die Vorschriften der Lebensmittelindustrie genau einzuhalten und die Leistungsfähigkeit des Systems zu gewährleisten, damit es über 400 Kisten pro Stunde abarbeiten kann. Auch hier griff man auf das große Sortiment von norelem zurück und verwendete mehrere Normteile, unter anderem in der Pneumatik.

Den 3. Platz belegte die HTL Neufelden mit dem „KEBA Spritzguss-Simulator“, einem kleinen, schreibtischtauglichen Modell einer Spritzgussmaschine, das möglichst „echt“ aussehen und dabei noch transportabel sein sollte. Für den Antrieb kamen Standardkomponenten von norelem zum Einsatz, speziell Zahnriemen, Zahnriemenscheiben und Spannsätze.

norelem war allen Siegerteams bereits bekannt als Vollsortiment-Anbieter von Norm- und Bedienelementen.Insbesondere der übersichtliche Online-Katalog, der kostenlose Download von detaillierten CAD-Modellen und die schnelle Verfügbarkeit von Teilen erleichterten die Projektarbeit, so die Teilnehmer.

Jeder Erfolg beginnt mit einer Idee. Deshalb unterstützt norelem Konstrukteure und Techniker im Maschinen- und Anlagenbau bei der Realisierung ihrer Ziele. Die richtige Auswahl aus unserem Vollsortiment an mehr als 70.000 Norm- und Bedienteilen finden Sie einfach und schnell in THE BIG GREEN BOOK, dem einzigartigen und nutzerfreundlichen Produktkatalog von norelem.

Sie gewinnen Zeit, arbeiten effizienter und optimieren Ihre Prozesskosten. Denn norelem Komponenten sind sofort verfügbar, inklusiver kostenfreier CAD-Daten für die schnellere Konstruktion ohne Zeichnung oder Konfiguration. Perfekte Ergebnisse mit weniger Zeit- und Kostenaufwand. Vorteil: Normteil.

Als etablierter Branchen-Insider engagieren wir uns mit der norelem ACADEMY in der Nachwuchsförderung. Damit Konstrukteure von morgen richtig durchstarten können.

Darüber hinaus bietet die norelem ACADEMY technische Schulungen, Seminare und Produktschulungen an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jeder Erfolg beginnt mit einer Idee. Deshalb unterstützt norelem Konstrukteure und Techniker im Maschinen- und Anlagenbau bei der Realisierung ihrer Ziele. Die richtige Auswahl aus unserem Vollsortiment an mehr als 70.000 Norm- und Bedienteilen finden Sie einfach und schnell in THE BIG GREEN BOOK, dem einzigartigen und nutzerfreundlichen Produktkatalog von norelem.
Sie gewinnen Zeit, arbeiten effizienter und optimieren Ihre Prozesskosten. Denn norelem Komponenten sind sofort verfügbar, inklusiver kostenfreier CAD-Daten für die schnellere Konstruktion ohne Zeichnung oder Konfiguration. Perfekte Ergebnisse mit weniger Zeit- und Kostenaufwand. Vorteil: Normteil.
Als etablierter Branchen-Insider engagieren wir uns mit der norelem ACADEMY in der Nachwuchsförderung. Damit Konstrukteure von morgen richtig durchstarten können.
Darüber hinaus bietet die norelem ACADEMY technische Schulungen, Seminare und Produktschulungen an.



drucken  als PDF  an Freund senden  NETZSCH mit EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet 20 Jahre BINDER
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068875
Anzahl Zeichen: 4790

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Esther Pereira da Silva
Stadt:

Markgröningen


Telefon: +49 (4181) 9289224

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Engineering Newcomer 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

norelem Normelemente GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klare Signale von norelem ...

Ob Störung, Stillstand oder Materialengpass – norelem sorgt mit neuen Signalsäulen und Signalleuchten für schnelle Reaktionen in der Fertigung. Dank modularer Bauweise, moderner LED-Technologie und vielfältigem Zubehör lassen sich die Geräte ...

Stellantriebe für Lineareinheiten von norelem ...

Die Lineareinheiten von norelem führen präzise Bewegungsaufgaben in Bereichen wie Handling und Automatisierung aus. Als Verstelleinheiten dafür bietet norelem eine große Auswahl an Stellantrieben, die empfangene Fahrbefehle zuverlässig in mechan ...

Neu bei norelem: Dichtstopfen aus Stahl oder Edelstahl ...

Produzenten von Hydraulik- oder Pneumatikaggregaten sind damit vertraut: Bei der Herstellung der Systeme müssen unter Umständen Hilfsbohrungen vorgenommen werden, um alle erforderlichen Kanäle setzen zu können. Anschließend sollten diese aber wi ...

Alle Meldungen von norelem Normelemente GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z