3 Unternehmen, 15 Lehrberufe, 1 Ausbildungstag

3 Unternehmen, 15 Lehrberufe, 1 Ausbildungstag

ID: 2068928

Erfolgsformat geht in die nächste Runde



(PresseBox) - Zum zweiten Mal lud das Medizintechnikunternehmen W&H zum Ausbildungstag am neuen W&H Campus ein. Rund 470 Besucher:innen – noch mehr als im Vorjahr – nutzten die Chance und informierten sich über eine Ausbildung bei der internationalen Unternehmensgruppe. Der Bewerbungsprozess für die Lehrstellen 2024/2025 hat bereits begonnen.

„Der W&H Ausbildungstag ist die beste Gelegenheit, um sich über eine Ausbildung in der W&H Gruppe zu informieren. Neben dem direkten Austausch mit unseren Nachwuchstalenten in ihrem Arbeitsumfeld besteht die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen von unseren Recruiter:innen überprüfen zu lassen oder sich gleich bei uns zu bewerben“, erklärt Markus Fegg, Leitung Personal bei W&H. Der W&H Campus, das Aus- und Weiterbildungszentrum der W&H Gruppe, bietet dabei die Bühne für den Ausbildungstag. „Bei uns stehen jungen Talenten alle Türen offen – wir bilden in mehr als 10 Lehrberufen aus“, so Markus Fegg. Von der Oberflächentechnik über die Applikationsentwicklung bis hin zur Kunststofftechnik – die Ausbildungswelt von W&H ist vielfältig.

Ausbildung in der internationalen W&H Gruppe

Beim Ausbildungstag 2023 konnten sich Besucher:innen nicht nur über eine Lehre beim W&H Dentalwerk informieren. Auch die Vertriebstochter W&H Austria mit Sitz in Bürmoos (Salzburg) und W&H Form, das Kunststoffkompetenz-Zentrum der Gruppe mit Sitz in Schalchen (Oberösterreich), bilden junge Talente aus. Der W&H Campus steht dabei allen drei Unternehmen als Aus- und Weiterbildungszentrum zur Verfügung. Die W&H Gruppe fertigt Produkte „made in Austria“ – und exportiert sie in die ganze Welt.  Eine Lehre beim Salzburger Innovationsführer verspricht mit Standorten in Kanada, Australien und Schweden auch Jobperspektiven für Weltenbummler.

Lehrlingsausbildung seit über 60 Jahren im Fokus

Selbst auszubilden ist der beste Weg, sich künftige Fachkräfte zu sichern. W&H hat es sich daher zum Ziel gesetzt, mehr als 10 % der Mitarbeiter:innen in einer Lehre auszubilden. Aktuell absolvieren 71 Nachwuchstalente ihre Ausbildung bei W&H. „Unser Ausbildungsziel für 2030 haben wir bereits erreicht. Darauf ruhen wir uns allerdings nicht aus – im Gegenteil, mit unserem Ausbildungstag stellen wir wieder einmal die Förderung junger Talente in den Mittelpunkt“, freut sich Daniela Malata, Mitglied der W&H Gruppenleitung. Insgesamt haben in den letzten Jahren mehr als 1.200 Besucher:innen die Chance genutzt, die W&H Young Talents beim W&H Ausbildungstag in Action zu erleben.



Die internationale W&H-Gruppe mit Headquarter in Bürmoos (Österreich) ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Medizintechnikprodukten. Leidenschaft und Innovation sind der Motor des Unternehmens. Hochwertige Produkt- und Servicelösungen, eine moderne Unternehmensstruktur, ein starker Fokus auf Forschung & Entwicklung sowie soziale Verantwortung machen W&H zu einem lokal und global erfolgreichen Familienunternehmen. Rund 1.300 Mitarbeiter:innen sorgen für die Bereitstellung von Hard- und Softwareprodukten, die in der Dental-, Medizin- und Veterinärbranche zum Einsatz kommen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die internationale W&H-Gruppe mit Headquarter in Bürmoos (Österreich) ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Medizintechnikprodukten. Leidenschaft und Innovation sind der Motor des Unternehmens. Hochwertige Produkt- und Servicelösungen, eine moderne Unternehmensstruktur, ein starker Fokus auf Forschung & Entwicklung sowie soziale Verantwortung machen W&H zu einem lokal und global erfolgreichen Familienunternehmen. Rund 1.300 Mitarbeiter:innen sorgen für die Bereitstellung von Hard- und Softwareprodukten, die in der Dental-, Medizin- und Veterinärbranche zum Einsatz kommen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Shincheonji Wort-Seminar: Pastoren tauchen in die Geheimnisse der Offenbarung ein und weitere Seminare in Busan und Gwangju finden statt Konstant: Hochschule Bremen (HSB) begrüßt mehr als 2.000 Erstsemester
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2023 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068928
Anzahl Zeichen: 3295

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Eder
Stadt:

Bürmoos


Telefon: +43 (6274) 6236-214

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3 Unternehmen, 15 Lehrberufe, 1 Ausbildungstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

W&H AIMS gibt den Weg vor ...

Hygiene ist in der zahnärztlichen Praxis von größter Bedeutung – für Hygiene zu sorgen, ist aber oft eine komplexe Aufgabe. Hier kommt W&H AIMS ins Spiel. Mit einem breit gefächerten Produktportfolio, grundlegendem Wissen und allen relevan ...

MaximaleÖlpflege bei minimalem Verbrauch ...

Pflegegeräte sind unverzichtbar, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass zahnärztliche Übertragungsinstrumente einwandfrei funktionieren, ihr Wert erhalten bleibt und sie eine lange Lebensdauer haben. Die W&H Assistina Twin und die Assistina ...

Alle Meldungen von W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z