Klein, aber oho: nano-Ultraschallsensoren jetzt mit IO-Link 1.1

Klein, aber oho: nano-Ultraschallsensoren jetzt mit IO-Link 1.1

ID: 2069061

Kleinster M12-Ultraschallsensor für maximale Leistung bei beengten Einbauverhältnissen




(PresseBox) - Die nano-Sensoren im M12-Gehäuse sind ab sofort mit einem Push-Pull-Schaltausgang ausgestattet. Sie verfügen über eine IO-Link-Schnittstelle in der Version 1.1 und Smart Sensor Profile. Die IO-Link-Schnittstelle übermittelt neben den gemessenen Abstandswerten zugleich Identifikations-, Status- und Diagnosewerte. Mit 250 mm und 350 mm stehen zwei Tastweiten zur Verfügung.

nano-Ultraschallsensoren erfassen berührungslos jegliche Art von Objekten, sei es fest, flüssig, pulverförmig oder transparent. Auch bei Ultraschallsensoren geht der Trend zur Miniaturisierung. Anwender erwarten maximale Leistung auf kleinstem Bauraum. Mit einer Gesamtlänge von nur 55 mm inklusive Stecker ist dieser M12-Ultraschallsensor der kürzeste auf dem Markt. Die kompakte Bauform des nanos ist vorteilhaft bei beengten Einbauverhältnissen. Gleichzeitig ist die Gehäusebauform kompatibel zu vielen induktiven und kapazitiven Sensoren. Bei kritischen Anwendungen erleichtert dies den Umstieg auf Ultraschallsensoren.

microsonic ist Spezialist der Ultraschall-Sensorik für Anwendungen in der industriellen Automatisierungstechnik. Die Produktpalette umfasst neben Ultraschall-Abstandssensoren, auch Ultraschall-Doppelbogenkontrollen, die gänzlich ohne Kalibrierung auskommen, Etikettensensoren, die dank spezieller Teach-in-Methoden auch kritische Etiketten und Spleiße bei hohen Transportgeschwindigkeiten erkennen können oder Ultraschall-Näherungsschalter mit Schaltfrequenzen von bis zu 250 Hz. Das international agierende Unternehmen produziert in Deutschland am Dortmunder PHOENIX-See.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

microsonic ist Spezialist der Ultraschall-Sensorik für Anwendungen in der industriellen Automatisierungstechnik. Die Produktpalette umfasst neben Ultraschall-Abstandssensoren, auch Ultraschall-Doppelbogenkontrollen, die gänzlich ohne Kalibrierung auskommen, Etikettensensoren, die dank spezieller Teach-in-Methoden auch kritische Etiketten und Spleiße bei hohen Transportgeschwindigkeiten erkennen können oder Ultraschall-Näherungsschalter mit Schaltfrequenzen von bis zu 250 Hz. Das international agierende Unternehmen produziert in Deutschland am Dortmunder PHOENIX-See.



drucken  als PDF  an Freund senden  Experience the future of sheet metal machining Effektiv geschützt mit Rollbandabdeckungen und Gliederschürzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2023 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069061
Anzahl Zeichen: 1738

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Harke
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (231) 975151-14

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klein, aber oho: nano-Ultraschallsensoren jetzt mit IO-Link 1.1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

microsonic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wrong-Way-Sensor für mehr Sicherheit in der Logistik ...

In der Logistik spielen Sicherheit und Effizienz eine immer größere Rolle. Um das Risiko von Kollisionen und unnötigen Ausfallzeiten zu minimieren, hat die microsonic GmbH eine innovative Lösung entwickelt: den Wrong-Way-Sensor (wws) auf Ultrasch ...

Neue Perspektiven mit den cube Ultraschallsensoren ...

Die neuen cube Ultraschallsensoren sind speziell für die einfache Integration in Anwendungen im Maschinenbau entwickelt. Der drehbare Sensorkopf ermöglicht es, dass die Sensoren in fünf Abstrahlrichtungen ausgerichtet werden können. Somit sind di ...

Alle Meldungen von microsonic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z