EyeSurface Check
ID: 2069140
Der smarte Sensor für die Oberflächenkontrollen mit DeepLearning
Das System kann direkt über die Prüfpostion gebaut werden und ist dann sofort Einsatzbereit, sämtliche Komponenten sind in dem Kompakten Aufbau enthalten, von der Kamera Optik und Beleuchtung über den Rechner und sämtlichen Schnittstellen, die das System braucht um mit der Umwelt zu kommunizieren.
Der direkte Anschluss eines Encoders, aber auch daraus resultierende Gut-/Schlecht Signale, sind am System vorhanden. Damit können die Prüfteile nicht nur präzise aufgenommen werden, sondern können nach der Auswertung auch eine präzise Auswerteposition ansteuern.
Die Vielzahl an Auswertealgorithmen erlaubt es nicht nur Qulitativ über Deeplearning selbst kleinste Oberflächen Anomalitäten zu erkennen, sondern über die herkömmliche
Messtechnik auch noch die Bauteile zu vermessen oder aber einen optionalen Code wie z.B. einen DMC, QR oder auch Klarschrift zu lesen.
Für den EyeSurface Check gibt es die unterschiedlichsten vortrainierten Netzwerke, um schnell auch schwierige Oberflächenprüfungen mit nur wenigen Mausklicks zu realisieren,
ganz ohne großes Vorwissen, es genügt dem System einige neue gute Bauteile zu zeigen und schon lernt es daran wie diese auszusehen haben und kann danach sicher defekte Bauteile erkennen und aussortieren.
Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 entwickelt die EVT GmbH die einfach zu programmierende Bildverarbeitungssoftware "EyeVision". Durch die drag-and-drop Funktion steht ein Programmieren der Prüfprogramme sowohl dem Profi als auch dem Laien zur Verfügung.
Die qualitativ hochwertige EyeVision Software ist in Industrieanwendungen, Automation, Automotive, Medizintechnik, regenerative Energien (Solar), Halbleiter, Elektronik, Robotik, Messtechnik, uvm. einsetzbar.
Zudem liefert EVT auch die passende Kamera bzw. intelligente Kamera, wie z.B. die EyeCheck oder EyeSpector Serie.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 entwickelt die EVT GmbH die einfach zu programmierende Bildverarbeitungssoftware "EyeVision". Durch die drag-and-drop Funktion steht ein Programmieren der Prüfprogramme sowohl dem Profi als auch dem Laien zur Verfügung.
Die qualitativ hochwertige EyeVision Software ist in Industrieanwendungen, Automation, Automotive, Medizintechnik, regenerative Energien (Solar), Halbleiter, Elektronik, Robotik, Messtechnik, uvm. einsetzbar.
Zudem liefert EVT auch die passende Kamera bzw. intelligente Kamera, wie z.B. die EyeCheck oder EyeSpector Serie.
Datum: 25.10.2023 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069140
Anzahl Zeichen: 2339
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Beising
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 721 668 004 23 0
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EyeSurface Check"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EVT Eye Vision Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).