TORWEGGEüberzeugt Glas- und Holzindustrie mit FlexO-Röllchen

TORWEGGEüberzeugt Glas- und Holzindustrie mit FlexO-Röllchen

ID: 2069160

Lösung befördert empfindliche Güter beschädigungsfrei / Komponenten sind hochgradig individualisierbar / Glas- und Holzverarbeiter setzen seit 67 Jahren auf TORWEGGE



(PresseBox) - Mit den FlexO-Röllchen zeigt die TORWEGGE GmbH und Co. KG erneut, dass sie die Bedürfnisse der Glas- und Holzindustrie versteht. Der Intralogistikspezialist aus Bielefeld beliefert seit 1956 Kunden aus beiden Branchen. Diese verarbeiten Materialien mit druckempfindlichen Oberflächen, die beim innerbetrieblichen Transport nicht zu Schaden kommen dürfen. Als Förderröllchen in Intralogistikanlagen eignen sich die FlexO-Röllchen, die TORWEGGE Ende 2021 auf den Markt gebracht hat, wie keine anderen. In verschiedenen Härtegraden verfügbar, können die Komponenten Drucklast aufnehmen, was die Beschädigung des Förderguts verhindert. Der Türenhersteller Scho?rghuber Spezialtu?ren KG transportiert beispielsweise auf seinem mit FlexO-Röllchen ausgestatteten Materialflusssystem schwere Türflügel mit weichen Furnieren aus Fichte, Tanne und Kiefer. Druckstellen gibt es kaum, die Ausschussquote ist niedrig.

„In Branchen wie der Glas- und Holzindustrie, in denen empfindliche Materialien verarbeitet werden, begegnen Unternehmen oft sensiblen Kunden, die schon geringe Mängel reklamieren“, sagt Thomas Otto, Geschäftsführer der TORWEGGE GmbH & Co. KG. Die Produkte dürfen daher während der Fertigung und beim Transport keinen Schaden nehmen. Otto: „Für intralogistische Anwendungen in den beiden Industrien sind unsere FlexO-Röllchen ideal, da wir diese in unterschiedlichen Härtegraden produzieren.“

Für die Glas- und Holzindustrie fertigt TORWEGGE darüber hinaus beispielsweise Röllchen mit Kunststoffbandagen aus zelligem Vulkollan oder EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk). Erstere sind fester und bieten somit einen besonderen Schutz gegenüber Verschleiß. EPDM-Röllchen wiederum sind weicher und federn dadurch den Druck noch besser ab, der beim Transport auf das Fördergut einwirkt. Das verhindert Schlierenbildung in Oberflächen, sodass weniger Mangelware entsteht.

Da die FlexO-Röllchen von dem Intralogistikspezialisten für jeden Anwender individuell konfiguriert werden, lassen sie sich in sämtliche Intralogistiksysteme einbauen. So zum Beispiel in die Stützrollenkonstruktion, auf der die Scho?rghuber Spezialtu?ren KG schwere Türflügel befördert. 2022 hat der Türenhersteller die bis dato vorhandenen Förderröllchen durch FlexO-Röllchen ersetzt. Norbert Koenigs, technischer Leiter der Schörghuber Spezialtüren KG, sagt: „TORWEGGE war in der Lage, maßlich passende FlexO-Röllchen zu liefern, sodass ein Austausch der kompletten Stützrollenkonstruktion verhindert werden konnte.“ Eine lange Ausfallzeit der Materialflussanlage blieb Schörghuber dadurch erspart. Seitdem das Unternehmen die Türflügel auf FlexO-Röllchen befördert, hat sich die Ausschussquote spürbar reduziert.



Wie Schörghuber zählen weitere Unternehmen aus der Glas- und Holzindustrie zum festen Kundenstamm von TORWEGGE, darunter die BENTELER Maschinenbau GmbH, die IMA Schelling Deutschland GmbH, die HEGLA Maschinenbau GmbH & Co. KG, die HOMAG Group AG, die Holztechnik Friedrich Klinkert GmbH und die SAINT-GOBAIN Brüggemann Holzbau GmbH. Ein Grund dafür, dass sie sich bei dem Bielefelder Intralogistikspezialisten gut aufgehoben fühlen, ist dessen langjährige Branchenexpertise. Seit der Unternehmensgründung vor 67 Jahren beliefert TORWEGGE Glas- und Holzverarbeiter und ist mit deren Bedürfnissen entsprechend vertraut. Otto: „Das zeigt sich natürlich in unserem Produktportfolio. Hinsichtlich branchenübergreifender Lösungen sind wir Innovationsträger.“ Neben den FlexO-Röllchen sind zum Beispiel Andruckrollen der PULA-Serie, Tragrollen mit Schießschlauch oder beschichtet sowie die Förderröllchen Typ 2300 und 2400 auf die Anforderungen der Glas- und Holzindustrie ausgerichtet.

Die TORWEGGE GmbH & Co. KG ist Hersteller und Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für die Intralogistik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld auf die Entwicklung von Systemen, die sich nahtlos in etablierte Fertigungsprozesse einfügen. Dabei erstreckt sich das Produktspektrum von Einzelkomponenten über Module für bestehende Förderanlagen bis hin zu Neukonzeptionen und der Fertigung individueller Förderanlagen. In diesem Zusammenhang erbringt TORWEGGE zudem sämtliche Dienstleistungen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Gegründet im Jahr 1956 beschäftigt das Unternehmen heute knapp 130 Mitarbeiter*innen an sechs europäischen Standorten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TORWEGGE GmbH & Co. KG ist Hersteller und Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für die Intralogistik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld auf die Entwicklung von Systemen, die sich nahtlos in etablierte Fertigungsprozesse einfügen. Dabei erstreckt sich das Produktspektrum von Einzelkomponenten über Module für bestehende Förderanlagen bis hin zu Neukonzeptionen und der Fertigung individueller Förderanlagen. In diesem Zusammenhang erbringt TORWEGGE zudem sämtliche Dienstleistungen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Gegründet im Jahr 1956 beschäftigt das Unternehmen heute knapp 130 Mitarbeiter*innen an sechs europäischen Standorten.



drucken  als PDF  an Freund senden  #WeDeliverForYou: Toyota Material  Handling unterstützt Paris 2024 bei  der Reduktion von Emissionen GEBHARDT Intralogistics Group erwirbt schwedische Else AB und stärkt Softwarekompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2023 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069160
Anzahl Zeichen: 4712

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Burgard
Stadt:

Bielefeld


Telefon: +49 (251) 625561248

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TORWEGGEüberzeugt Glas- und Holzindustrie mit FlexO-Röllchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Torwegge GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TORWEGGE zeigt erstmals Multi-Transfer-Schienen auf der FMB ...

br /> Zeus- und Thor-Schiene sorgen für sicheren Transport jeder Last Breites Sortiment an Rollen, Rädern und Fördertechnik für reibungslosen Materialfluss Bielefelder Traditionsbetrieb stellt in Halle 20 an Stand D24 aus Die TORWEGGE GmbH &am ...

Alle Meldungen von Torwegge GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z