Deutsche Unternehmen und internationale Konkurrenz (vor allem China) in der grünen Energie der Solar-&Heizungsbranche
Energetische Sanierung und Neubau?? Gebäude- und Hallenbau ?? Beratung für Heizsysteme in Kombination mit einer Solaranlage ?? Infrarotheizung, Photovoltaik Planung ?? Wärmepumpen Heizung, Solarlösungen

(PresseBox) - ? Die Energiewende und ihre Herausforderungen
Die Energiewende in Deutschland steht vor vielen Hürden. Trotz des beschlossenen Heizgesetzes gibt es weiterhin zwei massive Probleme, die gelöst werden müssen.
1. Der Fall der Wärmepumpennachfrage
Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 110 Prozent gestiegen. Aber jetzt gibt es einen abrupten Rückgang. Die Förderanträge für energetische Sanierungen sind ebenfalls drastisch gesunken.
2. Das Solar-Debakel
Zwischen 2011 und 2013 kürzte die schwarz-gelbe Regierung die Solarvergütung und setzte einen Deckel für den förderfähigen Ausbau. Dies hat die Solarbranche erheblich geschädigt, wodurch viele Unternehmen Insolvenz anmelden mussten. Heute dominieren chinesische Unternehmen den Solarwafer-Markt.
? Das Problem des Vertrauens
Der Wechsel zu neuen Energieformen wie der Wärmepumpe erfordert Vertrauen. Viele Bürgerinnen und Bürger sind mit den neuen Technologien nicht vertraut, und politische Unstimmigkeiten haben das Vertrauen weiter erodiert.
? Politische Uneinigkeit
Es gab viele gemischte Signale von politischen Parteien, was zu Verwirrung und Misstrauen führte.
? Kommunikation
Es ist wichtig, ehrlich und transparent über die Energiewende zu sprechen. Es ist nicht nur ein Prestigeprojekt, sondern auch eine notwendige Maßnahme, um unsere Klimaziele zu erreichen.
? Vorteile der Energiewende
Die Energiewende bietet viele Vorteile, sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich.
? Wachstumsmarkt
Erneuerbare Energien schaffen Tausende von Arbeitsplätzen und können das Bruttoinlandsprodukt steigern.
? Umweltschutz
Eine emissionsärmere Umwelt bedeutet weniger Kosten durch umweltbedingte Gesundheitsschäden.
? Klimaziele
Ohne Energiewende könnten wir unsere Klimaziele nicht erreichen.
? Lösungsvorschläge
Es gibt viele kreative Lösungen, die implementiert werden können, um die Energiewende voranzutreiben.
?Stromkonto
Eine Idee wäre ein Stromkonto, bei dem Verbraucher in den sonnigen Monaten Solarstrom einzahlen und im Winter ihre Wärmepumpe damit betreiben können.
? Europäische Produktion
Verkürzte Lieferketten durch europäische Produktion könnten die Preise für Wärmepumpen und Solaranlagen senken und die Abhängigkeit von China verringern.
? Zusammenarbeit
Es ist wichtig, dass europäische und deutsche Unternehmen im erneuerbaren Sektor zusammenarbeiten, um besser mit asiatischen Herstellern konkurrieren zu können.
? Mehr dazu hier:
Solar- & Heizungsbranche: Deutsche Unternehmen und internationale Konkurrenz (vor allem China) in der grünen Energie
? Ähnliche Themen
Die Zukunft der Energiewende in Deutschland
Vertrauen in die Energiewende zurückgewinnen
Vorteile der erneuerbaren Energien für Wirtschaft und Umwelt
Innovative Lösungen für die Energiewende
Wie Deutschland den Solar-Boom erlebt und verloren hat
Wachstumspotential im Bereich erneuerbare Energien
Stromkonto: Eine neue Idee für erneuerbare Energien
Europas Rolle in der globalen erneuerbaren Energiebranche
Wie die Energiewende uns helfen kann, unsere Klimaziele zu erreichen
? Hashtags: #Energiewende #Vertrauenskrise #ErneuerbareEnergien #SolarDebakel #ZukunftErneuerbar
Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus
Datum: 25.10.2023 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069256
Anzahl Zeichen: 4637
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Konrad Wolfenstein
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (89) 89674-270
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Unternehmen und internationale Konkurrenz (vor allem China) in der grünen Energie der Solar-&Heizungsbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).