Lino® Hub mit Lino® 3D web - Systemunabhängige 3D-Visualisierung

Lino® Hub mit Lino® 3D web - Systemunabhängige 3D-Visualisierung

ID: 2069400

(PresseBox) - Lino GmbH, Spezialist für 3D-Konfigurationslösungen zur durchgängigen Automatisierung von Geschäftsprozessen in der Fertigungsindustrie, hat die Anwendungsmöglichkeiten für seine 3D-Web-Visualisierung Lino® 3D web stark erweitert. In Kombination mit der neuentwickelten Lino® Hub Integrationsplattform ist die Lösung ab sofort als unabhängiges, parametrisches 3D-Visualisierungswerkzeug für die Produktkonfiguration in Vertrieb, Projektierung und in Webshops, als interaktiver Online-Produktkonfigurator im Web oder mit vorhandenen CRM- bzw. ERP-Systemen einsetzbar.

Endkunden, Vertriebs- und Projektmitarbeitern verwenden Lino 3D web zur Angebotserstellung, Konfiguration, Auslegung und Präsentation anspruchsvoller Industrieprodukte. Aktuell sind Direktintegrationen möglich mit Tacton CPQ, Cosling, SAP CPQ und SAP-Variantentabellen, um z.B. Solidworks 3D-Modelle, Preise und weitere Informationen im Web anzuzeigen. Weitere Anbindungen an andere Konfiguratoren und Systemintegrationen sind auf Anfrage möglich.

Echte parametrische Modelle in einer Webansicht erlauben die 3D-Darstellung aller Varianten schon während der Konfiguration auch bei komplexen Modellen. Der Solidworks-Export konvertiert automatisch die Geometrie ins Webformat einschließlich verwendeter Solidworks-Standardmaterialien für eine realistische Darstellung. CAD-Daten, Zeichnungen und Austauschformate (STEP) können automatisch erzeugt und per Download bereitgestellt werden.

Lino 3D web bietet 3D-Visualisierung in Echtzeit und erlaubt das Drehen, Zoomen und Schwenken der 3D-Geometrieansicht, um Endkunden ihr Wunschprodukt darzustellen. Dank modernster Web-Visualisierungstechnik mit anpassbaren Umgebungen und einstellbaren Lichtverhältnisse entsteht eine sehr detailgetreue Darstellung der Produkte. Mittels integrierter Screenshot-Funktion können die Ergebnisse dann einfach als Grafikdatei gespeichert werden. Lino 3D web gewährleistet in allen WebGL-fähigen Web-Browsern eine Plugin-freie 3D-Darstellung. Zudem lässt sich der 3D-Viewer einfach in Firmenportale oder Webshops einbinden.



Mehr Informationen zur Lino 3D web-Software stehen unter www.lino.de/lino3dweb zur Verfügung.

Im Fokus der Lino GmbH stehen Vertrieb und Entwicklung technologieführender Software-Lösungen und Beratungsleistungen für Design und Sales Automation (CPQ), Systemintegration, 3D-Web-Visualisierung und Systemkonfiguration. Industrieunternehmen verschiedener Maschinenbau-Branchen realisieren mit Lino sowie den Tacton Configurator- und Software Made by Lino®-Produkten durchgängige, effiziente Vertriebs- und Produktentstehungsprozesse mit großem Einsparpotenzial.

Der Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler ist autorisierter Tacton Business Partner, Microsoft Partner Gold Application Development, Solidworks Solution Partner und Mitglied im Autodesk Developer Network (ADN). Das Lino-Team ist an sieben Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten, darunter Bremen, Mainz, Stuttgart, Bad Mergentheim, Dresden, Raabs/Thaya und Dällikon.

www.lino.de | www.youtube.com/user/LinoGmbH | www.linkedin.com/company/lino-gmbh

Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Autodesk und Inventor sind eingetragene Marken oder Marken von Autodesk, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2023 Lino GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Fokus der Lino GmbH stehen Vertrieb und Entwicklung technologieführender Software-Lösungen und Beratungsleistungen für Design und Sales Automation (CPQ), Systemintegration, 3D-Web-Visualisierung und Systemkonfiguration. Industrieunternehmen verschiedener Maschinenbau-Branchen realisieren mit Lino sowie den Tacton Configurator- und Software Made by Lino®-Produkten durchgängige, effiziente Vertriebs- und Produktentstehungsprozesse mit großem Einsparpotenzial.
Der Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler ist autorisierter Tacton Business Partner, Microsoft Partner Gold Application Development, Solidworks Solution Partner und Mitglied im Autodesk Developer Network (ADN). Das Lino-Team ist an sieben Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten, darunter Bremen, Mainz, Stuttgart, Bad Mergentheim, Dresden, Raabs/Thaya und Dällikon.
www.lino.de | www.youtube.com/user/LinoGmbH | www.linkedin.com/company/lino-gmbh
Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Autodesk und Inventor sind eingetragene Marken oder Marken von Autodesk, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2023 Lino GmbH



drucken  als PDF  an Freund senden  AppMaster, eine No-Code-Plattform, führt ein Umsatzbeteiligungsprogramm ein: Partner erhalten zwei Jahre lang 50 % Rabatt auf die Abonnements ihrer Kunden Größtes deutsches KI-Event 2024: Modelyzr mit Sponsoring für data:unplugged
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2023 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069400
Anzahl Zeichen: 3637

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Kilian
Stadt:

Mainz


Telefon: +49 (6131) 32785-15

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lino® Hub mit Lino® 3D web - Systemunabhängige 3D-Visualisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lino GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten ...

Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung n ...

Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten ...

Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung n ...

Tyrolit Gruppe erreicht 24/7-Produktion mit Lino® Hub ...

Der international führende Schleifmittelhersteller Tyrolit setzt bei der Digitalisierung seiner Fertigung auf die Integrationsplattform Lino® Hub - mit beachtlichem Erfolg. Durch die nahtlose Verbindung von CAD-, CAM- und ERP-Systemen konnten manue ...

Alle Meldungen von Lino GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z