Solare Trocknung von Holzhackschnitzeln bestens bewährt

Solare Trocknung von Holzhackschnitzeln bestens bewährt

ID: 2069414

Biobrennstoffe versorgen regionales Nahwärmenetz




(PresseBox) - Der Bioenergieerzeuger RAVESTA energie GmbH in Ostthu?ringen nutzt seit 2022 eine 700 m² große Luftkollektoranlage zur solaren Trocknung von Holzhackschnitzeln. 

Nach dem ersten erfolgreichen Betriebsjahr berichtet der Betreiber Herr Matthias Schaller von der Firma RAVESTA über die Erfahrungen mit der Anlage: 

Die solare Trocknungsanlage funktioniert sehr gut und derzeit werden die solar getrockneten Holz-Hackschnitzel überwiegend zur Wärmeerzeugung für ein Nahwärmenetz genutzt. Zukünftig werden die solar getrockneten Holzhackschnitzel auch extern verkauft. Die Trocknungsprozesse werden zu 100% mit Solarenergie und ohne den Einsatz von jeglicher konventioneller Primärenergie betrieben. 

Die Trocknung wird sowohl in Trocknungsboxen als auch in Containern durchgeführt. Der Strombedarf fu?r die Trocknungsprozesse wird u?ber Photovoltaikanlagen abgedeckt. Somit erfolgt auch der Betrieb der Trocknungsanlage überwiegend mit erneuerbarer Energie, berichtet der Betreiber Herr Matthias Schaller.

Die Planung und Realisierung der Anlage erfolgte durch den GRAMMER Solar Partnerbetrieb HAKA Lüftungstechnik

Luftkollektoren zur solaren Trocknung werden im Rahmen der BAFA-Prozesswärmeförderung mit bis zu 65% staatlich gefördert. 

GRAMMER Solar ist zertifizierter Fachbetrieb für Planung und Ausführung von PV-Anlagen und bürgt seit 45 Jahren für innovative Solartechnik in den Bereichen Solare Lüftung und Photovoltaik.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sechs Mal weniger Energieeinsatz in Stolpe: HanseWerk Natur nimmt erstes kaltes Nahwärmenetz in Betrieb Photovoltaikanlage schlüsselfertig Forchheim, Hausen und Baiersdorf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2023 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069414
Anzahl Zeichen: 1938

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl-Ing. (FH) Rudolf Ettl
Stadt:

Amberg


Telefon: +49 (9621) 30857-0

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solare Trocknung von Holzhackschnitzeln bestens bewährt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kellerlüftung mit Hilfe der Sonne ...

In Kellerräumen steht oft die Luft. Es herrscht ein muffiges, klammes Raumklima. In der Folge kann sich Feuchtigkeit ansammeln und zu weitergehenden Problemen wie Schimmelbildung führen. Umso wichtiger ist es, für eine stetige Belüftung zu sorgen ...

Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z