Umweltfreundlich unterwegs mit Bahn, Fahrrad und zu Fuß

Umweltfreundlich unterwegs mit Bahn, Fahrrad und zu Fuß

ID: 206959

Umweltfreundlich unterwegs mit Bahn, Fahrrad und zu Fuß



(pressrelations) -
Berlin, 04.06.10: Anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt am morgigen 5. Juni ruft der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) dazu auf, das eigene Auto auch im Alltag öfter stehenzulassen und stattdessen entweder zu Fuß zu gehen oder aufs Rad, den Nahverkehr oder die Bahn umzusteigen. So ließe sich der Verkehr klimafreundlicher gestalten, die Straßen würden entlastet, es würde weniger Lärm verursacht und der Einzelne spare zudem noch Geld. Um die globale Erderwärmung zu begrenzen, müsste nach Expertenberechnungen der CO2-Ausstoß bis 2050 weltweit um mindestens die Hälfte gegenüber dem Niveau von 1990 gesenkt werden. Das bedeute, dass jeder Mensch künftig maximal zwei Tonnen CO2 jährlich verursachen dürfe. Derzeit entfallen in Deutschland pro Kopf durchschnittlich 2,6 Tonnen CO2 allein auf die Mobilität. Der VCD zeigt, wie jeder im Alltag diesen CO2-Ausstoß verringern kann.

Bundesweit ist fast jede zweite Autofahrt kürzer als fünf Kilometer. Diese kurzen Strecken ließen sich laut VCD optimal mit dem Fahrrad zurücklegen. Berechnungen des Umweltbundesamtes zufolge ist ein Radler auf einer Strecke bis zu fünf Kilometern von Tür zu Tür im Durchschnitt sogar schneller als ein Auto. Fünf Prozent aller Autofahrten sind selbst kürzer als ein Kilometer - das sind Strecken, die problemlos zu Fuß zurückgelegt werden könnten. Für längere Wege, den Transport von kleinen Lasten oder Kindern biete sich ein Elektrofahrrad an, bei dem der Elektromotor die Tretkraft des Fahrers unterstützt. Mit seiner Reichweite von bis zu 60 Kilometern pro Akkuladung sei ein Elektrofahrrad auf vielen Strecken eine echte Alternative zum Pkw. Darüber hinaus tue man beim Radfahren oder Laufen auch etwas Gutes für seine geistige und körperliche Fitness. So erhöhe ein Spaziergang die Durchblutung im Gehirn um 30 bis 40 Prozent. Die Konzentrationsfähigkeit steige. Radfahrer und Radfahrerinnen seien zudem generell seltener krank.

Immerhin 80 Prozent der gefahrenen Kilometer werden mit dem Auto zurückgelegt und nur 20 Prozent mit Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn. Dabei sei, wer mit der Bahn fährt, nicht nur klimafreundlicher unterwegs, er spare auch viel Geld. Bei einer Jahresfahrleistung von 12600 Kilometern mit einem Wagen der Kompaktklasse würden für die täglichen Fahrten im Durchschnitt 560 Euro monatliche Kosten fällig. Der VCD weist darauf hin, dass von diesen Kosten nur 28 Prozent beim Tanken entstünden, der große Rest seien Steuern, Versicherung und Anschaffungskosten. Ein Jahresabo für den Nahverkehr mit Bus und Bahn koste dagegen durchschnittlich nur etwa 55 Euro im Monat.



Auf langen Strecken lasse sich mit der Bahn Zeit sparen. Während ein ICE die Strecke von Berlin nach Leipzig in gut einer Stunde bewältige, sei das mit dem Auto nicht zu schaffen. Zudem seien die modernen Hochgeschwindigkeitszüge sehr sparsam unterwegs: Ihr Energieverbrauch entspräche ungefähr zwei Litern Benzin pro Person auf 100 Kilometer. Während der Fahrt könne man außerdem vielen Beschäftigungen nachgehen, für die man als gestresster Autofahrer keine Gelegenheit habe - etwa lesen, am Laptop arbeiten oder schlafen.


Bei Rückfragen:
Anna Fehmel, VCD-Pressesprecherin * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.org

Ein gutes Bus- und Bahnangebot, mehr Platz für Fahrräder, spritsparende Autos, mehr Sicher*heit für Kinder: So sieht nachhaltige Mobilität für den Verkehrsclub Deutschland aus. Um diese Vision zu verwirklichen, wurde der VCD e.V. 1986 gegründet. Seitdem haben umwelt*bewusste Menschen eine Alternative zu herkömmlichen Automobilclubs und die Verkehrs*politik ein ökologisches Korrektiv. Derzeit unterstützen 60000 Menschen den VCD.

VCD - der einzige Verkehrsclub mit Klimaschutzfaktor!Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vergleichsrechner für Kfz-Versicherungen Bund übergibt Fahrzeuge für 1,1 Millionen Euro an Schleswig-Holstein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206959
Anzahl Zeichen: 4057

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltfreundlich unterwegs mit Bahn, Fahrrad und zu Fuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z