CIECH stärkt personelles Engagement in der Region

CIECH stärkt personelles Engagement in der Region

ID: 2069733

Unternehmen bekräftigt Bindung an den Standort Staßfurt und unterstreicht seine stabile und attraktive Arbeitgeberrolle. Erfolgreiche Tarifverhandlung mit der IGBCE erzielt Einigung.



Die CIECH Soda-Anlagen in Staßfurt – die Verbindung von historischen Gebäuden Die CIECH Soda-Anlagen in Staßfurt – die Verbindung von historischen Gebäuden

(firmenpresse) - Staßfurt, 23. Oktober 2023 – Die CIECH-Gruppe, Marktführer in der Produktion von Salz, Soda und Natron in der Europäischen Union, unternimmt entscheidende Schritte, um ihr Engagement in der Personalpolitik für die Region Salzland zu intensivieren. Eine erfolgreiche Einigung dazu erzielte CIECH Soda mit der Gewerkschaft IGBCE in Tarifverhandlungen. Mit CIECH Soda, CIECH Energy und CIECH Salz betreibt der Konzern drei bedeutende Werke in Staßfurt. Dieser Standort fungiert für den weltweit agierenden Konzern als zentraler Punkt für Aktivitäten auf den westeuropäischen Märkten. An ihrem deutschen Standort beschäftigt die Gruppe rund 670 Mitarbeiter. Durch stetige Weiterentwicklung bietet das Unternehmen interessante Beschäftigungsmöglichkeiten sowie gute Karrierechancen in einem spannenden Arbeitsumfeld.
Die drei Staßfurter Unternehmen der Gruppe zählen zu den wichtigsten Arbeitgebern in Sachsen-Anhalt. Das 1883 gegründete Sodawerk wurde 2007 von der CIECH-Gruppe übernommen und gehört zu den ältesten produzierenden Werken in Mitteldeutschland, gefolgt von dem Tochterunternehmen CIECH Energy. 2021 ergänzte das neu fertiggestellte Salzwerk – als modernste und umweltfreundlichste Salzherstellungsanlage Europas – den Standort in Deutschland. Letzte Woche wurde im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass das Salzwerk 2024 seine volle Produktionskapazität erreichen wird.
Erfolgreiche Verhandlungen mit IGBCE
Der kürzlich mit der IGBCE abgeschlossene Haustarifvertrag ist ein großer Fortschritt für die Beschäftigten des Sodawerkes. Mit dem Abschluss unterstreicht das Unternehmen sein Engagement sowohl für Mitarbeiter als auch für die heimische Region. Der Tarifabschluss sieht eine zweistufige Anpassung der Löhne und Gehälter vor, die 2023 mit 4% beginnt und sich bis Ende 2024 an den Tarif der Branche angleicht. CIECH Soda zahlte bereits im September eine Inflationsprämie von 1.000 Euro. In den Jahren 2022 und 2023 hatte das Unternehmen von sich aus Inflationsprämien gezahlt, um Preissteigerungen auszugleichen. Darüber hinaus vereinbarte man eine Erhöhung des Nachtzuschlags sowie eine tarifliche Ausbildungsvergütung. Der Haustarifvertrag wurde im August 2023 unterzeichnet und hat eine Laufzeit bis Ende 2024.


Die CIECH-Gruppe positioniert sich als verantwortungsvoller Arbeitgeber für rund 670 Menschen im Salzland und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Allein CIECH Soda beschäftigt bereits mehr als 500 Mitarbeiter, darunter 53 Auszubildende. Der Konzern legt großen Wert auf die Förderung von Talenten sowie berufliche Weiterbildungsmaßnahmen seiner Angestellten. Aufgrund der stetigen Entwicklung des Unternehmens freut sich CIECH über Bewerber, die sich für die Chemiebranche interessieren – willkommen sind sowohl Fachkräfte als auch Quereinsteiger.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CIECH ist ein internationaler expandierender Konzern, der sich auf den globalen Märkten präsentiert. Als börsennotierter Hersteller von Soda, Natron, verschiedenen Salzarten, Natriumsilikaten, Pflanzenschutzmitteln und Polyurethan-Schaumstoffen betreibt die Gruppe Produktions¬stätten in Deutschland, Polen und Rumänien. Über 3.000 Fachkräfte sind bei CIECH in der EU beschäf¬tigt, darunter rund 670 in Deutschland.

Im Jahr 2021 setzte die Gruppe ihre Expansionsstrategie mit der Inbetriebnahme einer modernsten und umweltfreundlichsten Salzherstellungsanlage in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, neben ihrer bestehenden Sodafabrik und dem Energiewerk fort. Das neu eröffnete Salzwerk, mit einem Investitionsvolumen von mehr als 140 Mio. Euro, festigte CIECHs Position als einer der führenden Hersteller von Siedesalz auf dem europäischen Markt. Die strategisch günstige Lage von CIECH Salz Deutschland ermöglicht der Gruppe optimale und schnelle Lieferbedingungen für Kunden in Westeuropa.

Mit Hauptsitz in Polen exportiert CIECH seine Erzeugnisse weltweit. Diese spielen für Millionen von Menschen eine wichtige Rolle. Das in Staßfurt gewonnene Salz dient u.a. als Basis für die Lebensmittelverarbeitung, Wasseraufbereitung, für Reinigungsmittel sowie chemische Aufbereitungsprozesse. Soda ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Produkte, die für das tägliche Leben unverzichtbar sind. Etwa die Hälfte der Gesamtmenge an Soda wird von der Glasindustrie verbraucht.

Seit 2005 ist CIECH S.A. an der Warschauer Börse notiert, seit 2016 auch an der Frankfurter Börse.



Leseranfragen:

ITMS Marketing GmbH
Bruno Steup
Public Relations
T: +49 6032 / 3459-15
E: bruno.steup(at)itms.com


CIECH Group
Miroslaw Kuk
Group PR Director
T: +48 723 66 86 86
E: miroslaw.kuk(at)ciechgroup.com




drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerungen im strategischen Bereich CIECH erweitert den Einsatz von Honeywells APC-Software in europäischen Werken
Bereitgestellt von Benutzer: ITMS22
Datum: 30.10.2023 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069733
Anzahl Zeichen: 3065

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bruno Steup
Stadt:

Bad Nauheim


Telefon: 06032345915

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.10.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CIECH stärkt personelles Engagement in der Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITMS Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DRUTEX präsentiert innovative Garagentore auf der BAU 2025 ...

Bytow/Polen, 13. Januar 2025 - DRUTEX, einer der führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa, hat am Eröffnungstag der BAU in München seine neue Produktlinie für Garagentore vorgestellt. Die D-GATE Sektionaltore bieten eine ...

Alle Meldungen von ITMS Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z