Die Zukunft des Einkaufs: Shoring-Strategien im Wandel

Die Zukunft des Einkaufs: Shoring-Strategien im Wandel

ID: 2069920

Tanja Dammann-Götsch sprichtüber die Zukunft der Beschaffung und gibt Empfehlungen zum Thema Nearshoring.



Tanja Dammann-Götsch erläutert die Chancen und Herausforderungen von Nearshoring. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Tanja Dammann-Götsch erläutert die Chancen und Herausforderungen von Nearshoring. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - In einer Zeit, in der zuverlässige Beschaffungsstrategien für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind, rückt das Thema Shoring verstärkt in den Fokus. Beschaffungsstrategien sind höchst individuell und hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Branche, der Ausgangssituation eines Unternehmens und den spezifischen Zielen. Experten zufolge sind Shoring-Strategien wie Nearshoring in turbulenten Zeiten besonders relevant, da sie dazu beitragen können, Lieferketten widerstandsfähiger zu gestalten und Abhängigkeiten zu reduzieren. Der Meinung ist auch Tanja Dammann-Götsch, weshalb sie die vielschichtigen Aspekte von Shoring-Strategien erläutert und darüber spricht, wie Unternehmen von Nearshoring profitieren können.



Sie betont, dass Beschaffungsstrategien in der heutigen Zeit höchst individuell gestaltet werden müssten, um den Herausforderungen in verschiedenen Branchen und Ausgangssituationen gerecht zu werden. Tanja Dammann-Götsch erklärt, dass sich Unternehmen verstärkt dem Trend des Nearshorings zuwenden und damit auf eine zuverlässigere Warenversorgung setzen.



Die Expertin weist darauf hin, dass die Vorzüge des Nearshorings in der vereinfachten Kommunikation, besseren Erreichbarkeit, einem gemeinsamen Verständnis sowie der Schonung der Umwelt lägen. Die kürzeren Transportwege würden die Umwelt entlasten und trügen außerdem zur Nachhaltigkeit bei. Nearshoring bringe jedoch auch Nachteile mit sich, darunter die Überwindung von Hindernissen, Verzögerungen im Betrieb, die Notwendigkeit, neue Partner zu finden und den Fachkräftemangel in einigen Ländern. "In bestimmten Situationen bieten sich für Unternehmen Nearshoring-Strategien einfach an, insgesamt sollten die Vor- und Nachteile allerdings gründlich abgewogen und langfristige Folgen im Blick behalten werden", fasst die Expertin zusammen.



Tanja Dammann-Götsch resümiert, dass Nearshoring die Möglichkeit biete, stabilere Lieferketten zu schaffen, jedoch keine Selbstverständlichkeit sei. Sie empfiehlt Unternehmen, die individuellen Voraussetzungen sorgfältig zu prüfen, um die beste Shoring-Strategie für ihre spezifische Situation zu finden.



Für weitere Einzelheiten zur Umfrage und andere, spannende Fragen verweist die Einkaufsexpertin auf ihr Buch "Der Einkauf im Wandel".



Mehr Informationen und Kontakt zu Dammann-Götsch Consulting - Erfolgsfaktor Einkauf - gibt es hier: www.dammann-goetsch.consultingWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dammann-Götsch Consulting - Erfolgsfaktor Einkauf

Tanja Dammann-Götsch hat mehr als 25 Jahre Erfahrung im internationalen Einkauf. Als Ratgeberin gibt sie ihre eigene langjährige Berufserfahrung aus dem Management weiter und berät gemeinsam mit ihrem Team den Einkauf in Bezug auf Analysen, Konzeptionen, Strategien und Methoden. Mit einem klaren Blick von außen, gibt sie anregende Impulse und Ideen, die Herausforderungen des Einkaufs zu meistern und definiert gemeinsam mit ihren KundInnen verschiedene Lösungsvorschläge, die sich bereits in der Praxis bewährt haben.

Ob als langfristige Interimsmanager, in der Umsetzung von Projekten oder der Begleitung von Transformationsprozessen - Tanja Dammann-Götsch und ihre MitarbeiterInnen übernehmen die Rolle des Einkäufers oder Einkaufsleiters und bringen Ihren Einkauf auf das nächste Level Richtung Zukunft.



PresseKontakt / Agentur:

Dammann-Götsch Consulting
Tanja Dammann-Götsch
Hanauer Straße 30
63755 Alzenau
mail(at)dammann-goetsch.consulting
+49 6023 9690741?
https://www.dammann-goetsch.consulting/



drucken  als PDF  an Freund senden  Nie ist jemand da, wenn man ihn braucht DENIOS überzeugt Firma Hoernecke mit Rundum-Service
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.10.2023 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069920
Anzahl Zeichen: 2737

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Dammann-Götsch
Stadt:

Alzenau


Telefon: +49 6023 9690741?

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft des Einkaufs: Shoring-Strategien im Wandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dammann-Götsch Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienz im Einkauf: Rettung für den Unternehmenserfolg ...

Die Einkaufsabteilungen stehen an einem Scheideweg. Ineffiziente Prozesse, knappe Ressourcen und der immense Druck, Kosten zu senken, ohne die Qualität oder die Lieferzeiten zu beeinträchtigen, stellen viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen ...

Digitalisierung im Einkauf: Apps als Treiber für Effizienz ...

Die fortschreitende Digitalisierung prägt zunehmend unseren Alltag, dennoch bleiben viele Deutsche in ihrer Beziehung zur Technologie zwiespältig. Auch in Unternehmen geht die Digitalisierung teils noch sehr schleppend voran und weckt Zweifel. Die ...

Alle Meldungen von Dammann-Götsch Consulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z