]init[ und Google entwickeln gemeinsam innovative Suchlösungen für deutsches E-Government

]init[ und Google entwickeln gemeinsam innovative Suchlösungen für deutsches E-Government

ID: 206995

[ und Google entwickeln gemeinsam innovative Suchlösungen für deutsches E-Government


Die ]init[ AG für Digitale Kommunikation ist jetzt Google Enterprise Partner. Im Zuge der Kooperation bietet der Berliner E-Government-Spezialist die innovative Suchlösung "Google Search Appliance" (GSA) exklusiv für die öffentliche Hand an.

"Die GSA gehört im Industry-Bereich zum festen Standard. Jetzt steigt auch im Public Sector die Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen mit der weltweit führenden Suchtechnologie enorm an", erklärt ]init[-Vorstand Harald Felling. "Mit der Partnerschaft und dem damit verbundenen Support von Google können wir unseren Kunden nun noch passgenauere Suchlösungen zur Umsetzung der individuellen Anforderungen anbieten."

So setzen bereits die Websites der Bundesregierung, des Bundeswirtschaftsministeriums und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend von ]init[ installierte und betreute GSA-Suchmaschinen ein. Die Trefferqualität, Performance und Usability der Suche in den Informationsportalen der drei Ressorts konnte somit deutlich verbessert werden.

Neben der kompletten Konfiguration der Suchlösung entwickelte ]init[ auch eine Schnittstelle zum CMS des Bundes, dem Government Site Builder, um die minutengenaue Aktualisierung des Suchindex sicherzustellen. Zudem gewährleistet ]init[ das erforderliche hohe Sicherheitsniveau in der öffentlichen Verwaltung durch das Hosting der Appliances im eigenen BSI-zertifizierten Rechenzentrum.

Weiter vertieft werden soll die Zusammenarbeit zwischen ]init[ und Google auch in den Bereichen Google Maps, Google Earth und Google Apps, die im Public Sector auf wachsende Resonanz stoßen.


Zum Unternehmen:
Services for the eSociety ? unter diesem Claim konzipiert und realisiert die ]init[ AG auf Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien maßgeschneiderte Lösungen für nationale wie internationale Regierungen und Verwaltungen, NGOs sowie weitere gesellschaftliche Akteure.

Dabei ist das 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählende Unternehmen auf Lösungen für E-Government und E-Business spezialisiert. Das Spektrum der Dienstleistungen reicht von der strategischen Beratung und Konzeption über Web- und Oberflächen-Design, Redaktion, Software-Entwicklung und Systemintegration bis hin zum hochverfügbaren, sicheren Betrieb der Systeme. An vier Standorten werden mit übergreifenden Kompetenzen sowie individuellen Lösungsansätzen Kundenprojekte von der Idee über die Inbetriebnahme bis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung begleitet.

]init[ wurde 1995 vom Vorstandsvorsitzenden Dirk Stocksmeier gegründet. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.init.de .


Kontakt:
Katharina Basedow
]init[ AG für Digitale Kommunikation
Köpenicker Str. 9
10997 Berlin
fon: 030-97006-269
fax: 030-97006-469
mail: presse@init.de
www.init.de



(pressrelations) - twickeln gemeinsam innovative Suchlösungen für deutsches E-Government


Die ]init[ AG für Digitale Kommunikation ist jetzt Google Enterprise Partner. Im Zuge der Kooperation bietet der Berliner E-Government-Spezialist die innovative Suchlösung "Google Search Appliance" (GSA) exklusiv für die öffentliche Hand an.

"Die GSA gehört im Industry-Bereich zum festen Standard. Jetzt steigt auch im Public Sector die Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen mit der weltweit führenden Suchtechnologie enorm an", erklärt ]init[-Vorstand Harald Felling. "Mit der Partnerschaft und dem damit verbundenen Support von Google können wir unseren Kunden nun noch passgenauere Suchlösungen zur Umsetzung der individuellen Anforderungen anbieten."

So setzen bereits die Websites der Bundesregierung, des Bundeswirtschaftsministeriums und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend von ]init[ installierte und betreute GSA-Suchmaschinen ein. Die Trefferqualität, Performance und Usability der Suche in den Informationsportalen der drei Ressorts konnte somit deutlich verbessert werden.

Neben der kompletten Konfiguration der Suchlösung entwickelte ]init[ auch eine Schnittstelle zum CMS des Bundes, dem Government Site Builder, um die minutengenaue Aktualisierung des Suchindex sicherzustellen. Zudem gewährleistet ]init[ das erforderliche hohe Sicherheitsniveau in der öffentlichen Verwaltung durch das Hosting der Appliances im eigenen BSI-zertifizierten Rechenzentrum.

Weiter vertieft werden soll die Zusammenarbeit zwischen ]init[ und Google auch in den Bereichen Google Maps, Google Earth und Google Apps, die im Public Sector auf wachsende Resonanz stoßen.


Zum Unternehmen:
Services for the eSociety ? unter diesem Claim konzipiert und realisiert die ]init[ AG auf Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien maßgeschneiderte Lösungen für nationale wie internationale Regierungen und Verwaltungen, NGOs sowie weitere gesellschaftliche Akteure.



Dabei ist das 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählende Unternehmen auf Lösungen für E-Government und E-Business spezialisiert. Das Spektrum der Dienstleistungen reicht von der strategischen Beratung und Konzeption über Web- und Oberflächen-Design, Redaktion, Software-Entwicklung und Systemintegration bis hin zum hochverfügbaren, sicheren Betrieb der Systeme. An vier Standorten werden mit übergreifenden Kompetenzen sowie individuellen Lösungsansätzen Kundenprojekte von der Idee über die Inbetriebnahme bis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung begleitet.

]init[ wurde 1995 vom Vorstandsvorsitzenden Dirk Stocksmeier gegründet. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.init.de .


Kontakt:
Katharina Basedow
]init[ AG für Digitale Kommunikation
Köpenicker Str. 9
10997 Berlin
fon: 030-97006-269
fax: 030-97006-469
mail: presse@init.de
www.init.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt den Druck auf Facebook erhöhen! NVIDIA 3D Vision bringt Kosmonauten auf den Mars
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206995
Anzahl Zeichen: 6537

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"]init[ und Google entwickeln gemeinsam innovative Suchlösungen für deutsches E-Government"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

]init[ AG für Digitale Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cloud-Sicherheit: ]init[ AG erhält C5-Testierung des BSI ...

Die ]init[ AG verfügt jetzt über eine offizielle C5-Testierung nach dem Prüfstandard C5:2020 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für ihre Cloud-Lösungen. Das Testat gemäß Typ 1 des Cloud Computing Compliance Criteri ...

Alle Meldungen von ]init[ AG für Digitale Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z