Chemo oder Alopezie: Wieso ein Eigen-Haarband eine Alternative zur Perücke sein kann

Chemo oder Alopezie: Wieso ein Eigen-Haarband eine Alternative zur Perücke sein kann

ID: 2069957
Mädels mit Mütze | Foto von Andreea Pop via Unsplash (Bildquelle: Andreea Pop via Unsplash)Mädels mit Mütze | Foto von Andreea Pop via Unsplash (Bildquelle: Andreea Pop via Unsplash)

(firmenpresse) - Die Diagnose Brustkrebs ist ein Schock. Egal in welchem Alter man sie erhält. Im Zuge der Chemotherapie dann noch die Haare zu verlieren ist ein sehr schwieriger Moment in einer ohnehin unsicheren und emotional sehr anspruchsvollen Zeit.



Hilfe für eine betroffene Freundin

Allein der Gedanke nach einer Chemo Haarausfall zu haben und eine Perücke zu tragen ist für viele Betroffene fürchterlich. Sylvia, Gründerin des niederländischen Unternehmens Toupim, kennt das von einer lieben Freundin, die nach der Chemobehandlung eine Alternative zu einer Perücke suchte. Um ihr zu helfen entwarf sie ein Eigen-Haarband, das die Freundin unter einer Mütze, einem Hut oder einem Schal tragen konnte. Nach diesem Prototypen gab es einige weitere Versuche bis schließlich die Version entstand, die auch heute noch von Toupim gefertigt wird. Sylvia meldete ihr Eigen-Haarband zum Patent an und produziert seit 2010 mit ihrem Team die Alternative zur Perücke.



Ein Eigen-Haarband mit vielen Vorteilen

Für manche Frauen ist das Tragen einer Perücke während und nach der Chemotherapie die erste Wahl. Anderen ist es jedoch unangenehm, sie berichten über ein Kribbeln auf der Kopfhaut oder der Angst, die Perücke könnte verrutschen. Laut Toupim lässt sich das Eigen-Haarband einfach aufsetzen und verrutscht nicht. Gerade Kinder würden vom Komfort des Haarbandes profitieren, da sie in der Regel vom Umgang mit einer Perücke überfordert sind. Dementsprechend würde das Eigen-Haarband mittlerweile von den meisten Kinder-Onkologien in den Niederlanden empfohlen, berichtet das Unternehmen.



Mehr zum Eigenhaarband erfahren Sie auf PlusPerfekt.de, Magazin für Diversity in Fashion, Trends & Lifestyle.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PlusPerfekt ist ein Magazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle. Einmal jährlich erscheinen zudem die PlusPerfekt Editionen Business & Wellbeing und Curvy Bride als Print- und eMagazin.



PresseKontakt / Agentur:

PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Christine Scharf
Untere Ringstr. 48
97267 Himmelstadt
Christine.Scharf(at)PlusPerfekt.de
09364 8157951
https://www.PlusPerfekt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltdiabetestag: Gesundes Zahnfleisch ist wichtig! Global Mechanical Thrombectomy Devices Market on Track for Robust Growth: 6% Growth Rate in the Next
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.10.2023 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069957
Anzahl Zeichen: 2027

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Scharf
Stadt:

Himmelstadt


Telefon: 09364 8157951

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemo oder Alopezie: Wieso ein Eigen-Haarband eine Alternative zur Perücke sein kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends& LifeStyle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends& LifeStyle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z