i-Vertix IT Monitoring – Enterprise Features für jedermann
ID: 2070044
IT Monitoring muss nicht kompliziert und teuer sein. Ein junges Unternehmen aus Südtirol zeigt erfolgreich mit i-Vertix, wie es gehen kann.

(firmenpresse) - i-Vertix IT Monitoring wird in Südtirol (Italien) entwickelt und basiert auf einer Reihe von Open Source Produkten, die in einer intuitiven, übersichtlichen und einfach zu bedienenden Oberfläche münden. Nun hat der kleine aber innovative Hersteller eine neue Major Version freigegeben, die mit einigen Highlights glänzt, die ansonsten nur in High End Enterprise Lösungen vorhanden sind.
In der neuen Version liefert i-Vertix Integrationen zu über 650 verschiedenen Herstellern, Produkten und Applikationen, welche in einem übersichtlich und informativ gestalteten integriertem Online Portal zur Verfügung gestellt werden können und ohne Aufwand und zusätzliche Kosten aktiviert werden können und sofort einsetzbar sind. Dadurch ermöglicht i-Vertix ein gezieltes und hochwertiges Monitoring der gesamten IT Infrastruktur.
In der neuesten Version bietet i-Vertix die Möglichkeit, End User Monitoring (Synthetik Monitoring) zu betreiben, um Prozesse in Applikationen zu überwachen und deren Performance zu messen. Damit kann automatisiert Benutzerverhalten simuliert und gemessen werden. Die Konfiguration erfolgt intuitiv über ein neu entwickeltes Module, Screenshots der einzelnen Schritte der Applikation werden automatisch erzeugt und angezeigt, um Probleme oder Fehler leichter zu finden und zu analysieren.
Ebenso ist es nun möglich, die Konfiguration von Netzwerkgeräten wie Switches, Router, Firewalls usw. automatisch zu sichern. Aktuell werden ca. 70 verschiedene Hersteller wie Cisco, HPE, Juniper nativ unterstützt. Die Backups werden revisionssicher gespeichert, Änderungen zwischen unterschiedlichen Versionen werden hervorgehoben.
Ein weiteres Highlight sind die unterschiedlichen Discovery Funktionen, die es ermöglichen, Netzwerke nach Geräten zu durchsuchen. In der neuen Version wurde diese verbessert und erweitert. So ist es nun möglich, automatisch die Topologie einer VMware Infrastruktur darzustellen und die Monitoring Konfiguration für die VMware Umgebung selbst sowie der virtuellen Maschinen zu generieren. Dabei werden alle gängigen Betriebssysteme wie Windows, Linux und andere unterstützt.
Verbessert wurde auch das Discovery von Netzwerken, welche über L2/L3 Informationen herstellerunabhängig rekursive alle Geräte erkennen. Die Netzwerktopologie wird grafisch angezeigt und auch für die Monitoring Konfiguration verwendet. Da nicht mehr gesamte IP Adressbereiche durchgescannt werden müssen, sondern gezielt Geräte über unterschiedliche IP Adressbereiche hinweg gefunden werden, ist der Discovery Prozess sehr schnell und auch für sehr große Netzwerke mit vielen tausend IP Adressen geeignet.
i-Vertix IT Monitoring ist On Premise oder als Cloud Lösung für MSP Dienstleister sowie Endkunden erhältlich, weitere Informationen sind über die Webseite des Herstellers https://i-vertix.com/en oder über einen der deutschen i-Vertix Partner verfügbar. Der Zugang zu einer Online Demo ist nach Anfrage möglich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
i-Vertix wurde 2016 gegründet und hat seinen Sitz in Bozen (Südtirol - Italien) und entwickelt dort Lösungen im Bereich IT Monitoring, Log Management und IT Asset Management
Leseranfragen bitte an info(at)i-vertix.com
Jochen Platzgummer
Datum: 01.11.2023 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070044
Anzahl Zeichen: 3166
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Platzgummer
Stadt:
Bozen
Telefon: +39 0471 1430170
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 709 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"i-Vertix IT Monitoring – Enterprise Features für jedermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PGUM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).