OPPI 2mg/ml von InfectoPharm - der Säurestopper für Kinder

OPPI 2mg/ml von InfectoPharm - der Säurestopper für Kinder

ID: 2070051

Flüssiger Protonenpumpenhemmer OPPI 2mg/ml bietet neue Behandlungsoptionen



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Heppenheim, 1. November 2023 - InfectoPharm freut sich, die Einführung von OPPI 2mg/ml Suspension bekannt zu geben, einem flüssigen Protonenpumpenhemmer, der speziell für pädiatrische Patienten mit PEG/NG-Sonden und Kleinkinder entwickelt wurde, die an gastroösophagealer Refluxkrankheit (GÖRK) leiden. Die Verfügbarkeit einer flüssigen Form von Omeprazol deckt endlich einen langjährigen ungedeckten medizinischen Bedarf ab und bietet eine verbesserte Lösung für diese speziellen Patientengruppen. OPPI 2mg/ml ist der einzige Protonenpumpenhemmer, der für Säuglinge ab einem Monat zugelassen ist, und der eine Dosistitration unter 10 mg ermöglicht.



"Unmet medical need" wird gelöst

Bislang gab es einen ungedeckten medizinischen Bedarf für pädiatrische Patienten, die wegen erosiver Refluxösophagitis oder wegen gastroösophagealer Refluxkrankheit (GÖRK) mit Protonenpumpeninhibitoren behandelt werden mussten. Nun steht mit OPPI 2mg/ml eine Omeprazol-Suspension für die First-Line-Therapie bei Kleinkindern und Kindern zur Verfügung.1



OPPI 2mg/ml ist die einzige PPI-Formulierung, die für Säuglinge ab einem Monat zugelassen ist, und der einzige flüssige PPI mit mg/kg-Dosierung, der eine Dosistitration unter 10 mg ermöglicht.2 Zudem ist OPPI 2mg/ml für die Verwendung mit PEG- und NG-Sonden zugelassen ist und kann sogar in engmaschigen NG-Sondern mit einem Spülvolumen von nur 2 ml eingesetzt werden. Die Inhaltsstoffe wurden sorgfältig ausgewählt und enthalten weder Ethanol noch Zucker oder Propylenglykol. Die Konstitution der gebrauchsfertigen Suspension ist einfach, die Dosistitration erfolgt mit der dem Produkt beiliegenden Dosierspritze, die 0,1 ml Zwischenmarkierungen aufweist. OPPI schmeckt lecker nach Vanille und Minze und das Pulver hat eine Haltbarkeit von 2 Jahren.



"Wir freuen uns, mit OPPI 2mg/ml den einzigen flüssigen Protonenpumpen-Inhibitor als Fertigarzneimittel anbieten zu können", so Philipp Zöller, Geschäftsführer der InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH. "Damit untermauern wir unseren Anspruch, Ärzte mit innovativen und evidenzbasierten Präparaten bei der Therapie ihrer jungen Patienten zu unterstützen."





Quellen

1 Madisch, A. et al: S2k-Leitlinie Gastroösophageale Refluxkrankheit und eosinophile Ösophagitis der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) März 2023, awmf-Registernummer: 021-013



2 Fachinformation OPPI 2mg/ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen



Weblink

https://www.infectopharm.com/praeparate/oppi-2-mg-ml/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über InfectoPharm

Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ist auf die Neu- und Weiterentwicklung von Arzneimitteln für Kinder spezialisiert. Seit mehr als 30 Jahren profiliert sich das familiengeführte deutsche Unternehmen als mutiger Vorreiter der Branche. Das Portfolio umfasst aktuell rund 130 Präparate mit zahlreichen Innovationen für die Bereiche Pädiatrie, Infektiologie, Pneumologie, Dermatologie und Allergologie, die zunehmend international Beachtung finden. Der Service consilium steht als produktneutrales Beratungs- und Wissensvermittlungsangebot Fachkreisen kostenlos zur Verfügung.

Zur InfectoPharm-Gruppe gehören Niederlassungen in Österreich und Italien sowie die beiden deutschen Tochterunternehmen Pädia GmbH und Beyvers GmbH. Mit mehr als 350 Mitarbeitenden erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz von rund 250 Mio. Euro (2022), bei einem durchschnittlichen Wachstum von 15 Prozent. Regelmäßig erhält InfectoPharm Auszeichnungen aus der Ärzteschaft, wie die "Goldene Tablette" oder aktuell als "Krisensicherer Arbeitgeber 2022" und "Krisensicheres Unternehmen 2023" von Creditreform.

www.infectopharm.com



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
infectopharm(at)rfw-kom.de
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Global Intraocular Lens (IOLs) Market Sets Sights on a Promising Future: 5-6% CAGR by 2026 Expertenwissen: Holunder in Apotheken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.11.2023 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070051
Anzahl Zeichen: 2934

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Brigitta Sam
Stadt:

Heppenheim


Telefon: 06252 95-7000

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OPPI 2mg/ml von InfectoPharm - der Säurestopper für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Voquily® jetzt auch erstattungsfähig ...

Heppenheim, 30. Juli 2025 - Zum 1. August 2025 führt InfectoPharm das kindgerechte flüssig-orale Melatonin-Arzneimittel Voquily 1 mg/ml in einer neuen, erstattungsfähigen 60-ml-Packung ein. Das Medikament ist zur Behandlung von Einschlafstörungen ...

Alle Meldungen von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z