Raum-Design, Saunabau und noch sehr viel mehr: THERMORY berät über Thermoholz-Anwendungen

Raum-Design, Saunabau und noch sehr viel mehr: THERMORY berät über Thermoholz-Anwendungen

ID: 2070120

Fachaussteller beim Internationalen Holzbau-Forum (IHF) vom 29. Nov. bis 01. Dez. in Innsbruck



(PresseBox) - Vom 29. November bis 1. Dezember wirkt Thermory beim Internationalen Holzbau-Forum (IHF) in Innsbruck mit. Das deutsche Team des estnischen Weltmarktführers wird dem Fachpublikum in der Fachausstellung aktuelle Thermoholz-Designs für Innenräume, Fassaden und den Saunabau präsentieren.  

„Architekten, Planer, Inhaber und Mitarbeiter holzverarbeitender Betriebe können sich bei uns in Innsbruck über die technischen und ästhetischen Aspekte der Verwendung und fachgerechten Verarbeitung von Thermoholz beraten lassen. Dabei kann es sehr gern auch um Sonderthemen wie rationelle Konstruktions- und Gestaltungsmöglichkeiten für Wellness-orientierte Bauvorhaben gehen.“, sagt Thermory-Deutschland-Geschäftsführer Christian Pongratz.

Wellness für die Sinne

In Skandinavien sowie im Baltikum haben regelmäßige Saunagänge Tradition. Aus gutem Grund: Das Saunieren soll die körpereigenen Abwehrkräfte mobilisieren, vor Erkältungskrankheiten schützen, den Kreislauf in Schwung bringen sowie Gesundheit und Wohlbefinden der Saunagänger/-innen steigern. Auch im deutschsprachigen Raum findet das kontrollierte Schwitzen immer mehr Anhänger.

„Mit bedarfsgerecht ausgewählten Thermohölzern lassen sich sowohl private als auch öffentliche Saunen aller Größen zu wirtschaftlichen Konditionen planen und errichten.“, führt Florian Brenner aus, der für die Thermory Deutschland GmbH im Großraum München als Kundenberater im Außendienst aktiv ist.

Zwei neue Showrooms

Auch in Innenräumen – auf Böden sowie an Wänden und Zimmerdecken – kommt thermisch veredeltes Holz zum Einsatz. Bei Thermory rechnet man für 2024 mit einem starken Nachfrageanstieg und deutlicher Belebung der nationalen Märkte. Vertriebsmann Brenner freut sich umso mehr auf zwei neue Thermory-Showrooms, die in München und Wien noch in diesem Jahr eröffnet werden. Dort sind dann atemberaubend schöne Anwendungen von Thermoholz in beeindruckender Vielfalt zu sehen. 



Thermory in München

Die Deutschland-Zentrale des estnischen Weltmarktführers Thermory AS (https://www.thermory.com) befindet sich seit Mitte Oktober im Münchener Stadtteil Bogenhausen. Geschäftsführer Christian Pongratz und sein Team haben ihre Büros in der Einsteinstraße 174 bereits bezogen. Der Anbieter thermisch veredelter Laub- und Nadelhölzer liefert in über 50 Länder der Erde. Auch in Deutschland, Österreich sowie in der Schweiz zählt Thermory zu den führenden Thermoholz-Herstellern. Auf dem IHF in Innsbruck wird das Vertriebsteam Interessenten thermisch veredelte Holzarten für besonders gelungene Design-Anwendungen präsentieren.

Wissenswertes über Thermoholz von Thermory

Thermory-Produkte kommen generell für eine Vielzahl von Anwendungen im designorientierten Baubereich in Betracht. Die wegweisende Weiterentwicklung der natürlichen Ressource Holz basiert auf den Prinzipien thermischer Veredelung: Dabei wird dem Baustoff in einem ersten Schritt die gesamte Feuchte entzogen und hernach für bestimmte Zeit auf eine zuvor exakt festgelegte Temperatur gebracht. Der Effekt: Mit der Zellstruktur verändern sich auch die physikalischen Eigenschaften des Naturmaterials; dessen Einsatz als dauerhaftes Design-Holz wird dadurch ermöglicht. Während die natürliche Maserung sichtbar bleibt, lässt sich die farbliche Tönung variieren. Der Verschönerung des Erscheinungsbildes von Fassaden, Terrassen und Innenräumen sind damit kaum Grenzen gesetzt. (ad)

Weiterführende Informationen gibt‘s im Gespräch mit den freundlichen Thermory Fachberatern vom 29. November bis 01. Dezember 2023 beim Internationalen Holzbau-Forum (IHF) in Innsbruck/Österreich. Oder schon vorab und natürlich auch danach auf https://www.thermory.com/de. Produktmuster, Prüfzeugnisse, Prospekte können per E-Mail, Post oder telef. angefordert werden bei der Thermory Deutschland GmbH, Einsteinstr. 174, 81677 München-Bogenhausen; Tel.: +49 (0) 173/352 07 18, info@thermory.com

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an a.dathe@textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Dathe M.A., Baufachjournalist (abp), Augustenstr. 127, 70197 Stuttgart.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an a.dathe(at)textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Dathe M.A., Baufachjournalist (abp), Augustenstr. 127, 70197 Stuttgart.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hanse Haus erhält zum siebten Mal in Folge das begehrte Bonitätszertifikat „CrefoZert“ der Creditreform Heizkosten: Vertrauen ist falsch, Kontrolle ist besser
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.11.2023 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070120
Anzahl Zeichen: 5180

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Dathe, M.A.Christian Pongratz
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 177-307 17 23

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raum-Design, Saunabau und noch sehr viel mehr: THERMORY berät über Thermoholz-Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEXTIFY Medienkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wird es bei uns immer heißer- ...

Das Ummanteln des betagten Baukörpers mit seriell hergestellten und bereits im Werk gedämmten Fassadenelementen in Holzfafelbauart bietet dauerhaften Schutz vor sommerlicher Hitze, winterlicher Kälte, Schall und Feuchte. Auch in punkto Brandschutz ...

Jedes Jahr ein paar Grad heißer- ...

Wohnungen und Häuser aller Baujahre und Größen sollten im Sommer vor Überhitzung wirkungsvoll geschützt werden. Die Ausführung der Baukörper und die technische Gebäudeausrüstung müssen dabei aufeinander abgestimmt sein, um maximal effizient ...

Alle Meldungen von TEXTIFY Medienkommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z