LINDNER-Interview für den ?Deutschlandfunk?

LINDNER-Interview für den ?Deutschlandfunk?

ID: 207021

LINDNER-Interview für den "Deutschlandfunk"



(pressrelations) - Berlin. FDP-Generalsekretär CHRISTIAN LINDNER gab dem "Deutschlandfunk" heute Morgen das folgende Interview. Die Fragen stellte CHRISTOPH HEINEMANN:

Frage: Herr Lindner, wie verführerisch ist für Liberale die Nominierung eines Bürgerrechtlers?

LINDNER: Joachim Gauck ist fraglos ein ausgezeichneter Kandidat, eine respektable Persönlichkeit, aber wir haben uns in der Koalition entschieden, dass wir ein anderes Profil für das höchste Staatsamt in diesen Zeiten brauchen. Wir wollten eine politische Persönlichkeit, die selbst schon in demokratischen Wahlen Unterstützung gefunden hat. Die im Übrigen auch - gerade in dieser Wirtschaftskrise - in der Lage ist, ökonomische Zusammenhänge zu erklären. Das beides verbindet Christian Wulff, er ist ein erfolgreicher Ministerpräsident, der, wie kaum ein Zweiter, auch über seine Tätigkeit bei VW ökonomische Zusammenhänge kennt, und das brauchen wir in der jetzigen, schwierigen wirtschaftlichen Phase.

Frage: Ein Fachmann im Machterhalt - ist jetzt nicht negativ gemeint, gehört dazu zu dem Job, aber ist die Frage, ob das zur Jobbeschreibung des Bundespräsidenten gehört.

LINDNER: Ich finde, da verkürzen Sie Christian Wulff. Ein Ministerpräsident hat viele Repräsentationsaufgaben, die hat er vorbildlich erfüllt. Er hat in der Gesellschaftspolitik gerade in jüngster Zeit Akzente gesetzt durch die Kabinettsumbildung, ist da ausgesprochen progressiv gewesen, hat dadurch auch Debatten angestoßen, die das Land braucht. Schauen Sie: Der Bundespräsident ist ja nicht der oberste Staatsnotar, sondern er muss durch die Kraft des Wortes mit einer eigenen politischen Agenda in unserem Land auch etwas bewirken. Er nutzt dazu nicht Macht, sondern er nutzt dazu die Fähigkeit, auch Debatten anzustoßen. Und das kann Christian Wulff. Gerade in den Fragen, ökonomische Reformen zu erklären, wie unser wirtschaftliches System funktioniert und wo es verändert werden muss und im Bereich der Gesellschaftspolitik auch für Pluralität zu sorgen und trotzdem Menschen mitzunehmen - das hat er gezeigt in seinen Ämtern, die er bislang hatte, und das erwarten und erhoffen wir uns von ihm auch als Bundespräsident.




URL: http://www.liberale.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwusos: Christopher Street Day in Kiel und Düsseldorf Kristina Schröder beruft Sachverständigenkommission für die Erstellung des 14. Kinder- und Jugendberichts
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207021
Anzahl Zeichen: 2452

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINDNER-Interview für den ?Deutschlandfunk?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z