BORG Automotive Reman veröffentlicht Ökobilanzen für alle acht Produktgruppen
Wiederaufbereitete Produkte des Herstellers weisen im Vergleich zu neu produzierten Ersatzteilen eine tendenziell geringere Umweltbelastung auf.

(PresseBox) - BORG Automotive Reman, der fu?hrende unabha?ngige Wiederaufbereiter von Autoersatzteilen in Europa, hat in Zusammenarbeit mit der Universita?t Linko?ping vergleichende Lebenszyklusanalysen fu?r seine Produkte durchgefu?hrt. Das Ergebnis: Wiederaufbereitete Produkte von BORG Automotive weisen im Vergleich zu neu produzierten Autoersatzteilen eine geringere Umweltbelastung auf.
BORG Automotive bereitet gebrauchte Original-Bremssa?ttel, AGR-Ventile, Anlasser, Lichtmaschinen, Turbolader, Klimakompressoren, Lenkgetriebe und Lenkungspumpen wieder auf und vertreibt sie unter den Marken Elstock, DRI, TMI und Lucas. Fu?r all diese Produktgruppen hat der Remanufacturer durch die Universita?t Linko?ping vergleichende O?kobilanzen erstellen lassen und diese nach der Pru?fung durch eine unabha?ngige Drittpartei vero?ffentlicht.
Die Zahlen sprechen fu?r das Remanufacturing von BORG Automotive: U?ber alle acht Produktgruppen hinweg ergibt sich ein deutlich besserer durchschnittlicher o?kologischer Fußabdruck in Bezug auf globale Erwa?rmung (-60%), Verbrauch natu?rlicher Ressourcen (-70%) und den Energiebedarf (-42%).
Wiederaufbereitete AGR-Ventile: 99,6% Rohstoffeinsparung
So ermittelten die Experten der Universita?t Linko?ping unter Einhaltung internationaler Forschungsstandards, dass die Wiederaufarbeitung etwa eines AGR-Ventils von BORG Automotive im Vergleich zur Neuherstellung u?ber das gesamte Produktleben betrachtet den Energiebedarf um 46% senkt, den CO2eq-Ausstoß in die Atmospha?re um 57% verringert und den Bedarf an natu?rlichen Rohstoffen um 99,6% minimiert. A?hnliches gilt fu?r wiederaufbereitete Anlasser: Hier werden 77% weniger CO2eq in die Atmospha?re ausgestoßen, wa?hrend der Energiebedarf um 80% und der Verbrauch natu?rlicher Ressourcen im Vergleich zu neu hergestellten Anlassern sogar um 90% abnimmt.
Konkrete Zahlen: wichtig fu?r Handel und Werkstatt
„Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Kunden in Handel und Werkstatt als einer der ersten Anbieter verla?ssliche Zahlen zur O?kobilanz unserer Produkte liefern ko?nnen“, sagt Line S. Meldgaard, Nachhaltigkeitsmanagerin bei BORG Automotive.
„Die Zahlen sind nicht auf andere Hersteller u?bertragbar“, so Meldgaard weiter. „Bei BORG Automotive arbeiten wir seit mehr als 40 Jahren mit einem zirkula?ren Gescha?ftsmodell und viele individuelle Faktoren fließen in die Ergebnisse ein – zum Beispiel die Weiterverwendungsquote der Ersatzteile, die Art und Weise, wie wir unsere Prozesse organisieren und die Frage, woher wir unsere Unterkomponenten beziehen oder wie effizient wir Energie nutzen.“
Mit den vorgelegten Zahlen belegt BORG Automotive nicht nur, dass die Wiederaufbereitung weniger Umweltbelastungen verursacht als die Neuproduktion. Das Unternehmen will die Resultate daru?ber hinaus nutzen, um sich stetig weiter zu verbessern. Die detaillierten O?kobilanzen sind unter dem folgenden Link abrufbereit:
https://borgautomotive-reman.com/de/vorteile-fuer-die-umwelt/lebenszyklusanalysen/
BORG Automotive ist ein dänischer Wiederaufarbeiter von Anlassern, Lichtmaschinen, Lenkgetrieben, Lenkungspumpen, AGR-Ventilen, Klimakompressoren, Bremssätteln und Turboladern für Kraftfahrzeuge. Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit Originalteilen, die in seinen europäischen Produktionsstätten wiederaufgearbeitet werden. Der Produktionsprozess ist streng nach der Qualitätsnorm ISO 9001: 2015 und der Umweltnorm ISO 14001: 2015 zertifiziert. Ein hoher Servicestandard und ein zuverlässiges Liefernetzwerk sorgen dafür, dass die Produkte der Marken Elstock, DRI, TMI und Lucas schnell in der Werkstatt ankommen. Zu BORG Automotive gehört ferner das dänische Handelsunternehmen SBS Automotive, das ein breites Sortiment an Verschleißprodukten mit dem Schwerpunkt Bremsen- und Fahrwerksteile führt. Seine Produkte werden unter den Marken NK und Eurobrake vertrieben und über eine Reihe von europäischen Vertriebszentren ausgeliefert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BORG Automotive ist ein dänischer Wiederaufarbeiter von Anlassern, Lichtmaschinen, Lenkgetrieben, Lenkungspumpen, AGR-Ventilen, Klimakompressoren, Bremssätteln und Turboladern für Kraftfahrzeuge. Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit Originalteilen, die in seinen europäischen Produktionsstätten wiederaufgearbeitet werden. Der Produktionsprozess ist streng nach der Qualitätsnorm ISO 9001: 2015 und der Umweltnorm ISO 14001: 2015 zertifiziert. Ein hoher Servicestandard und ein zuverlässiges Liefernetzwerk sorgen dafür, dass die Produkte der Marken Elstock, DRI, TMI und Lucas schnell in der Werkstatt ankommen. Zu BORG Automotive gehört ferner das dänische Handelsunternehmen SBS Automotive, das ein breites Sortiment an Verschleißprodukten mit dem Schwerpunkt Bremsen- und Fahrwerksteile führt. Seine Produkte werden unter den Marken NK und Eurobrake vertrieben und über eine Reihe von europäischen Vertriebszentren ausgeliefert.
Datum: 02.11.2023 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070224
Anzahl Zeichen: 4297
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars HähnleinFlorian Ries
Stadt:
Silkeborg
Telefon: +49 (2151) 9644052+49 (211) 3374504
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BORG Automotive Reman veröffentlicht Ökobilanzen für alle acht Produktgruppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BORG Automotive A/S (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).