Initiative zur Berufsorientierung geht in die zweite Runde
ID: 2070253

(PresseBox) - Der ZVO hat sich in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Initiative „Damit du Bescheid weißt“ beteiligt: Gemeinsam wurden Unterrichtsmaterialien zum Ausbildungsberuf Oberflächenbeschichter (m/w/d) entwickelt und an 10.000 weiterführende Schulen versendet, um Schülern das Berufsbild näher zu bringen.
Um Jugendliche frühzeitig für die eigene Berufswahl zu sensibilisieren, ihnen potenzielle, möglicherweise bisher unbekannte Berufsbilder zu vermitteln und Lehrkräfte in ihrer pädagogischen Arbeit zu unterstützen, wurde die bundesweite Initiative „Damit du Bescheid weißt“ ins Leben gerufen.
Ziel ist es, den Schülern Berufsbilder aus verschiedenen Branchen vorzustellen. Dazu bietet die Initiative Schulen kostenfreie Unterrichtsmaterialien für den Unterricht, darunter Berufssteckbriefe, Arbeitsblätter und Informationen, die in Zusammenarbeit mit Lehrkräften erstellt wurden.
Die Materialien sind digital und analog verfügbar und ermöglichen so eine einfache Umsetzung im Unterricht. Sie wurden für Schüler in den Klassen 8 bis 10 konzipiert und richten sich an Lehrkräfte, die Jugendliche dieser Altersstufe in allgemeinbildenden Schulen unterrichten.
Auf der Online-Plattform www.berufsorientierung.mzfk.net stehen sie neben vielen weiteren Informationen zur Verfügung. Ein eigener Lehrkräfte-Bereich ergänzt das Online-Angebot mit praxisnahen Tipps und Hintergrundinformationen.
Die Initiative ist für 2023 erneut erfolgreich gestartet. Die Materialien zur Berufsorientierung liegen in den Schulen vor, und es gibt bereits erste positive Rückmeldungen. Erfahrungsgemäß dauert es jedoch etwas, bis die Materialien zum Einsatz kommen, da die Berufsorientierung häufig im Rahmen von Projekttagen oder in Zeiten mit wenigen Klausuren umgesetzt wird.
„Damit du Bescheid weißt“ ist eine langfristig angelegte Initiative, die vom Verein Mehr Zeit für Kinder e. V. 2022 ins Leben gerufen wurde und mit verschiedenen Partnerunternehmen umgesetzt wird.
Alle Informationen rund um die Initiative unter www.berufsorientierung.mzfk.net.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.11.2023 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070253
Anzahl Zeichen: 2297
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:
Hilden
Telefon: +49 (2103) 255621
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative zur Berufsorientierung geht in die zweite Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).