Die neue stripax® plus von Weidmüller – jetzt noch einfacher
ID: 2070336
Schneiden, Abisolieren und Crimpen mit einem Werkzeug
Maximale Zeitersparnis
Mit der neuen stripax® plus gelingt das Schneiden, Abisolieren und Crimpen in einem Werkzeug – ohne lästiges Umgreifen. Dies macht die Kabelverarbeitung im Querschnittsbereich von 0,5 bis 2,5 mm² besonders einfach und schnell. Zusätzlich werden durch den automatischen Aderendhülsen-Transport die Aderendhülsen selbstständig in das Crimpgesenk transportiert. Dadurch entfällt das manuelle Handling der Aderendhülsen komplett.
Weniger Fehler durch Universalgelenk
Die Aderendhülsen sind in einem Aderendhülsenmagazin mit 50 Hülsen im Griff verstaut. Diese werden automatisch in das Universal-Crimpgesenk transportiert. Somit bietet die stripax® plus alle Vorteile eines Universalgelenks. Nachdem die Aderendhülsenstreifen in das Magazin eingelegt werden, kann sofort mit der Arbeit begonnen werden. Ein manuelles Einstellen des Crimp-Bereichs ist nicht erforderlich. So werden Einstellfehler vermieden und optimale Arbeitsergebnisse garantiert.
Mehr Platz im Werkzeugkoffer
Die neue stripax® plus ermöglicht eine deutliche Zeitersparnis und verringert durch das Universalgelenk die Wahrscheinlichkeit von Fehlern. Zudem ersetzt die neue stripax® plus drei separate Werkzeuge im Feldeinsatz. Dies führt zu mehr Platz im Werkzeugkoffer und steigert die Gesamtproduktivität.
Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik, Elektromobilität und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik, Elektromobilität und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe.
Datum: 03.11.2023 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070336
Anzahl Zeichen: 2524
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Landermann
Stadt:
Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-292322
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue stripax® plus von Weidmüller – jetzt noch einfacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weidmüller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).