Update auf Tiramisu: Android 13 für Handhelds von DENSO

Update auf Tiramisu: Android 13 für Handhelds von DENSO

ID: 2070415

Die BHT-M-Serie von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, läuft ab Oktober 2023 mit Android 13 als Betriebssystem.



Die BHT-M-Serie von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, ist ab sofort mit Android 13 erhältlich.Die BHT-M-Serie von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, ist ab sofort mit Android 13 erhältlich.

(firmenpresse) - Düsseldorf. Mit dem Codenamen Tiramisu ist das Betriebssystem Android 13 auf den Markt gekommen - und ab sofort für die mobilen Computer BHT-M60, BHT-M70 und BHT-M80 von DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, erhältlich. "Android 13 bietet zahlreiche Vorteile, von denen Nutzer profitieren. Wir freuen uns über das wichtige Update", sagt Dirk Gelbrich, General Manager Technical Department bei DENSO WAVE EUROPE. Weitere Informationen zu DENSOs Handhelds, Scannern, Auto-ID Lösungen, RFID, QR Code Modellen und Sicherheitslösungen gibt es unter https://www.denso-wave.eu/.

Immer mehr Kunden aus unterschiedlichen Branchen, wie etwa Handel, Logistik, und Fertigung, wünschen sich ein modernes und aktuelles Betriebssystem, das kompatibel mit weiteren Endgeräten ist. Daher reagiert DENSO auf die Nachfrage. Durch das Update können Nutzer Android nach den eigenen Vorstellungen gestalten und an die Bedürfnisse des Arbeitsalltags anpassen. Unter anderem kann mit Android 13 für jede App einzeln die benötigte Sprache festgelegt werden. Unternehmen haben außerdem noch mehr Kontrolle über die genutzten und geteilten Datenmengen und Informationen - ein Pluspunkt in Sachen Datenschutz.

Die BHT-M-Serie von DENSO, Erfinder des QR Codes, wird mit Android 13 also noch besser. Denn bei der Entwicklung aller MDE Geräte und Auto-ID Lösungen hat DENSO einen Aspekt immer ganz klar im Kopf: den User. Die robusten und leistungsstarken Handhelds beschleunigen und vereinfachen Prozesse noch effizienter und sorgen für eine Entlastung der Nutzer. So unterstützen sie Nutzer in allen Branchen bei der voranschreitenden Digitalisierung. Weitere Informationen über die Vorteile für die bestimmten Bereiche Handel, Logistik und Transport, Fertigung und Lager, Gesundheitswesen, Vertrieb sowie Events gibt es unter https://www.denso-wave.eu/branchen.



Die mobilen Computer der BHT-M-Serie sind mit der besten Scan Engine von DENSO ausgestattet. Ob verknittert, schlecht gedruckt, verschmiert oder hinter stark reflektierenden Oberflächen wie zum Beispiel Folie: Mit den Handhelds der BHT-M Serie können Nutzer aus den Branchen Handel, Logistik und Fertigung selbst die schwierigsten Etiketten schnell und mühelos erfassen.

Dirk Gelbrich nennt einen weiteren Vorteil für Android als Betriebssystem im Zusammenhang mit der Nutzerfreundlichkeit: "Android ist ein intuitives Betriebssystem, mit dem die meisten Nutzer durch die eigenen Smartphones vertraut sind. Dies führt wiederum zu kurzen Einarbeitungsphasen mit den Handhelds. Durch die vertraute User Experience können Mitarbeitende praktisch direkt loslegen, was wiederum Zeit und Kosten spart."

"Wir bei DENSO streben mit unseren Geräten und Auto-ID Lösungen nach Perfektion und sind daher auf langlebige, nachhaltige Qualität fokussiert. Dass unsere mobilen Computer jetzt ein Update erhalten, macht sie auch für die Zukunft zu den perfekten Begleitern in den verschiedensten Branchen", fasst Gelbrich zusammen.

QR Code ist eine eingetragene Marke von DENSO WAVE INCORPORATED.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DENSO WAVE ist ein globaler Anbieter für hochwertige Auto-ID-Lösungen, die Unternehmen in Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen dabei unterstützen, ihre Lagerverwaltung zu verbessern, vollständige Datentransparenz zu gewährleisten und Prozesse entlang der Lieferkette zu beschleunigen.Als Erfinder des QR Code® - einer Technologie, die die Art und Weise, wie Daten gespeichert und abgerufen werden, revolutioniert hat - strebt DENSO nach nichts weniger als Perfektion. DENSO WAVE Hardware- und Softwarelösungen werden daher ausführlich getestet, bevor sie auf dem Markt erhältlich sind. Auf diese Weise stellt das Unternehmen sicher, dass sich Benutzer in Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen voll und ganz auf ihre Aufgaben konzentrieren können, ohne sich um die Funktionsweise der Technologien sorgen zu müssen.

Die Lösungen von DENSO WAVE reichen von Premium-RFID-Lesegeräten, Handheld-Terminals / Mobilen Computern und Barcode Scannern bis hin zu komplexen und Cloud-basierten IoT-Datenmanagementsystemen.

DENSO WAVE. Driven by quality.

DENSO ist Mitglied der Toyota Gruppe und wird in Europa exklusiv durch die DENSO WAVE EUROPE GmbH vertreten: www.denso-wave.eu



Leseranfragen:

Parsevalstraße 9 A, 40468 Düsseldorf



drucken  als PDF  an Freund senden  Wir bieten Unternehmen die professionelle Festplatten Zerstörung in Jena Wir bieten Ihrem Unternehmen unsere gebührenfreie Computer Beseitigung in ganz Deutschland an
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.11.2023 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070415
Anzahl Zeichen: 3366

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Merle-Marie Koske
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211 540 138 40

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 617 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Update auf Tiramisu: Android 13 für Handhelds von DENSO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DENSO WAVE EUROPE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DENSO WAVE EUROPE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z