Informationsportal für Flottenbetreiber zu den Anforderungen der EU-Taxonomie

Informationsportal für Flottenbetreiber zu den Anforderungen der EU-Taxonomie

ID: 2070437

(PresseBox) - Continental informiert Flotten der Transport- und Logistikbranche anhand eines neuen Informationsportals umfassend, wie sie sich auf die Anforderungen der EU-Taxonomie vorbereiten können. Das Portal ist ab sofort online erreichbar. Bei der EU-Taxonomie handelt es sich um ein Klassifizierungssystem, das Aufträge und Investitionen in ökologisch, nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten lenken soll.

EU-Taxonomie schafft Transparenz und ist Entscheidungshilfe für Kunden und Investoren

Die EU hat im Rahmen des Green Deals und als Bestandteil des „Aktionsplans zur Finanzierung von nachhaltigem Wachstum“ ein Klassifizierungssystem für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten eingeführt. Die EU-Taxonomie dient Geldgebern als Entscheidungshilfe dabei, Investitionen in ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten zu lenken. So soll sie dazu führen, dass Unternehmen in der EU ihre Wirtschaftstätigkeit zunehmend nachhaltig gestalten. Das Klassifizierungssystem ermöglicht es, die jeweilige Geschäftstätigkeit hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Umwelt zu bewerten, und schafft so Anreize, dass Firmen die negativen Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf Umwelt und Klima weiter verringern. Außerdem fördert die Taxonomie die Transparenz in der Branche, sodass Kunden vergleichen können und Produkte beziehungsweise Dienstleistungen bei den Unternehmen beschaffen oder Geldgeber in die Firmen investieren, die aktiv einen Beitrag etwa zur Erreichung der Klimaziele leisten.

EU-Taxonomie betrifft auch Unternehmen des Verkehrssektors

Die Taxonomie definiert insgesamt sechs Umweltziele und identifiziert Wirtschaftstätigkeiten, die einen wichtigen Beitrag zur Zielerreichung leisten. Für Unternehmen aus der Transport- und Logistikbranche, auf die sich die Regelung ebenfalls erstreckt, sind vor allem das Ziel des Klimaschutzes und die Reduktion der CO2-Emissionen von Bedeutung. Schließlich ist der Verkehrssektor laut dem statistischen Amt der Europäischen Union Eurostat für etwa ein Viertel der gesamten CO?-Emissionen der EU von rund 3,54 Milliarden Tonnen CO2-Äquivalent verantwortlich (Stand 2021). Davon entfallen 740 Millionen Tonnen CO2 auf den Straßenverkehr und wiederrum 207 Millionen Tonnen CO2 auf Lkw und Busse. Um den CO2-Fußabdruck ihrer Wirtschaftstätigkeit zu verringern, können Unternehmen verschiedene Maßnahmen ergreifen.



Dazu zählen Investitionen in emissionsarme oder -freie Antriebe ebenso wie die Verbesserung der Energieeffizienz von Fahrzeugen durch energieeffiziente Reifen. Das EU-Reifenlabel gibt Aufschluss darüber, welche Produkte Taxonomie-konform bewertet werden. Sie müssen in den Kategorien Rollwiderstand und Fahrgeräusch in den zwei besten beziehungsweise der besten verfügbaren Klasse eingeordnet sein, in der laut EPREL-Produktdatenbank mehr als ein Reifenmodell am Markt verfügbar ist…………………………. Lesen Sie hier weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ihr zuverlässiger Partner für stressfreie Umzüge europaweit KET-LIFT4BOX: Smart heben, smart arbeiten mit Ketterer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2023 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070437
Anzahl Zeichen: 3286

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mediengruppe Telematik-Markt.de
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (4102) 20545-40

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationsportal für Flottenbetreiber zu den Anforderungen der EU-Taxonomie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z