Zinshoch schon erreicht- Tagesgeld, Festgeld oder doch lieber Wertpapiere- Was Sie jetzt bei der Gel

Zinshoch schon erreicht- Tagesgeld, Festgeld oder doch lieber Wertpapiere- Was Sie jetzt bei der Geldanlage beachten sollten!

ID: 2070566
(PresseBox) - Weitere Zinsentwicklung ungewiss – Was macht der Markt?

Steigen die Zinsen weiter oder geht es bald schon wieder bergab? Sollte der clevere Anleger sein Geld jetzt investieren oder doch lieber noch etwas warten?

Die Zwickmühle, in der sich so mancher Privatanleger in der aktuellen Zinssituation befindet, kennt Wolfgang Degenkolb nur zu gut. Er ist Sprecher der Geschäftsführung bei der 1822direkt, der Direktbanking-Tochter der Frankfurter Sparkasse, und beobachtet das Treiben an den Zinsmärkten täglich ganz genau.

„Auch die Profis sind sich über den weiteren Zinsverlauf aktuell nicht ganz sicher“, weißt Degenkolb auf die unsichere Lage am Zinsmarkt hin.

EZB legt nach 10 Leitzinserhöhungen in Folge eine Pause ein

„Die EZB hat in Ihrer letzten Sitzung im Oktober zumindest eine Pause bei der Erhöhung der Leitzinsen eingelegt und das nach zuletzt 10 Zinserhöhungen in Folge“, informiert Degenkolb. „Die Inflation geht etwas zurück. Dennoch liegt sie in Deutschland aktuell mit + 3,8 % im Vergleich zum Oktober des Vorjahres noch weit über der EZB-Zielmarke für Preisstabilität von 2,0 %. Gleichzeitig schwächelt aber die europäische und insbesondere die deutsche Konjunktur. Eine weitere Zinserhöhung würde das Wirtschaftswachstum somit weiter bremsen und wäre damit kontraproduktiv“, ist sich Degenkolb sicher. Zusätzlich berge die angespannte geopolitische Situation mit Kriegen in der Ukraine und in Israel weiteres Unsicherheitspotential.

Diese gemischte Gemengelage führe aus Sicht von Wolfgang Degenkolb zur bereits erwähnten Zinspause der EZB. Die EZB kaufe sich damit Zeit, um weitere Daten zu sammeln und dann erneut zu entscheiden.

Tipps zur Geldanlage in der aktuell unsicheren Zinssituation – Anlagebeträge aufteilen

„Aber auch in einer solch unsicheren Zinssituation gibt es sinnvolle Strategien für die Geldanlage. Insbesondere für den privaten Anleger“, informiert Degenkolb weiter. „Teilen Sie ihr Erspartes auf mehrere Anlageformen auf. Ein Tagesgeld ist immer sinnvoll - für den Notgroschen, um kurzfristig Geld zu parken und flexibel darüber verfügen zu können. Im Moment gibt es hier auch entsprechend hohe Zinsen. Bei der 1822direkt sind dies aktuell für neue Tagesgeldkonten 3,60 % Zinsen p.a. für 6 Monate. Aber niemand weiß genau, wie lange das noch so bleibt. Die aktuell inverse Zinskurve, als weiterer Indikator für die zukünftige Zinsentwicklung, zeigt mittel bis langfristig bereits wieder sinkende Zinsen an“, informiert



Degenkolb.

Sein Tipp: Jetzt mit einem Teil des Geldes die relativ hohen Zinsen für 1 oder 2 Jahre mit

Festgeld absichern. „Aktuell liegen die Zinsen auf Festgeld zumeist zwar etwas niedriger als auf

dem Tagesgeld, dafür sichern sich clevere Anleger die Zinsen für einen ´garantierten´

Zeitraum“, so Degenkolb.

Bei der 1822direkt gebe es für Festgeld mit der Laufzeit von einem Jahr 3,30 % Zinsen p.a. und

bei einer Laufzeit von zwei Jahren 3,35 % p.a. „Mit einem Investment in Festgeld werden Sie

als Anleger unabhängig von der Zinsentwicklung an den Märkten und erleben mit Sicherheit

keine bösen Überraschungen“.

Chancenorientierte Anleger nutzen die Kapitalmärkte

Tagesgeld und Festgeld sind sehr sichere Anlageformen. Die Rendite sei gut, läge aber oft

noch unterhalb der Inflation. „Wer mehr Rendite haben möchte, sollte die Chancen der

Kapitalmärkte nutzen. Dabei kann das Risiko bei einem langfristigen Anlagehorizont von mehr

als 15 Jahren relativ klein gehalten werden“, so Degenkolb.

Für Einsteiger könnte beispielsweise ein ETF auf den MSCI World ein Basisinvestment sein.

Erfahrungswerte zeigten, dass diese Form der Anlage in den vergangen 20 Jahre z.B.

durchschnittlich mehr als 6 % Rendite p.a. eingebracht habe. Voraussetzung für ein solches

Investment ist die Eröffnung eines Wertpapierdepots bei einer Bank. „Die 1822direkt bietet ihr

Wertpapierdepot kostenlos an und ermöglicht so einen einfachen und günstigen Einstieg in die

Welt der Wertpapiere“, so Degenkolb abschließend.

Die 1822direkt ist eine 100%ige Tochter der Frankfurter Sparkasse, der fünfgrößten Sparkasse in Deutschland. Seit dem 28. September 1996 ist die 1822direkt im Direktbanking tätig und versteht sich als Universalanbieter für den Privatkundenbereich. Im September 2005 wurden die Frankfurter Sparkasse und somit auch die 1822direkt in die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen integriert und sind seitdem ein Teil des Konzerns der Landesbank. Als Vertriebsgesellschaft der Frankfurter Sparkasse, in deren Namen die 1822direkt handelt, bietet sie digitale Bankprodukte für Privatkunden an. Das Produktportfolio umfasst neben Ratenkrediten und Baufinanzierungen auch Giro-, Depot- und Tagesgeldkonten. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen den Erfolg der 1822direkt. Detaillierte Informationen gibt es unter www.1822direkt.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1822direkt ist eine 100%ige Tochter der Frankfurter Sparkasse, der fünfgrößten Sparkasse in Deutschland. Seit dem 28. September 1996 ist die 1822direkt im Direktbanking tätig und versteht sich als Universalanbieter für den Privatkundenbereich. Im September 2005 wurden die Frankfurter Sparkasse und somit auch die 1822direkt in die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen integriert und sind seitdem ein Teil des Konzerns der Landesbank. Als Vertriebsgesellschaft der Frankfurter Sparkasse, in deren Namen die 1822direkt handelt, bietet sie digitale Bankprodukte für Privatkunden an. Das Produktportfolio umfasst neben Ratenkrediten und Baufinanzierungen auch Giro-, Depot- und Tagesgeldkonten. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen den Erfolg der 1822direkt. Detaillierte Informationen gibt es unter www.1822direkt.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Introducing Our Cutting-Edge White Label Website Accessibility Services: Empowering Businesses to Prioritize Inclusivity AGRAVIS-Podcast: Düngeverordnung im Betrieb -
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.11.2023 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070566
Anzahl Zeichen: 5261

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Sauermann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: (069) 94170- 7274

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zinshoch schon erreicht- Tagesgeld, Festgeld oder doch lieber Wertpapiere- Was Sie jetzt bei der Geldanlage beachten sollten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z