Sportlich aktiv trotz Schmuddelwetter
ID: 2070657
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps für regelmäßige Bewegung
Vom Wetter unabhängig sind Sportarten, die in einer Halle ausgeübt werden. Dazu gehören Schwimmen, das Training im Fitnessstudio, Tanzen, Gymnastik, Yoga sowie Ball- und Kampfsport. "Wählen Sie eine Sportart, die Ihnen Spaß macht und bevorzugen Sie eine Sportstätte, die gut erreichbar ist. Dann kann es Ihnen leichter fallen, sich tatsächlich aufzuraffen. Bilden Sie Fahrgemeinschaften mit Personen, die auch an dem Kurs teilnehmen. Solche festen Absprachen können ebenfalls dazu beitragen, regelmäßig zum Sport zu gehen", rät Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE.
Wer gern allein trainiert und zeitlich flexibel bleiben möchte, kann zu Hause sportlich aktiv werden. Dafür bieten sich u. a. Gymnastik, Pilates, Yoga, Aerobic, ein Fahrradergometer, Crosstrainer oder Laufband an. Anleitungen gibt es z. B. in Büchern, durch CDs, DVDs oder Trainingsvideos auf YouTube. Dazu Georg Abel: "Hier finden Sie eine Vielzahl von Sportarten für unterschiedliche Altersgruppen und Trainingslevel. Achten Sie bei der Auswahl möglichst auf Angebote von qualifizierten Trainern und Trainerinnen."
Für den Frischluft-Kick lassen sich in der kühlen Jahreszeit gezielt Phasen nutzen, in denen es nicht regnet und ausreichend hell ist. Das Wochenende, die Mittagspause oder alltägliche Wege bieten sich an, um draußen unterwegs zu sein. "Wenn es das Wetter erlaubt, steigen Sie eine Station früher aus der Bahn oder dem Bus aus oder parken Sie das Auto weiter entfernt von Ihrem Ziel und legen Sie den Rest der Strecke zu Fuß zurück. Und laufen Sie oder fahren Sie Rad, um etwas zu erledigen oder Einkäufe zu tätigen", zählt Georg Abel auf. Wind- und wasserdichte, aber atmungsaktive Kleidung schützt dabei vor gelegentlichen Schauern.
Feste Verabredungen mit Freunden, Bekannten oder mit sich selbst tragen dazu bei, ein geplantes Bewegungsprogramm in die Tat umzusetzen und zwar ganz unabhängig davon, ob der Sport drinnen oder draußen stattfindet.
Um die Gesundheit zu fördern, wird ein Mix aus Ausdauer- und Krafttraining empfohlen. Informationen und Tipps zu geeigneten Sportarten und zum Trainingspensum bietet die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Portal Verbraucher60plus. Die kostenlosen Online-Informationen stehen in der Rubrik "Bewegung" auf www.verbraucher60plus.de bereit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schmuddelwetter
fitnessstudio
gymnastik
kampfsport
aerobic
crosstrainer
trainingsvideos
frischluft
kick
trainingspensum
bewegung
bewegungsprogramm
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Datum: 07.11.2023 - 00:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070657
Anzahl Zeichen: 3047
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 53 60 73 41
Kategorie:
Sport
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sportlich aktiv trotz Schmuddelwetter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).