Curiopod.de - die größte Podcast-Datenbank im Tourismus startet!

Curiopod.de - die größte Podcast-Datenbank im Tourismus startet!

ID: 2070658

Die neue Audio-Datenbank erleichtert den Zugang zu touristischen Podcasts und schließt eine Lücke bei den Streaming-Portalen.
Julia Jung und Stefan Niemeyer bieten kostenfreien Service zum Audio-Marketing für Destinationen und Reiseveranstalter



curiopod das neue Portal für Podcasts im Tourismuscuriopod das neue Portal für Podcasts im Tourismus

(firmenpresse) - Welche Podcasts im Tourismus gibt es? Diese Frage konnte bisher nicht umfassend beantwortet werden. Julia Jung und Stefan Niemeyer haben mit Curiopod.de die größte Audio-Datenbank im Tourismus gestartet. Mit Podcasts von Destinationen, Tourismusverbänden, Reiseblogs und Fachmedien deckt Curiopod.de erstmals alle Audio-Produktionen im Reisebereich ab.
Der neue Service schließt die bisher bestehende Lücke, weil große Player wie Apple Podcasts und Spotify keine komplette Übersicht über touristische Podcasts bieten. „Der Algorithmus dieser Dienste macht eine Gesamtübersicht zu allen touristischen Podcasts nahezu unmöglich. Des Weiteren ist der Bereich „Reise und Tourismus“ nur ein Unterkategorie bei diesen Diensten, sodass es eine vollumfängliche Suche erschwert wird.“, so Stefan Niemeyer über die Beweggründe zum Start des kostenfreien Dienstes.

Wöchentliche Podcast-Charts im Tourismus

Das Portal beinhaltet wöchentliche Charts, die die Podcasts mit der höchsten Reichweite im Bereich Reise und Tourismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz auflisten. Damit bietet Curiopod.de auch ein Instrument zur Bewertung und Messung der Beliebtheit von Podcasts innerhalb der Branche. „Der Dienst eröffnet Tourismusverbänden eine Inspirationsquelle für neue Produktionen und wertvolle Ressource für die Optimierung bestehender Episoden“, beschreibt Julia Jung den Nutzen von Curiopod.de.
Erstmals sind touristische Podcasts auf einer Karte sichtbar
Eine bisher einzigartige Funktion sind neue Geo-Verortungen der Podcasts, die eine Darstellung auf Karten ermöglicht. „Geo-Verortungen sind im Tourismus essentiell. In welcher Stadt und Region gibt es einen Podcast? Diese Antwort konnte bisher aufgrund fehlender Geo-Daten nicht beantwortet werden. Julia Jung und Stefan Niemeyer haben diese Verortung in den Podcast-Daten ergänzt und können zum ersten Mal visualisieren, welche Destinationen eigene Podcasts betreiben oder Reiseblogs und Veranstalter bestimmte Regionen im Fokus haben.



Audio-Datenbank steht als API zur Verfügung
Curiopod.de startet als nicht-kommerzieller Service und steht allen Akteuren der Tourismusbranche offen. Destinationen, Reiseveranstalter und andere relevante Unternehmen können sich kostenfrei auf der Plattform registrieren und ihre Episoden der Branche vorstellen. Darüber hinaus sind die Inhalte über eine API zugänglich, was die Integration in verschiedene Plattformen und Anwendungen ermöglicht. „Unser Ziel ist es das große Audio-Universum im Tourismus noch breiter zu streuen“.
Über 600 Reise-Podcasts in Deutschland, Österreich und Schweiz werden erfasst

Bis Ende 2023 ist es das Ziel, die mehr als 600 Reise-Podcasts im deutschsprachigen Raum zu erfassen. Ab 2024 werden auch Audio-Rundgänge und Hörspiele in das Portfolio aufgenommen. Zusätzlich bietet Curiopod.de wöchentliche Tipps, um Tourismus-Marketer:innen bei der Optimierung ihrer Podcasts zu unterstützen. Curiopod.de unterstreicht die wachsende Bedeutung des Audio-Marketings im Tourismus und dessen festen Stellenwert im Marketing der Branche.
Julia Jung und Stefan Niemeyer, erfahrene Digitalmarketer:innen der ersten Stunde, sind die treibenden Kräfte hinter Curiopod.de. Neben der Gründung dieses Projekts betreiben sie das Ideenstudio curiopia.de, das sich auf kreative Tourismuskampagnen und Coachings im digitalen Marketing spezialisiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Curiopia ist das Ideenstudio im Tourismusmarketing. Julia Jung und Stefan Niemeyer gestalten Kampagnen und optimieren digitales Marketing für Destinationen und Reiseveranstalter. Seit über 20 Jahren sind die beiden Inhaber:innen im Tourismus aktiv und haben nach Führungstätigkeiten in touristischen Unternehmen in Hamburg, Frankfurt und Salzburg 2019 ihr eigenes Unternehmen gegründet.



Leseranfragen:

Tel: +49 421 430 880 55
Mobil: +49 151 62 82 8666
E-Mail: hallo(at)curiopia.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Julia Jung & Stefan Niemeyer
curiopia | Das Ideenstudio im Tourismus

Tel: +49 421 430 880 55
Mobil: +49 151 62 82 8666
E-Mail: hallo(at)curiopia.de
www.curiopia.de

Brokstr. 57 | D- 28203 Bremen



drucken  als PDF  an Freund senden  SheerID und Mehr als 50 Top-Marken weltweit kündigen exklusive Angebote zum Schulanfang an HALLE 45 räumt bei nationalen Wettbewerben ab
Bereitgestellt von Benutzer: curiopia
Datum: 07.11.2023 - 04:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070658
Anzahl Zeichen: 3775

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Niemeyer
Stadt:

Bremen


Telefon: 015162828666

Kategorie:

Messe- und Kongressveranstalter


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.11.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Curiopod.de - die größte Podcast-Datenbank im Tourismus startet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

curiopia | Das Ideenlabor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von curiopia | Das Ideenlabor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z