Vertragshilfe24 warnt: Lebensversicherungskunden drohen höhere Beiträge

Vertragshilfe24 warnt: Lebensversicherungskunden drohen höhere Beiträge

ID: 2070682

Der Gesetzgeber bietet Versicherungsunternehmen einen großen Spielraum, um die Beiträge zu erhöhen. Kunden sollten jetzt prüfen, wie sie diesem Risiko entgehen.



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die gesamte Finanzbranche steht unter verschärfter Aufsicht durch die Politik, denn viele Unternehmen haben das Potenzial, weitreichende wirtschaftliche Krisen auszulösen. Dies betrifft nicht nur Banken, sondern auch Versicherungen, in denen hunderte Milliarden Euro investiert sind. Es würde bereits genügen, wenn eine große Versicherung Insolvenz anmelden muss, um die gesamte wirtschaftliche Lage in Deutschland zu destabilisieren. Zwar gelten für Versicherungen seit einigen Jahren strengere Vorgaben, die ein gesundes Wirtschaften sicherstellen sollen, doch für den Fall der Fälle hat der Gesetzgeber eine Reihe weiterer Instrumente eingeführt. So kann beispielsweise die BaFin anordnen, dass Auszahlungen an Kunden gestoppt werden, um kriselnde Unternehmen zu stabilisieren. Doch nicht nur auf der Ausgabenseite profitieren die Unternehmen von Ausnahmeregelungen, sondern auch auf der Einnahmenseite. Besonders benachteiligt sind Lebensversicherungskunden.



Ex-Vorstand: Lebensversicherungen können Beiträge jederzeit erhöhen.



Der ehemalige Versicherungsvorstand Sven Enger warnt Lebensversicherungskunden: " Es ist gesetzlich geregelt, dass die Versicherung Beiträge erhöhen kann, wenn sie feststellt, dass sich die Rahmenbedingungen gegenüber dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses geändert haben." Basis hierfür ist der Paragraph 163 Versicherungsvertragsgesetz. Hier wird den Unternehmen eindeutig die Möglichkeit gestattet, Beiträge zu erhöhen, auch wenn dies bei Vertragsabschluss nicht geplant war. Sven Enger gibt zu bedenken: "Es gibt keine aktuellen Gerichtsurteile, um zu klären, ab wann geänderte Rahmenbedingungen vorliegen. Es scheint, als hätten die Versicherungen einen großen Spielraum, um dies selbst zu definieren. Für die Kunden ergibt sich daraus das Risiko, dass sie jederzeit von einer Beitragserhöhung betroffen sein können.".



Mehr Informationen zum § 163 VVG und seinen Auswirkungen auf Sie als Lebensversicherungskunde, erhalten Sie in diesem Interview von Sven Enger mit dem Verbraucherportal Vertragshilfe24:



https://vertragshilfe24.de/sven-enger-lebensversicherung-beitragserhoehung



Lebensversicherungskunden sind also gut beraten, wenn sie versuchen, diesem unkalkulierbaren Risiko zu entgehen. Als Verbraucher ist es beinahe unmöglich festzustellen, ob dem Versicherungsunternehmen, bei dem man einen Vertrag abgeschlossen hat, wirtschaftliche Schwierigkeiten drohen. Außerdem ist fraglich, ab wann sich die Versicherung auf den § 163 VVG berufen kann. Konkret bedeutet dies, dass die Kunden nicht verlässlich herausfinden können, ob und wann ihnen höhere Beiträge drohen. Brancheninsider Sven Enger empfiehlt deshalb, dass man sich schnellstmöglich von den Verträgen trennt: "Es ist wichtig, dass man die Lebensversicherung nicht einfach kündigt. Alle Ansprüche lassen sich nur durch eine professionell durchgeführte Rückabwicklung durchsetzen.".



Ob Erfolgsaussicht auf die Rückabwicklung der eigenen Lebensversicherung besteht, lässt sich in wenigen Minuten mit diesem kostenlosen Rechner ermitteln: https://vertragshilfe24.de/rechner/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vertragshilfe24 ist ein einzigartiges Onlineportal im deutschsprachigen Raum, das Besitzern von unrentablen Renten- und Lebensversicherungsverträgen die Möglichkeit gibt, diese zu optimalen Konditionen und mit dem geringsten Aufwand rückabzuwickeln.



PresseKontakt / Agentur:

Fondswissen Beratung
Jürgen Braatz
Baumeisterstrasse 2
20099 Hamburg
j.braatz(at)ratingwissen.de
+491725113430
www.prbraatz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Banking - movisco AG bietet Readiness Check für sichere S/4HANA-Migration Erfolgsgeschichten echter Menschen: Die Erfahrung mit Frédéric Ebners Trading-Programmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2023 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070682
Anzahl Zeichen: 3616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Liane Kirchenstein
Stadt:

Baar


Telefon: 0049-180-5512031

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertragshilfe24 warnt: Lebensversicherungskunden drohen höhere Beiträge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzeptional GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vertragshilfe24 - Lebensversicherung: Experten raten ab. ...

Das Versprechen klang sehr attraktiv: Kapitalbildende Lebensversicherungen sollten nicht nur als Risikoabsicherung fungieren, sondern auch eine ansehnliche Rendite erwirtschaften. Gerade bei deutschen Anlegern, die das Verlustrisiko an den Kapitalmä ...

Alle Meldungen von Konzeptional GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z