Hochaktuelles Buch "Die Führungskraft als Influencer"

Hochaktuelles Buch "Die Führungskraft als Influencer"

ID: 2070817

In dem im BusinessVillage-Verlag erschienenen Buch erläutert die Managementberaterin und Podcasterin Barbara Liebermeister, wie Führungskräfte in der zunehmend digital vernetzten Welt Menschen für sich gewinnen können und was sie dabei von den Influe



„Die Führungskraft als Influencer“; Buch von Barbara Liebermeister (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)„Die Führungskraft als Influencer“; Buch von Barbara Liebermeister (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Eine Neuauflage des Buchs "Die Führungskraft als Influencer: Wie man Mitarbeiter als Follower gewinnt" der Managementberaterin und Vortragsrednerin Barbara Liebermeister ist im Verlag BusinessVillage erschienen. In der leicht überarbeiteten Neuauflage vertritt die Gründerin und Leiterin des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden, die These: "Führungskräfte und Influencer haben vieles gemeinsam: Sie werden nicht geboren, sondern gemacht - und zwar von ihren "Followern"", also von den Personen, die bereit sind, ihnen und ihren Ideen zu folgen bzw. sich von ihnen inspirieren und motivieren zu lassen.



Zur Neuauflage des Buchs entschied sich der Verlag laut Aussagen von dessen Autorin, weil die Kernthesen und -aussagen des noch vor Ausbruch der Corona-Krise verfassten Buchs, seit dessen Erstauflage sehr stark an Relevanz gewonnen haben - unter anderem, "weil die Führungskräfte heute viel häufiger vor der Herausforderung stehen, virtuelle und hybride Teams und somit ihre Mitarbeitenden auf Distanz zu führen". Zudem haben sich aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen und des verschärften Fach- und Führungskräftemangels, "die Erwartungen an die Führungskräfte verändert - und zwar nicht nur seitens der Angehörigen der Generation Z". So müssen sie ihre Mitarbeitenden unter anderem verstärkt an der langen Leine führen und auf deren Kompetenz und Loyalität vertrauen. Deshalb wird die Fähigkeit zum Beziehungsaufbau und sich zu vernetzen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen, ein zentraler Erfolgsfaktor beim Führen. "Influencing ist die Führung von morgen", davon ist Barbara Liebermeister denn auch felsenfest überzeugt.



In ihrem 262-seitigen Buch erläutert die Wirtschaftswissenschaftlerin, die auch zwei Podcasts betreibt, dass dies auch neue Führungsqualitäten erfordert: Glaubwürdigkeit, Inspiration und Kommunikation auf Augenhöhe werden zu Schlüsselkompetenzen, die erfolgreiche, das heißt wirksame Führungskräfte bzw. Leader auszeichnen - Qualitäten, die laut Liebermeister auch die sogenannten Influencer sowohl in der digitalen und analogen Welt haben. Dabei geht es nicht darum, Menschen in manipulativer Absicht zu beeinflussen, sondern um ein effektives Beziehungsmanagement, das u.a. auf der Authentizität und Integrität der Führungskräfte beruht, denn, so Liebermeister: "Wahre Macht resultiert heute nicht mehr aus dem verliehenen hierarchischen Status, sie erwächst von innen - aus der Persönlichkeit."





In ihrem in acht Kapitel gegliederten Buch erläutert Liebermeister, wie Führungskräfte eine solche Persönlichkeit entwickeln können, die sie und somit auch ihre Unternehmen zukunftsfähig und erfolgreich macht. Sie beschreibt, auf welchen Mechanismen der Erfolg der Influencer beruht und was Führungskräfte von ihnen lernen können. Dabei zeigt sie am Beispiel zahlreicher Unternehmen und Persönlichkeiten, die Vorreiter in diesem Bereich sind, auf, wie Influencer-Leadership funktioniert und gibt den Lesern Praxistipps, um ein solches zu realisieren.



Die gebundene Ausgabe des Buchs "Die Führungskraft als Influencer: Wie man Mitarbeiter als Follower gewinnt" kostet 29,95 Euro. Nähere Infos über das wegweisende Buch finden Interessierte u.a. bei Amazon und auf der Webseite www.barbara-liebermeister.com .Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden, erforscht die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Führungskultur von Unternehmen - auf der personalen und organisationalen Ebene. Außerdem untersucht es, wie die aus dem Wandel resultierenden Herausforderungen von Unternehmen und ihren Führungskräften gemeistert werden können und welche Strukturen und Kompetenzen sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten sie hierfür brauchen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse gibt das Institut in Studien sowie Konferenzen, Seminaren und Vorträgen an die Wirtschaft weiter und leistet hierdurch einen Beitrag dazu, dass die Unternehmen auch künftig fit für die Herausforderungen ihrer Märkte sind und die Chancen, die sich aus den Marktveränderungen ergeben, aktiv nutzen können.

Das IFIDZ wurde von der Wirtschaftswissenschaftlerin und Managementberaterin Barbara Liebermeister gegründet, die das Institut auch leitet. Es kooperiert mit der Freien Universität Berlin, der HAW Hamburg (Fakultät DMI), dem F.A.Z.-Institut und der RWTH Aachen University. Das IFIDZ verfolgt bei seiner Arbeit einen interdisziplinären Ansatz und möchte die neuesten Erkenntnisse aus den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie zum Beispiel Betriebswirtschaft und Psychologie miteinander verbinden.



PresseKontakt / Agentur:

Die PRofilBerater GmbH
Bernhard Kuntz
Eichbergstr. 1
64285 Darmstadt
info(at)die-profilberater.de
06151/89659-0
http://die-profilberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Terra Balcanica: Starker Start mit mehr als 1.000 g/t Silberäquivalent in Bosnien! Tschechische Niederlassungen der Computer Controls AG bieten umfassendes Produktportfolio für die Elektronikentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2023 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070817
Anzahl Zeichen: 3985

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Liebermeister
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)611 2366 8936

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochaktuelles Buch "Die Führungskraft als Influencer""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen ...

"Führen mit Alpha Intelligence: Startklar für die Arbeitswelt der Zukunft" - so lautet der Titel des neuen Buchs der Managementberaterin und Vortragsrednerin Barbara Liebermeister, das Mitte Mai im Haufe-Verlag erschienen ist. In ihm ...

Alle Meldungen von Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z