test Spezial Ernährung: Vom guten Gewissen bis zu den Angstmachern
ID: 207087
test Spezial Ernährung: Vom guten Gewissen bis zu den Angstmachern
Mit dem Kapitel "Das gute Gewissen" setzt die test-Redaktion auf einen unübersehbaren Trend. Immer mehr Menschen wollen essen und trinken, ohne Natur und Umwelt zu schaden. Doch durch den Siegel-Dschungel blickt kaum einer durch. In den Artikeln über fair gehandelte Produkte, über den Zusammenhang von Klima und Ernährung und über bedrohte Fischarten bekommt der Leser alle nötigen Informationen, damit ihm die Auswahl in Supermarkt oder Bioladen oder auf dem Markt leichter fällt.
Bunte Geschichten machen mit vielen nützlichen Tipps und Ideen zum Beispiel Lust aufs Grillen oder darauf, einmal ein neues Ernährungskonzept auszuprobieren. Alle, die fürchten, in ihrem Essen stecken schädliche Inhaltsstoffe, lernen im Kapitel "Die Angstmacher" Wissenswertes über Keime, Acrylamid, Molekularküche, Pestizide und Zusatzstoffe, und sie bekommen neue Informationen von der Pestizidfront. Schließlich erhalten sie Durchblick in Sachen Mogelpackungen und Lebensmittelkennzeichnung sowie bezüglich des Mindesthaltbarkeitsdatums.
Das test Spezial Ernährung hat 128 Seiten und ist ab Samstag, 5. Juni (Tag der Umwelt 2010) im Zeitschriftenhandel erhältlich und unter www.test.de/shop
http://www.test.de/presse/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207087
Anzahl Zeichen: 2108
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"test Spezial Ernährung: Vom guten Gewissen bis zu den Angstmachern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).