Die neue W3+ Fair Jena 2023 schafft in Thüringen einen Marktplatz für die Hightech-Industrie

Die neue W3+ Fair Jena 2023 schafft in Thüringen einen Marktplatz für die Hightech-Industrie

ID: 2070936
(PresseBox) - br />
Jenoptik, Zeiss und viele KMUs: Über 160 Ausstellende, Partner und Referenten aus Thüringen, anderen Bundesländern und dem Ausland

Ministerpräsident Bodo Ramelow eröffnet die Messe

Kostenfreies Hightech-Vortragsprogramm für alle Unternehmenslevel

Am 29. + 30. November 2023 öffnet die neue W3+ Fair Jena (w3-fair.com), Netzwerkmesse und Konferenz für Enabling Technologies, erstmals ihre Tore am Photonik-Standort Jena | Thüringen – eine Premiere. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow wird die Veranstaltung am ersten Messetag offiziell eröffnen. Jenas erste Industrie-Fachmesse bringt die Akteure der Spitzentechnologien Photonik, Optik, Elektronik und Mechanik in der Sparkassenarena Jena zusammen. Die Idee: Fachübergreifend Netzwerke knüpfen, Wissen austauschen und Innovationen für die großen Themen der Zukunft auf den Weg bringen – für Bereiche wie Medizintechnik, Life Science, Automotive, Halbleiter, Maschinen- und Anlagebau und andere.

Gemeinsam mit dem Optik-Cluster OptoNet Jena e.V. holt Messeveranstalter Fleet Events aus Hamburg dazu gut 160 große und kleine Unternehmen, Partner und Referenten nach Jena. Thüringen ist stark vertreten: Die Ausstellungsfläche ist zu einem guten Drittel mit Unternehmen des Landes besetzt. Aber auch Ausstellende aus anderen Bundesländern und dem Ausland nutzen die Möglichkeit, um mit der Region in Kontakt zu kommen. Auf der Campus Area zeigt Nucleus Jena, ein Zusammenschluss der Ernst-Abbe-Hochschule mit der Friedrich-Schiller-Universität, neueste Entwicklungen der ansässigen Hochschulen.

Begleitend vermittelt die kostenfreie Konferenz en-tech.talks aktuelles Knowhow für alle Unternehmensbereiche, mit Fachvorträgen unter anderem von Jenoptik, Zeiss und ASML.

Die W3+ Fair wird von Fachverbänden sowie von zahlreichen Partnern aus der Region unterstützt, darunter das Thüringer ClusterManagement LEG Thüringen, die Metropolregion Mitteldeutschland, die IHK Ostthüringen zu Gera, der Tridelta Campus Hermsdorf, das Zentrum für Maschinenbau ThZM, Enterprise Europe Network EEN sowie das Medizintechniknetzwerk medways. Der Veranstalter rechnet mit über 1800 Fachbesucherinnen und -besuchern.  



Nora Kirsten, Geschäftsführerin OptoNet Jena e.V. freut sich: „Wir sind überwältigt von dem Zuspruch für die neue W3+ Fair Jena. Die Zeit war reif, den vielen innovativen Unternehmen aus unserer starken Photonik-Region eine Bühne zu bieten, um die Wirtschaftskraft von Jena | Thüringen zu präsentieren. Auch das Interesse aus anderen Regionen ist groß. Wir hoffen, dass daraus eine zukunftsweisende Zusammenarbeit für Mitteldeutschland entsteht.“

Mehr Informationen und Bildmaterial auf www.w3-messe.deBildmaterial auf der W3+ Fair Presseseite unter Downloads

W3+ Fair Jena auf einen Blick

Event: W3+ Fair Jena, Netzwerkmesse und Hightech-Begleitkonferenz für Enabling Technologies

Wann: 29. + 30. November 2023

Wo: Sparkassenarena Jena

Öffnungszeiten: 9.30 - 17.00 Uhr

Tickets: 25 Euro Tagesticket, 40 Euro Zweitagesticket (Ticketshop)

Über die W3+ Fair

Die Veranstaltung geht auf eine Industrieinitiative in Wetzlar und Mittelhessen zurück, die die Vernetzung der vier Branchen Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik vorantreiben will. Durch neue Schnittstellen sollen zukunftsweisende Technologien auf den Weg gebracht werden. Die Messe fand erstmals im Februar 2014 in Wetzlar statt. Ausgerichtet wird die W3+ Fair vom Hamburger Messeveranstalter Fleet Events (fleet-events.de). Im September 2019 feierte auch die die W3+ Fair Rheintal in der Vierländer Hightech-Region Premiere. In 2023 erweitert der Veranstalter sein Portfolio um die W3+ Fair Jena.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UNITRO auf der„Egypt Energy“ in Kairo Ehrenpreise beim Deutschen BeteiligungsPreis 2023 verliehen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2023 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070936
Anzahl Zeichen: 4094

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas BreyerTanja Knott
Stadt:

Hamburg/ Jena


Telefon: +49 (151) 12428585+49 (40) 66906-919

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue W3+ Fair Jena 2023 schafft in Thüringen einen Marktplatz für die Hightech-Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FLEET Events Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die W3+ Fair feiert in Jena eine gelungene Premiere ...

Die neue W3+ Fair Jena hat den Hightech-Nerv Thüringens getroffen: Rund 160 Aussteller, Partner und Referenten konnten über 2000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher sowie den thüringischen Ministerpräsidenten begrüßen. Das Resultat: neueste Spit ...

Die W3+ Fair feiert in Jena eine gelungene Premiere ...

Die neue W3+ Fair Jena hat den Hightech-Nerv Thüringens getroffen: Rund 160 Aussteller, Partner und Referenten konnten über 2000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher sowie den thüringischen Ministerpräsidenten begrüßen. Das Resultat: neueste Spit ...

Die neue W3+ Fair Jena formiert sich ...

Die neue Hightech-Messe W3+ Fair am Photonik-Standort Jena | Thüringen ist ausverkauft – und bereitet sich auf eine spannende Erstveranstaltung Ende November 2023 vor. Neben Jenoptik und dem Fraunhofer Institut sind viele KMUs aus der Region dabei ...

Alle Meldungen von FLEET Events Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z