Branchenumfrage: Servicekräfte benötigen bessere Informationen

Branchenumfrage: Servicekräfte benötigen bessere Informationen

ID: 2070960

Die kothes GmbH veröffentlicht das Ergebnis ihres Insight-Reports Service 2023.




(PresseBox) - Den konkreten Informationsbedarf von Servicetechniker:innen branchenübergreifend beleuchten und sichtbar machen: Das ist das Ziel des Insight-Reports Service 2023, mit dem die kothes GmbH zum dritten Mal das Thema Informationsversorgung im Technischen Service untersucht.

Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit den Kundendienstverbänden Deutschland (KVD), Österreich (KVA) und Schweiz (SKDV) durchgeführt.

Informationsmangel senkt die First-Time-Fix-Rate

Eine zentrale Erkenntnis aus der Befragung: Einer großen Mehrheit der Techniker:innen fehlt im Tagesgeschäft der Zugriff auf wichtige Informationen. Fast 90 % der Befragten verlieren jeden Tag wertvolle Zeit, weil sie erst aufwändig nach den Informationen suchen müssen, die sie für ihre Arbeit benötigen.

Bei den Vor-Ort-Einsätzen der Serviceprofis sind fehlende, veraltete oder missverständliche Informationen ein besonders kritischer Faktor. Sie führten bei mehr als 90 % der Befragten schon einmal dazu, dass weitere Einsätze notwendig waren, um den Auftrag abschließen zu können.

Digitale Lösungen auf dem Vormarsch

Wie können Unternehmen ihr Informationsangebot im Service verbessern? Die Umfrage zeigt: Einfache Listen und Datenblätter allein reichen nicht mehr aus, um die Serviceteams bei ihren anspruchsvollen Tätigkeiten optimal zu unterstützen. Stattdessen verlangen die Techniker:innen verstärkt nutzerzentrierte und kontextbezogene Inhalte mit echtem Mehrwert wie z. B. detaillierte Handlungsbeschreibungen und Troubleshootings. Um die Verfügbarkeit der Informationen im Feld zu gewährleisten, sollten diese digital via Online-Portal und mobiler App-Lösung bereitgestellt werden.

Informationen sind wertvoller Produktivfaktor

Lars Kothes, Geschäftsführer der kothes GmbH, sieht beim Thema Informationsmanagement enormes Potenzial für die Unternehmen: „Fachkräftemangel, Digitalisierung, sich ändernde Kundenbedürfnisse sowie neue Geschäfts- und Preismodelle – der Technische Service steht aktuell vor vielfältigen Herausforderungen. Ein professionelles Informations- und Wissensmanagement kann dabei helfen, sie erfolgreich zu meistern. Unser Insight-Report Service 2023 beweist: Unternehmen, die das Informationsangebot für ihr Servicepersonal optimieren, können erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse erzielen und ihre Serviceeffizienz signifikant erhöhen.“



Eine detaillierte Auswertung des Insight-Reports Service 2023 kann auf der Website der kothes GmbH kostenlos heruntergeladen werden.

Die kothes GmbH stellt den Nutzern von Produkten, Software und Dienstleistungen genau die Informationen zur Verfügung, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Rund 150 Mitarbeiter an 11 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien arbeiten für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. kothes entwickelt individuelle Informationskonzepte, erstellt und strukturiert Inhalte, übersetzt sie in alle Weltsprachen und stellt sie den Nutzern passgenau zur Verfügung. Das kothes Team nutzt die innovativen Potenziale der Digitalisierung – immer im Interesse des Kunden und für im höchsten Maße anwenderorientierte und benutzerfreundliche Ergebnisse. Egal, ob es sich um klassische Technische Dokumentation, Informationen für den Service oder Wissensmanagement handelt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die kothes GmbH stellt den Nutzern von Produkten, Software und Dienstleistungen genau die Informationen zur Verfügung, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Rund 150 Mitarbeiter an 11 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien arbeiten für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. kothes entwickelt individuelle Informationskonzepte, erstellt und strukturiert Inhalte, übersetzt sie in alle Weltsprachen und stellt sie den Nutzern passgenau zur Verfügung. Das kothes Team nutzt die innovativen Potenziale der Digitalisierung – immer im Interesse des Kunden und für im höchsten Maße anwenderorientierte und benutzerfreundliche Ergebnisse. Egal, ob es sich um klassische Technische Dokumentation, Informationen für den Service oder Wissensmanagement handelt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Praktische Anwendungsbeispiele für Drahtbiegeteile: Spielzeugindustrie Sonderaktionen und Angebote bei Bettwaren-Shop.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2023 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070960
Anzahl Zeichen: 3717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Noy
Stadt:

Kempen


Telefon: 02152-8942-262

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branchenumfrage: Servicekräfte benötigen bessere Informationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kothes GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

kothes eröffnet neue Standorte in Tschechien und Kamerun ...

Größer und internationaler: Die kothes GmbH baut ihr Standortnetz weiter aus. Der Full-Service-Dienstleister für Technische Dokumentation und smarte Informationslösungen hat neue Niederlassungen in Budweis, Tschechien und Douala, Kamerun eröffne ...

Gemeinsame Sache: kothes und gds schließen Partnerschaft ...

Mit der gds GmbH erweitert der Full-Service-Dokumentationsdienstleister kothes sein Kooperationsnetzwerk im Bereich professioneller Softwarelösungen für die Technische Dokumentation und Content-Delivery. Im Rahmen der Technologiepartnerschaft berä ...

Alle Meldungen von kothes GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z