Ein Zusammentreffen, das mindestens drei Leben verändert hat - Ein Buchprojekt, das Hoffnung gibt
Das ist die Geschichte über eine Reise, die wohl nie zu Ende geht, mit einer Begegnung, die mindestens drei Menschenleben verändert hat – das von Karin und Klaus Kopp aus Waiblingen und das ihres Patenkinds Loice aus Bulawayo in Simbabwe, seit frühester Kindheit ein Waisenkind. Jetzt erscheint diese Geschichte und viele von Loice` Gedichten in einem 240-Seiten starkem Buch.

(firmenpresse) - Angefangen hat alles vor 13 Jahren mit einer Reise der Kopps durch Afrika, die sie auch in die Missionsstation nach Bondolfi, Simbabwe führte. Hier trafen sie zum ersten Mal auf die damals 8-jährige Loice.
Es wuchs eine Freundschaft heran, eine Beziehung als Patenkind, als Unterstützer für die Schule und jetzt fürs Studium. Da Loice ihre schwere Kindheit zu verarbeiten suchte, schrieb sie Gedichte, die jetzt mit vielen Randgeschichten und eindrücklichen Fotos als Buch veröffentlicht werden. „Mit diesem Buch versuchen wir, das Studium unserer Loice vor Ort zu finanzieren und vielen Menschen in Afrika Mut und Hoffnung zu spenden – nicht mehr, aber auch nicht weniger“, sagt Klaus Kopp, der im Gespräch immer einen positiven und motivierenden Eindruck versprüht. Menschen in Afrika brauchen positive Mitmenschen und Fröhlichkeit – und, das haben beide Kontinente doch gemeinsam: genauso müssten es die Menschen hier in Deutschland halten.
„Afrika gilt als der am meisten unterschätzte, aber nun als der wohl kommende Kontinent auf dieser Welt. Afrika ist Zukunft, muss Zukunft sein für die Menschen, die dort leben“, sagt Klaus Kopp.
Das Zusammenleben mit der 20-jährigen Loice, die nun im Juli/August erstmals in Deutschland war, ist sonst ein Zusammenleben in einer digitalen Welt, über viele tausend Kilometer hinweg mit dem Smartphone, das Buch hingegen, verbindet beide noch viel mehr. „Das Buch-Projekt kann vielleicht ein kleiner Wegstein in eine bessere Zukunft sein: für alle Menschen in Afrika wie für uns hier in einem nur scheinbar besseren Teil der Welt“, sagen die Kopps. Loice nickt lächelnd mit dem Kopf: „Deutschland ist so neu für mich, so schön, aber bei mir zuhause warten große Aufgaben.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kick off-Veranstaltung
Kommen Sie vorbei auf die Bazaar-Messe in Berlin, vom 6. bis 11. November 2023, Berlin Messegelände, Halle 11.2, Stand 308,
auf den Gemeinschaftsstand mit der Deutsch-Simbabwischen Gesellschaft e.V..
Dort begrüßt Sie Klaus Kopp persönlich.
In der Region Stuttgart wird das Buch ebenso im November/Dezember vorgestellt. Genaue Daten folgen.
Ansprechpartner
Klaus Kopp
Tel.: 0152 59829047
Email: info(at)loice.de
Für Medienanfragen
Thomas Kießling, K-media & PR
Tel.: 0171-83 79 732
Email: info(at)kmediaundpr.de
Datum: 11.11.2023 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2071412
Anzahl Zeichen: 2194
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Verlag
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Zusammentreffen, das mindestens drei Leben verändert hat - Ein Buchprojekt, das Hoffnung gibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K - media & PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).