Jesus Crispus und ander Fälschungen
ID: 2071414
Was wäre, wenn Jesus erst im Jahr 297 nach Christus zur Welt gekommen und sein Vater Kaiser Konstantin ist?

(firmenpresse) - Der Autor des Sachbuchs ist dieser Frage nachgegangen und hat eine Fülle von Beweisen zusammengetragen, die seine Annahme belegen. Das Ergebnis ist ein Schock für die bisherige Geschichtsschreibung und ändert den Blick auf das Neue Testament.
Durch falsche Hypothesen hat sich im Laufe der Zeit ein verzerrtes Bild der Spätantike entwickelt. Namensgleichheiten haben Superkaiser entstehen lassen. Dieses Buch stellt die Geschichte des Christentums und des Römischen Reichs in einen bisher ungesehenen Zusammenhang. Eine Verbindung, die bis heute Auswirkungen auf das Weltgeschehen hat.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pierre Dietz
Justus-Liebig-Str. 37
64569 Nauheim
01577-4079-413
www.contrabasta.de
post(at)contrabasta.de
Datum: 11.11.2023 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2071414
Anzahl Zeichen: 713
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pierre Dietz
Stadt:
64569 Nauheim
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.11.2023
Anmerkungen:
Zum Anfordern eines Rezensionsexemplars genügt ein kurzes E-Mail-Anschreiben der Redakteurin oder des Redakteurs mit Angabe des Mediums, Blogs oder Kanals sowie dem gewünschten Titel und der Versandadresse an presse@bod.de.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jesus Crispus und ander Fälschungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Contrabasta (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).