FSG-Fußpedale für Agrarfahrzeuge

FSG-Fußpedale für Agrarfahrzeuge

ID: 2071442

Robust, langlebig, vielfältige Einsatzmöglichkeiten




(PresseBox) - Sensorik von FSG ist weltweit im Einsatz, die innovativen Entwicklungen stehen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und hohe Präzision. In vielen Nutz- und Spezialfahrzeugen finden FSG-Fußpedale Anwendung: Sie überzeugen durch ihre modulare und vor allem flache Bauweise und haben viele weitere Vorzüge.

Zur Wahl stehen Modelle mit analoger oder digitaler Signalausgabe. Standard sind hier verschleißfreie magnetische Messsysteme mit hoher Lebensdauer, die für sicherheitsrelevante Anwendungen redundant ausgelegt sind und ausfallsicher arbeiten.

Das robuste Aluminiumgehäuse mit hohem IP-Schutzgrad (verfügbar bis IP67) hält den alltäglichen Belastungen auch in extremen Situationen Stand. Gleichzeitig sorgen die kompakten, flachen Abmessungen für vielseitige Einsatzmöglichkeiten auch bei begrenzter Einbautiefe. Als Schnittstellen stehen 4 - 20 mA, 0 - 10 V sowie CAN, CANopen und CANopen safety zur Auswahl.

Vielseitig einsetzbar, zahlreiche Varianten

Mit diesen Eigenschaften haben sich FSG-Fußpedale in vielfältigen Branchen etabliert, vor allem in Baumaschinen und Baufahrzeugen, Regalbediengeräten wie Staplern und anderen Spezialfahrzeugen für Logistik und Transport. Für den Einsatz in landwirtschaftlichen Maschinen sind sie ebenfalls bestens geeignet. Sie sind erhältlich als Gaspedal, Einfachpedal oder als Pedalwippen. Optionen wie zusätzliche Federn für hohe Betätigungskräfte, Gummiauflagen für extra sicheren Halt oder Varianten mit abgewinkeltem Pedal ermöglichen zahlreiche Varianten.

Auch mit Blick auf das langjährige Know-how von FSG sind Fußpedale für den Einsatz in Agrarfahrzeugen und Agrartechnik eine gute Wahl: Neben dem umfangreichen Standardprogramm sind immer Sonderlösungen möglich, die perfekt abgestimmt sind auf den gewünschten Einsatzzweck. Dank der für FSG typischen hohen Fertigungstiefe sind auch Kleinserien, Einzelstücke und Prototypen in kurzer Zeit realisierbar.

FSG auf der AGRITECHNICA 2023



Auf der Welt-Leitmesse für Landtechnik AGRITECHNICA (12. bis 18. November in Hannover) zeigt FSG in Halle 17, Stand F35 neben dem Fußpedal-Programm viele weitere innovative Lösungen und Neuheiten für den Einsatz in Agrarmaschinen und Anbaugeräten. Das FSG-Team freut sich darauf, persönlich mit Partnern, Kunden und Interessierten ins Gespräch zu kommen und über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu informieren.

FSG Fernsteuergeräte ist ein führender Anbieter und Hersteller von Mess- und Sensortechnik. Die Unternehmensgruppe entwickelt Potentiometer, Dreh- und Seilzuggeber, Neigungssensoren sowie Joysticks und viele weitere Komponenten für nahezu alle Industriebereiche. Hauptsitz des 1946 gegründeten Unternehmens ist Berlin, drei weitere Werke stehen in Zernsdorf und Kablow in Brandenburg und in Heppenheim (Hessen). FSG beschäftigt ca. 500 Mitarbeiter. Mit einer hohen Fertigungstiefe von 90 Prozent ist das Unternehmen in der Lage, weitgehend unabhängig von Zulieferern zu agieren und auch individuelle Kundenwünsche, Kleinserien oder Prototypen rasch und in höchster Qualität herzustellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FSG Fernsteuergeräte ist ein führender Anbieter und Hersteller von Mess- und Sensortechnik. Die Unternehmensgruppe entwickelt Potentiometer, Dreh- und Seilzuggeber, Neigungssensoren sowie Joysticks und viele weitere Komponenten für nahezu alle Industriebereiche. Hauptsitz des 1946 gegründeten Unternehmens ist Berlin, drei weitere Werke stehen in Zernsdorf und Kablow in Brandenburg und in Heppenheim (Hessen). FSG beschäftigt ca. 500 Mitarbeiter. Mit einer hohen Fertigungstiefe von 90 Prozent ist das Unternehmen in der Lage, weitgehend unabhängig von Zulieferern zu agieren und auch individuelle Kundenwünsche, Kleinserien oder Prototypen rasch und in höchster Qualität herzustellen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompakt und robust: Steuerungen und I/O-Module für mobile Maschinen Seitenkanalverdichter K07MS-2,2-3ph-ATEX II 3GD: Sicherheit und Leistung für Biogasanlagen in ATEX-Umgebungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2071442
Anzahl Zeichen: 3280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabell Nemitz
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 4181 92892-14

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FSG-Fußpedale für Agrarfahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSG FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drehgeber von FSG ...

In vielen Branchen haben sich Drehgeber von FSG als zuverlässige und langlebige Sensoren bewährt. Sie werden in unterschiedlichen Bereichen wie Schienenfahrzeugbau und -wartung, Maschinenbau, Schiffbau und Offshore, erneuerbare Energien sowie in An ...

FSG Fernsteuergeräte auf der AGRITECHNICA 2023 ...

Die Welt-Leitmesse für Landtechnik AGRITECHNICA ist vorbei, und FSG Fernsteuergeräte zieht eine positive Bilanz. Vom 12. bis 18. November hat das Unternehmen in Hannover seine gesamten Produkte für den Einsatz in Maschinen und Systemen der Agrarte ...

Neigungssensoren in der Agrartechnik: ein neuer Standard ...

FSG, ein führender Anbieter von Sensorlösungen, setzt neue Maßstäbe in der Agrartechnik mit der Einführung seiner hochmodernen Neigungssensoren, die mit Gyro-Technologie ausgestattet sind. Diese Sensoren repräsentieren den neuesten Stand der Te ...

Alle Meldungen von FSG FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z