Fünf Tipps, um Heizkosten zu sparen

Fünf Tipps, um Heizkosten zu sparen

ID: 2071623

VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, wie sich der Verbrauch senken lässt



(firmenpresse) - Berlin, 14. November 2023. Bei herbstlich-kühlen Temperaturen machen wir es uns gerne zu Hause im Warmen gemütlich. Doch es kann sich lohnen, die Heizung nicht zu weit aufzudrehen, denn rund 70 Prozent des Energieverbrauchs im Haushalt entfallen auf die Raumwärme. Welche Maßnahmen im Einzelnen sinnvoll sind, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE auf dem Portal www.verbaucher60plus.de zusammengesellt.



Raumtemperatur absenken: Jedes Grad weniger spart etwa 6 Prozent Energie. Wohn-, Arbeits- und Kinderzimmer, in denen sich die Familienmitglieder viel aufhalten, sind mit 20 °C gut geheizt. Wärmer sollte es mit 23 °C nur im Bad sein. Im Schlafzimmer reichen 16 bis 18 °C. Es schläft sich ohnehin besser mit der Kombination aus kühler Raumluft und warmer Decke. In der Küche wärmen vorhandene Elektrogeräte meist schon so gut, dass hier 18 °C ausreichen.



Temperatur regeln: Eine Raumtemperatur von 20 Grad Celsius erreichen Sie mit der Stufe 3 auf dem Heizungsthermostat, ca. 16 Grad Celsius entsprechen der Stufe 2 und etwa 24 Grad Celsius der Stufe 4. Die Striche zwischen den Zahlen entsprechen einem Grad Celsius. Vermeiden Sie, das Thermostat voll aufzudrehen. Der Raum wird nicht schneller warm, aber die Heizung läuft auf Hochtouren.



Elektro-Thermostate nutzen: Diese Geräte können Sie auf die gewünschte Raumtemperatur programmieren, die sich dann automatisch einstellt. Außerdem können Sie Zeiten eingeben, zu denen Sie es weniger warm benötigen, z. B. über Nacht oder wenn Sie tagsüber länger außer Haus sind.



Richtig lüften: Öffnen Sie die Fenster weit, um zu lüften. Mit dieser sogenannten Stoßlüftung sorgen Sie für einen gezielten und ausreichenden Luftaustausch. Vermeiden Sie dagegen dauerhaftes Lüften auf Kipp. Das ist für eine wirksame und schnelle Durchlüftung nicht geeignet. Als weiterer Nachteil kühlen die umliegenden Wände aus und Schimmelbildung wird begünstigt.





Kälte aussperren: Schließen Sie Rollläden, Vorhänge und Rollos nach Einbruch der Dunkelheit und vor allem in kalten Nächten. Dichten Sie Fenster und Türen ab, um den Wärmeverlust durch Zugluft zu vermeiden. Halten Sie außerdem die Zimmertüren zu beheizten und ungeheizten Räumen geschlossen.



Mehr Anregungen bietet der umfangreiche, kostenfrei zugängliche Themenschwerpunkt "Energiesparen" auf dem Portal Verbraucher60plus . Die VERBRAUCHER INITIATIVE nennt dort zahlreiche konkrete Tipps zum Sparen von Heizkosten, warmem Wasser und Strom. Zahlreiche Links zu Informations- und Beratungsangeboten ergänzen das Angebot.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Sparen Sie mehr bei LiTime LiFePO4 Batterien während des Black Friday Luft-Wasser-Wärmepumpe für Buckenhof, Spardorf und Erlangen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.11.2023 - 00:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2071623
Anzahl Zeichen: 2900

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünf Tipps, um Heizkosten zu sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank ...

Berlin, 05. September 2025. Wie können private Haushalte ihren Alltag nachhaltiger und kreislauffähiger gestalten? Dieser Frage geht die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) gemeinsam mit zehn europäischen Partnern im Forschungsprojekt CARE ...

NEU: Themenspezial Verpackung ...

30.07.2025. Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Menge, die jedes Jahr an Verpackungsmà ...

Reisen bewusst genießen ...

26.07.2025. Urlaub ist Lebenszeit. Warum also nicht jede Minute davon bewusst gestalten? Bewusstes Reisen bedeutet nicht verzichten, sondern intensiver erleben - mit Respekt für die Umwelt, die Kultur und sich selbst. Das neue Themenheft der VERBRAU ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z