choyze: KI macht Haltungen zu Nachhaltigkeit sichtbar

choyze: KI macht Haltungen zu Nachhaltigkeit sichtbar

ID: 2071871

Das Startup zeigt Unternehmen und Organisationen, wie ihre Zielgruppe über Nachhaltigkeit denkt. Dafür nutzt choyze einen selbstlernenden Algorithmus und füttert ihn mit Daten aus der Wissenschaft.



Bild: Das existain-cluster basiert auf Daten des Umweltbundesamts (© choyze GmbH)Bild: Das existain-cluster basiert auf Daten des Umweltbundesamts (© choyze GmbH)

(firmenpresse) - Hannover, November 2023 - Wie nachhaltig tickt unsere Zielgruppe? Diese Frage beantwortet choyze mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI). Unternehmen finden mit den Lösungen des in Hannover ansässigen Startups heraus, wie ihre Mitarbeitenden zu Fragen der Nachhaltigkeit eingestellt sind oder welchen Wert ihre Kundschaft auf Nachhaltigkeit legt. Die Erkenntnisse dienen als Orientierungshilfe auf dem Weg der sozio-ökologischen Transformation oder im Umgang mit regulatorischen Anforderungen.

"Mit choyze helfen wir Unternehmen, Nachhaltigkeit als Kauf- und Entscheidungskriterium zu verstehen und auf dieser Basis selbst gute Entscheidungen zu treffen. Dafür beleuchten wir Fragen der Nachhaltigkeit niedrigschwellig, datenbasiert und unaufgeregt", erklärt Gründer und CEO Raphael Meyer-Alten. Die Lösungen von choyze basieren auf einem selbstlernenden Algorithmus. Er wird mit einer immer weiter wachsenden Datenbasis aus wissenschaftlichen Studien und Expert:innen-Einschätzungen gefüttert, unter anderem vom Umweltbundesamt und verschiedenen Hochschulen.

Wertfrei den Status Quo darstellen

In der Praxis funktioniert der Prozess folgendermaßen: Will zum Beispiel eine Versicherung mehr über die Haltung ihrer Mitarbeitenden erfahren, lässt choyze die Belegschaft einen Online-Fragebogen mit 15 Fragen ausfüllen. Ermittelt hat diese Fragen die KI: Sie sind besonders aussagekräftig und machen es möglich, die Nachhaltigkeitspräferenzen der Menschen schnell und zielsicher einzuschätzen. Im Ergebnis lässt sich die Personengruppe genau typologisieren und einem Cluster zuordnen. Das Cluster gibt Aufschluss über den Grad ihrer nachhaltigen Orientierung, von "ablehnend" über "aufgeschlossen" bis hin zu "konsequent nachhaltig orientiert".

"Die Ergebnisse stellen den Status Quo wertfrei dar. Welche Maßnahmen ein Unternehmen aus
unseren dezidierten Handlungsempfehlungen umsetzt daraus ableitet, liegt in seinem Ermessen und
ist natürlich auch an das gewünschte Ambitionsniveau geknüpft", so Meyer-Alten weiter. Wichtig: Die


Präferenzen werden immer anonymisiert und mit Blick auf die Gesamtgruppe ermittelt. Der
Auftraggeber - in dem Fall die Versicherung - erhält keinerlei Einsicht in die Angaben von
Einzelpersonen.

Die Vision: Nachhaltigkeitsverständnis in der Gesellschaft schärfen

Im Januar 2024 feiert choyze sein einjähriges Gründungsjubiläum und beschäftigt inzwischen neun
Mitarbeitende. Doch dabei soll es nicht bleiben. Schwerpunktmäßig ist choyze derzeit für
Unternehmen aus dem Finanz- und Versicherungssektor tätig, zu den Kund:innen des Startups
gehören zum Beispiel die MLP Finanzberatung SE, die Concordia Versicherungs-Gesellschaft und die
Real Estate Arena (Deutsche Messe). Doch die KI-gestützte Ermittlung von
Nachhaltigkeitspräferenzen lässt sich in gleicher Weise auch für andere Branchen anwenden.
"Qualität, Preis und Verfügbarkeit sind wichtige Entscheidungskriterien bei der Produktauswahl. Jetzt
kommt Nachhaltigkeit hinzu. Die Fragen für Unternehmen sind: in welchem Maß und was hat das für
Auswirkungen? Diese Fragen stellen sich unabhängig davon, welches Produkt oder welche
Dienstleistung angeboten wird", ergänzt Gründer Raphael Meyer-Alten abschließend. Seine Vision:
"Ich glaube, dass wir das Nachhaltigkeitsverständnis in der Gesellschaft schärfen und neue Konsumund
Produktionsmuster entwickeln müssen. Dazu wollen wir mit choyze unseren Beitrag leisten."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über choyze:

Die in Hannover ansässige choyze GmbH unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, die
Haltungen ihrer Stakeholder:innen zu verstehen und Entscheidungen auf dieser Basis zu optimieren.

• Gründung im Januar 2023
• 9 Mitarbeitende aus 5 Ländern (Stand November 2023)
• Beteiligung von zwei Corporate Partnern: Beratungshaus VTMW steuert KI bei, B&B.
Markenagentur unterstützt im Marketing
• Gründerpreis bei der Sustainable Insurance Convention (Mai 2022), finanzielle Förderung
durch Gründerstipendium (Hannover Region Green Economy) und
Innovationsförderprogramm (Microsoft Startup Founders Hub)

Weitere Informationen: www.choyze.de



Leseranfragen:

Georgstraße 56, 30159 Hannover



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung audienceXpress: Marketer Survey 2023 / Radikale Verschiebung der Marketingziele in DE Google Indexierung Tool innerhalb 24 Std: Timo Spechts SEO-Revolution
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.11.2023 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2071871
Anzahl Zeichen: 3882

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael Meyer-Alten
Stadt:

Hannover


Telefon: 0174 6464241

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"choyze: KI macht Haltungen zu Nachhaltigkeit sichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

choyze GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von choyze GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z