TÜV SÜD und ADAC schaffen One-Stop-Shop für die internationale Fahrzeugzulassung in Süddeutschla

TÜV SÜD und ADAC schaffen One-Stop-Shop für die internationale Fahrzeugzulassung in Süddeutschland

ID: 2071918
(PresseBox) - TÜV SÜD und ADAC bündeln ihre Kompetenzen rund um die Zulassung neuer Fahrzeugtypen nach internationalen Regularien. Das Ziel: Alle Dienstleistungen rund um die Homologation aus einer Hand anzubieten. Der ADAC stellt dafür sein Testzentrum im bayerischen Penzing zur Verfügung. TÜV SÜD bringt mit einer Niederlassung direkt auf dem Testzentrum seine Expertise rund um Testing, Regularien, Normen, Zulassungsprozesse und Homologation für globale Märkte in die Kooperation ein. Der verkehrsgünstig gelegene Ort in der Nähe von Landsberg am Lech ist damit auch Teil des TÜV SÜD-Testclusters Süddeutschland. Ein besonderer Schwerpunkt dort liegt in der Homologation automatisierter Fahrfunktionen bis SAE-Level 4.

„Wir freuen uns sehr über diese neue Kooperation. Gemeinsam mit dem ADAC können wir unsere Kunden jetzt mit allen Tests zur Zulassung für die Markteinführung versorgen – von der Bremse bis zu autonomen Fahrfunktionen. Egal ob für Europa, die USA oder etwa China“, sagt Christian Gnandt, Vice President and Global Head of Global Homologation Services von TÜV SÜD. Er verweist damit auch auf die Konzernstrategie, gemeinsam mit Partnern europaweit Testcluster für die Unterstützung seiner Kunden zu bilden.

Andreas Rigling, Leiter des ADAC Testzentrums Mobilität in Penzing, betont die Vorteile der Kooperation für Autokäufer: „Typgenehmigung und Verbraucherschutz ergänzen sich optimal. Während die Typgenehmigung Mindestanforderungen an Fahrzeuge und Systeme stellt, fordert der Verbraucherschutz Sicherheit auch darüber hinaus.“

DIREKT

Gerade vor dem Hintergrund der sich rasant entwickelnden Fahrzeugtechnologie sowie ständig neuen internationalen Regularien bietet es Vorteile, bereits bei der Entwicklung einer neuen Fahrzeuggeneration einen festen Ansprechpartner zu haben. Kunden können gemeinsam mit den Experten im neuen TÜV SÜD-Cluster mögliche Hürden bei der weltweiten Fahrzeugzulassung frühzeitig angehen. Das führt zu kürzeren Entwicklungszeiten und beschleunigt damit Marktreife- und Zulassungsprozesse.



KOMPAKT

Die für die Typgenehmigung vorgeschriebenen Tests werden direkt auf dem Prüfgelände durchgeführt. Durch die Kombination des Know-hows und der Ressourcen von ADAC und TÜV SÜD geschieht dies effizient und aus einer Hand. Durch die rasche Zunahme an Software definierten Fahrzeugen und deren Komplexität wird es immer wichtiger, dass die Schnittstelle zwischen Industrie auf der einen und den Zulassungsbehörden auf der anderen Seite sicher und ohne Barrieren gestaltet wird. Reibungslose Prozesse können nur dann garantiert werden, wenn in der frühen Entwicklung eines Fahrzeugmodells nicht nur die Homologation, sondern der gesamte Lebenszyklus des Fahrzeugs in den Blick genommen werden. Andreas Schäffler, Head of Global Homologation Services Deutschland bei TÜV SÜD: „Durch die Bündelung am Standort und das eingespielte Team von ADAC und TÜV SÜD bieten wir Kosteneffizienz, Zeitersparnis und mehr Sicherheit. Somit bietet die Erweiterung des TÜV SÜD-Cluster Süddeutschland um die Partnerschaft mit dem ADAC vom Start weg ein hervorragendes Umfeld für alle Fahrzeugentwickler, Mobilitätsanbieter, Technologiehersteller und Zulieferer.“ Dr. Reinhard Kolke, Leiter ADAC Test und Technik und der Standortentwicklung in Penzing, ergänzt: „Mit der Kooperation wurde ein wichtiger Grundstein gelegt für die zukünftige Gesamtentwicklung des Areals in Penzing als Innovationsstandort für Mobilität, Mensch und Region.“

NEBENAN

Ziel aller TÜV SÜD-Testcluster ist es, Automobilherstellern, Zulieferern, Technologieherstellern und Mobilitätsanbietern eine lokale Lösung anzubieten – nämlich überall dort, wo die zu testenden Fahrzeuge stehen. Deswegen testet TÜV SÜD ortsunabhängig immer in der Nähe des Kunden – dafür sorgt ein umfangreiches internationales Partnernetzwerk. „Und sollte der Weg zum nächsten Cluster doch einmal etwas länger sein, dann kommen wir mit unseren mobilen Testeinheiten auf die Prüfgelände des Herstellers direkt nebenan“, sagt Christian Gnandt.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 26.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 26.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  Automobilinnovation dank dynamischer Temperierung ARAG Recht schnell...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2023 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2071918
Anzahl Zeichen: 4685

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vincenzo Lucà
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 5791-1667

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD und ADAC schaffen One-Stop-Shop für die internationale Fahrzeugzulassung in Süddeutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD sorgt für sichere Wasserstofftechnologien ...

„Tested. Certified. Safe.“ – unter diesem Motto präsentiert TÜV SÜD auf der World Hydrogen Week 2025 seine Lösungen für sichere und regelkonforme Wasserstofftechnologien. Ein besonderes Highlight ist die Masterclass zum Risikomanagement, d ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z