Generation Jobangebot
ID: 2071928
Aktueller Trendence HR-Monitor zeigt: Immer mehr Arbeitgeber bieten Studierenden schon während des Praktikums ein Jobangebot zur Festanstellung an
Praktikant*innen erhalten Jobangebote schon weit vor Studienabschluss
Selbst Studierende, die noch drei Semester oder mehr bis zum Abschluss an der Hochschule lernen müssen, erhalten bereits Jobangebote während eines Praktikums. 33,1% von ihnen geben an, eine solche Offerte schon in dieser Phase vorgelegt bekommen zu haben. „Die heutige Generation Praktikum wird deutlich stärker umworben als vorherige. Durch den viel diskutierten Fachkräftemangel sind Arbeitgeber gut beraten, qualifizierte Talente schon früh in ihrer beruflichen Entwicklung anzusprechen und von sich zu überzeugen. Das Praktikum ist eine große Chance für Unternehmen, junge Menschen dann zu binden, wenn sie den Arbeitgeber von innen kennenlernen. Unsere Zahlen zeigen, dass viele dies in ihre Recruitingstrategie aufnehmen“, so Trendence-Geschäftsführer Robindro Ullah zu den Ergebnissen der Befragung.
Gehaltserwartung liegt bei mehr als 1.400 Euro monatlich
Auch umgekehrt stellt das Praktikum für mehr als die Hälfte der Studierenden (56,4%) ein wesentliches Instrument dar, um einen zukünftigen Arbeitgeber auszusuchen. Allerdings sind sie sich ihres Werts auch bewusst und erwarten im Schnitt 1.415 Euro als monatliche Vergütung. Werksstudierende gehen von 22 Euro Stundenlohn aus. Hintergrund: 63,0% der Hochschulabsolventen schätzen ihre aktuellen Jobperspektiven auf dem Arbeitsmarkt als gut ein. Gerade einmal 3,0% gehen von schlechten Chancen diesbezüglich aus.
Über den Trendence HR-Monitor
Der HR-Monitor ist ein Statistik-Portal, welches das Verhalten und die Wünsche von Arbeitnehmern in Deutschland abbildet. Er ist die Informationsquelle, die analysiert wie Arbeitgeber gefragte Talente finden, gewinnen und langfristig binden. Arbeitgeber können den Zugang zu dieser umfangreichen HR-Datensammlung abonnieren, um sich so den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu stellen.
Das Trendence Institut entwickelt seit mehr als 20 Jahren qualitativ hochwertige Studien, Statistiken & Trends über den deutschen Arbeitsmarkt und ist damit das einzige Talent Intelligence Unternehmen mit einem Marktforschungskern. Mit einer umfangreichen Datenbasis zu den Themen Recruiting, Jobsuche & Fachkräftemangel bietet Trendence wichtige Erkenntnisse zur Gegenwart und Zukunft der Arbeitswelt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Trendence Institut entwickelt seit mehr als 20 Jahren qualitativ hochwertige Studien, Statistiken & Trends über den deutschen Arbeitsmarkt und ist damit das einzige Talent Intelligence Unternehmen mit einem Marktforschungskern. Mit einer umfangreichen Datenbasis zu den Themen Recruiting, Jobsuche & Fachkräftemangel bietet Trendence wichtige Erkenntnisse zur Gegenwart und Zukunft der Arbeitswelt.
Datum: 15.11.2023 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2071928
Anzahl Zeichen: 3553
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Theisen
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (175) 2453512
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generation Jobangebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trendence Institut GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).