Barrierefreiheit wird ab 2025 Pflicht für Online-Shops!
ID: 2072226
Eine frühe Umstellung bringt nicht nur Vorteile in der Suchmaschinenoptimierung, sondern erschließt auch neue Kundenpotenziale.
Die 4 wichtigsten WCAG-Kriterien - Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit - sind entscheidend für einen barrierefreien Online-Shop. Die clever+zöger gmbh ist sich der Anforderungen bewusst und bietet die passende Lösung. Shop-Betreiber, die frühzeitig umstellen, profitieren nicht nur von einem verbesserten Ranking bei Google, sondern erschließen auch neue Kundenpotenziale.
Unser erfahrenes Team aus E-Commerce-Experten steht bereit, um Shop-Betreibern bei der Umstellung auf einen barrierefreien Online-Shop zu helfen. Die Zukunft ist barrierefrei - seien Sie dabei! Für weitere Informationen und Unterstützung stehen Ihnen die E-Commerce Experten der clever+zöger gmbh gerne zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die clever+zöger gmbh bietet professionelle Programmierdienstleistungen im Bereich Internet und Intranet.
*GDPR, DSGVO Datenschutz Services, Videokonferenz-Lösungen
* Online-Shops auf Basis von Magento, Magento 2 (zertifiziert)
* Webseiten/ Portale auf Basis von TYPO3, Wordpress, etc.
* Enterprise-Entwicklungen auf php/Zend Basis, J2EE, Websphere, etc.
* Managed-Hosting, Support
clever+zoeger Gmbh
Christiane Clever
Am Roggenfeld 46
86156 Augsburg
pr-gateway(at)clever-zoeger.de
+49 (0) 821 4982 6688
http://www.clever-zoeger.de
Datum: 16.11.2023 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072226
Anzahl Zeichen: 1140
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Clever
Stadt:
Augsburg
Telefon: +49 (0) 821 49 82 6688
Kategorie:
Online-Shopping
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barrierefreiheit wird ab 2025 Pflicht für Online-Shops!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
clever+zöger gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).