CO2-Steuer, Energieeffizienz und warum Unternehmen, Firmen und produzierendes Gewerbe spätestens je

CO2-Steuer, Energieeffizienz und warum Unternehmen, Firmen und produzierendes Gewerbe spätestens jetzt handeln müssen

ID: 2072289

Energetische Sanierung und Neubau?? Gebäude- und Hallenbau ?? Beratung für Heizsysteme in Kombination mit einer Solaranlage ?? Infrarotheizung&Photovoltaik Planung?? Heizung&Solarlösungen ???




(PresseBox) - ? Das verpasste Potenzial des Energieeffizienzgesetzes: Warum klare Vorgaben für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind

? Die CO?-Steuer ist eine bedeutende finanzielle Belastung für Unternehmen, die in ihren Geschäftsmodellen nicht auf erneuerbare Energien setzen. Sie ist nicht nur eine ökonomische Herausforderung, sondern auch eine regulatorische, da sie eine Änderung des Geschäftsmodells erfordert, um auf die langfristigen Umweltauswirkungen der CO?-Emissionen zu reagieren. Die Steuer ist eine direkte Reaktion auf den weltweiten Druck, die Erderwärmung durch den menschlichen Einfluss zu reduzieren.

? Eine Studie des World Economic Forum aus dem Jahr 2023 hat gezeigt, dass Unternehmen, die nicht in erneuerbare Energien investieren, auf lange Sicht weniger wettbewerbsfähig sein könnten. Die Kostensteigerungen durch die CO?-Steuer könnten den Wettbewerbsvorteil von Unternehmen, die in erneuerbare Energien investieren, sogar noch erhöhen. Das liegt daran, dass diese Unternehmen nicht nur die Kosten für die CO?-Steuer, sondern auch die steigenden Kosten für fossile Brennstoffe vermeiden können.

? Trotz des klaren Geschäftsinteresses an Investitionen in erneuerbare Energien ist die Investitionsbereitschaft der Unternehmen in energetische Gebäudesanierung und energieeffizienten Neubau derzeit auf einem Tiefpunkt. Das ist sowohl auf die derzeitige Wirtschaftslage als auch auf politische Unsicherheiten zurückzuführen. Insbesondere der fehlgeschlagene Versuch, das Energieeffizienzgesetz durch den Bundestag zu bringen, hat die Unternehmen verunsichert.

? Die politischen Turbulenzen rund um das Energieeffizienzgesetz kurz vor der parlamentarischen Sommerpause haben den Unsicherheitsfaktor für Unternehmen noch verstärkt. Der fehlgeschlagene Versuch, das Gesetz zu verabschieden, hat gezeigt, dass es derzeit keine klare politische Richtung für die Energiepolitik gibt. Dieses Hin und Her führt dazu, dass Unternehmen zögern, in Energieeffizienzmaßnahmen zu investieren, da sie nicht sicher sind, welche Anforderungen in Zukunft gelten werden.



? Der vorliegende Entwurf des Energieeffizienzgesetzes wäre ein wichtiger Schritt zur Verankerung von Effizienzstandards in der deutschen Wirtschaft gewesen. Mit dem Gesetz hätte der Staat Unternehmen einen klaren Auftrag zur Energieeinsparung erteilt. Ein solcher Schritt wäre von entscheidender Bedeutung für die Erreichung der Klimaziele Deutschlands und würde den Unternehmen Klarheit und Richtung für ihre Investitionen bieten.

? Die mangelnde Verabschiedung des Energieeffizienzgesetzes vor der Sommerpause hat bei Umweltverbänden zu Recht Bedauern ausgelöst. Ohne klare und verbindliche Anforderungen zur Energieeffizienz wird die Energiewende, und somit auch der Klimaschutz, kaum vorankommen. Der Fokus auf Energieeffizienz ist von entscheidender Bedeutung, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und eine nachhaltige Wirtschaft zu fördern.

? Mehr dazu hier:

Energieeffizienzgesetz & Kurzfristmaßnahmen: CO2-Steuer, Energieeffizienz und warum Unternehmen, Firmen und produzierendes Gewerbe spätestens jetzt handeln müssen

? Um langfristige und nachhaltige Änderungen zu erreichen, müssen die deutschen Unternehmen den politischen Willen zur Energiewende und zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen erkennen. Dies erfordert eine politische Führung, die klare und verbindliche Vorgaben macht und gleichzeitig Anreize für Unternehmen bietet, um in Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu investieren.

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.

Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.

Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.

Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital - www.xpert.solar - www.xpert.plus



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnraumschaffung durch kluge Nachverdichtung Wie eine Baufirma mit Photovoltaik, Kalthallen, Trockenhallen u. Wärmepumpen Zeit und kosten spart: Effizientes Bauen mit Solar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.11.2023 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072289
Anzahl Zeichen: 4563

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Konrad Wolfenstein
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (89) 89674-270

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CO2-Steuer, Energieeffizienz und warum Unternehmen, Firmen und produzierendes Gewerbe spätestens jetzt handeln müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z