Sich rundum sicher fühlen im eigenen Zuhause

Sich rundum sicher fühlen im eigenen Zuhause

ID: 2072533

Zuverlässige Smart-Home-Technik von HOMEPILOT schützt rund um die Uhr



Homepilot Bewegungsmelder smart (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Homepilot Bewegungsmelder smart (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Kastaniensammeln, bunte Blätter und letzte wärmende Sonnenstrahlen genießen: Der Herbst bringt viele schöne Momente mit sich. Gleichzeitig liefert er perfekte Bedingungen für Einbrecher, Stolperfallen und Unwetterschäden. Abhilfe schaffen Smart-Home-Systeme wie das von Homepilot, das in puncto Sicherheit ganz schön viel zu bieten hat: clever vernetzte funkbasierte Komponenten, die das Eigenheim schützen und frühzeitig bei Gefahren warnen - auch dann, wenn man selbst gar nicht zu Hause ist.



Mit gutem Gefühl das Haus verlassen

Ob im mehrwöchigen Urlaub oder beim Tagesausflug: Häufig, wenn man das Haus verlässt, kommen Sorgen auf, dass etwas passieren könnte. Wie wäre es also, immer einen sicheren Blick aufs eigene Heim zu haben? Das Homepilot Funksystem hält verlässlich Wache und bietet mit der Anwesenheitssimulation einen effektiven Schutz vor ungebetenen Gästen. Automatisch öffnen und schließen sich die Rollläden zu täglich wechselnden Zeiten oder nach Zufallsprinzip, oder das Licht schaltet sich bei Dunkelheit in unterschiedlichen Räumen ein und aus. Die Homepilot Technik verwandelt gewöhnliche Elektrogeräte in smarte Sicherheitskomponenten und bindet sie in die Anwesenheitssimulation ein. So kommt das gute Gefühl immer mit, und Einbrecher gar nicht erst auf dumme Ideen.



Smarte Technik informiert bei Auffälligkeiten

Die Technik von Homepilot sorgt für verlässlichen Rundum-Schutz und schlägt bei ungewöhnlichen Aktivitäten Alarm: Registrieren die Tür- und Fensterkontakte oder Sonnensensoren auffällige Ereignisse, wie Erschütterungen, die auf einen Einbruchversuch oder Beschädigungen am Fenster hinweisen können, sendet das System Push-Nachrichten an das Smartphone der Bewohner. In Verbindung mit weiteren smarten Komponenten setzen die Sensoren festgelegte Sicherheitsfunktionen in Gang. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass sich alle Lichter im Haus einschalten und vernetzte Überwachungskameras ihre Aufnahme starten. Dank der benutzerfreundlichen Steuerung haben die Bewohner mit der Homepilot App auch aus der Ferne alles im Blick und können die Nachbarn bitten, nachzuschauen, oder aber direkt die Polizei informieren.





Weitaus mehr als Einbruchschutz

Aus gutem Grund ist die Zahl der Haushalte, die auf smarten Hausschutz setzen, in den letzten Jahren gewachsen: Laut einer Bitkom-Studie nutzten 2022 schon 74 Prozent der Deutschen Smart-Home-Technik, um Wohnung oder Haus sicherer zu machen. Wer bei Schutz nur an Einbrecher denkt, sollte die Witterungsbedingungen in den kalten und dunklen Monaten nicht außer Acht lassen. Dunkelheit oder starke Unwetter können ebenfalls zu Gefahren werden, die sich mit den smarten Homepilot Komponenten optimal kontrollieren lassen. Zieht beispielsweise Regen auf, während noch ein Fenster geöffnet ist, fährt der zugehörige Rollladen dank Wettersensor herunter, damit es nicht reinregnet. Rund ums Haus angebrachte smarte Beleuchtungssysteme schrecken nicht nur Einbrecher ab, sondern schützen als praktische Bewegungsmelder vor tückischen Stolperfallen, wenn die Tage kürzer werden.



Leichte Installation, zuverlässige Zustandsüberwachung

Die Homepilot Geräte bieten zahlreiche flexible und individuelle Lösungen, mit denen die Bewohner unterwegs jederzeit per App den Zustand ihres Smart Homes kontrollieren können. Nach dem Motto "Smart but simple" lassen sich alle Komponenten einfach ohne Handwerker durch Plug-and-Play installieren und sind rund um die Uhr in Alarmbereitschaft - für den Schutz des Hauses wie auch für das gute Gefühl Bewohner.



Weitere Infos und Preise: de.homepilot-smarthome.com/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Homepilot ist kein Unbekannter auf dem deutschen Markt und steht für Profi-Qualität im Bereich Smart Home. Die Macher von Homepilot sind ausgewiesene Smart-Home-Profis aus dem Hause DELTA DORE RADEMACHER und besitzen jahrzehntelange Erfahrung in der Hausautomation. Mitte 2021 bündelten Rademacher und der französische Hersteller Delta Dore - selbst seit vielen Jahren einer der großen Player auf dem Smart-Home-Markt - ihre Kräfte, um einer der führenden Anbieter von Smart Home-Lösungen in Europa zu werden. Dabei entstand die neue Endkonsumenten-Marke HOMEPILOT. Die rund 70 Komponenten im breiten Sortiment werden nahezu alle in Deutschland und Frankreich produziert. Die Distribution erfolgt online über den Homepilot Webshop und ausgewählte Onlinehändler.



PresseKontakt / Agentur:

becker döring communication
Anja Becker
Löwenstr. 4
63067 Offenbach
a.becker(at)beckerdoering.com
069 - 4305214-14
http://www.beckerdoering.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausstellung mit Promihäusern Smarte Rollläden statt Winterblues
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.11.2023 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072533
Anzahl Zeichen: 3892

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peggy Losen
Stadt:

Rhede / Westfalen


Telefon: 02872 - 933-137

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sich rundum sicher fühlen im eigenen Zuhause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DELTA DORE RADEMACHER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt die Heizung smart in Schwung bringen ...

Heizung smart nachrüsten, Umwelt und Geldbeutel schonen: Thermostat classic smart, smarte Gurtwickler von Home Pilot. Auch wenn der Herbst gerade erst begonnen hat: Der Winter naht und deswegen ist jetzt der beste Zeitpunkt, die eigenen vier Wände ...

Home Pilot: Gateway wird zur Matter-Bridge ...

Smarte Rollladensteuerung über Matter-Controller möglich Mit dem neuen Update 1.2 für das Gateway premium von Home Pilot smart können Nutzer ihre Home Pilot Geräte erstmals über Apple Home bedienen und auch bei Google Home und Amazon Alexa w ...

Alle Meldungen von DELTA DORE RADEMACHER GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z