Case Study Intercable Group– Projektemanagement mit M365

Case Study Intercable Group– Projektemanagement mit M365

ID: 2072754

TPG Projekt- und Portfoliomanagement-Lösung wächst mit den Ansprüchen der Zukunft




(PresseBox) - .

Intercable 

Das Unternehmen: Intercable wurde 1972 gegründet und ist fest mit dem Standort Bruneck/Italien verwurzelt. Die Intercable Group beliefert Automobilhersteller mit Verbindungselementen und Stromschienen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Zudem hat sie sich als Hersteller von isolierten und hydraulischen Werkzeugen sowie Verbindungsmaterial für den Elektrogroßhandel und die Industrie einen Namen gemacht. Mit mehr als 2250 Beschäftigten an 19 Niederlassungen steht Intercable für Innovation, Schnelligkeit und Qualität.

Die Herausforderung: Die bisher geführte Excel-Liste, die eine Vielzahl von IT-Projekten steuerte, konnte den Ansprüchen nicht mehr gerecht werden und war fehleranfällig. Mit dem Wachstum des Unternehmens sollte auch das Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) leistungsfähiger werden, um auch ein besseres Reporting an das Management zu ermöglichen. Gefragt war ein Tool, das cloudbasiert, modular erweiterbar und damit zukunftsfähig ist. Zudem sollte es sich bestmöglich in die bestehende Microsoft Systemlandschaft integrieren.

Die Lösung: Das Produkt TPG ProjectPowerPack baut auf der Microsoft Power Platform auf und nutzt als Kern die Terminplanung von Microsoft Project for the Web. Mit Power Apps, Power Automate und Power BI setzt die Anwendung auf neueste Microsoft-Technologie und ist damit hochgradig zukunftsfähig. Die volle Integration von Microsoft Teams ermöglicht auch neuen Nutzern einen schnellen Einstieg und die Erledigung ihrer Aufgaben in einer gewohnten Software-Umgebung. Im Zuge einer Mietnutzung bleiben die Kosten transparent.

Der Nutzen: Die PPM-Anwendung wächst mit den Ansprüchen, die an sie gestellt werden: Man kann mit einer Basis-Konfiguration starten, die nur die nötigsten Projektmanagement-Disziplinen beinhaltet und sie nach Bedarf sukzessive um neue Funktionalitäten erweitern. Nutzen können sie nicht nur Mitarbeitende, sondern auch externe Projektbeteiligte. Die Anwenderfreundlichkeit sorgt für eine hohe Akzeptanz. Das umfassende Reporting verbessert die Portfolio-Steuerung und erhöht die Transparenz gegenüber dem Top-Management.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Förderung für E-Autos sinkt zum 01.01.2024 ZF prämiert seine Top-Lieferanten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2023 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072754
Anzahl Zeichen: 2307

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schmidt-Sibeth
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 615593-51

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Case Study Intercable Group– Projektemanagement mit M365"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TPG - The Project Group Informationstechnologie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TPG - The Project Group Informationstechnologie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z