Data Center Maturity Model für effiziente und nachhaltige Rechenzentren

Data Center Maturity Model für effiziente und nachhaltige Rechenzentren

ID: 2072784

Online-Veranstaltung von TÜV SÜD




(PresseBox) - Die Rechenkapazität, der Energiebedarf und der Wasserverbrauch von Rechen-zentren nehmen kontinuierlich zu. In einer Online-Veranstaltung am 27. November 2023 erklärt TÜV SÜD, wie das Energiemanagement und die Umweltverträglichkeit von Rechenzentren auf Basis der internationalen Norm CLC/TS 50600 nachhaltig verbessert werden können.

Die Norm CLC/TS 50600 beschreibt im Teil 5-1 ein Data Center Maturity Model, das die Ermittlung des Ist-Zustandes und die Entwicklung einer energieeffizienten und nachhaltigen Handlungsstrategie für Rechenzentren und die gezielte Verbesserung in acht Handlungsfeldern sowie die entsprechende Berichterstattung ermöglicht. Durch ihre breite Aufstellung bildet die CLC/TS 50600-5-1 mit dem standardisierten Data Center Maturity Model eine gute Ausgangsbasis, um die umfangreichen und weiter zunehmenden Nachhaltigkeitsanforderungen zu strukturieren und auch kommende europäische und nationale Anforderungen abzubilden.

„Mit dem Reifegradmodell könnten Betreiber nicht nur eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie für ihre Rechenzentren entwickeln, sondern die Umsetzung und den damit verbundenen Aufwand gezielt steuern und die Erfolge sofort dokumentieren und transparent darstellen“, sagte Thomas Grüschow, Experte für nachhaltige Rechenzentren bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH.

Die Online-Veranstaltung von TÜV SÜD richtet sich an alle Interessierten, die mit Management, Planung und Betrieb von Rechenzentren befasst sind. Sie findet am 27. November 2023 von 14:00 bis 15:15 Uhr über Microsoft Teams statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis zum 26. November 2023 möglich unter www.tuvsud.com/is-anmeldung.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 26.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 26.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  HONICO im EMA Radar™ 2023 ausgezeichnet mit ‚Best Value for SAP Automation’ ISO Travel Solutions präsentiert wegweisende „FastSearch“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2023 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072784
Anzahl Zeichen: 2248

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Oberst
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 5791-2372

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Data Center Maturity Model für effiziente und nachhaltige Rechenzentren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z