Hochschule Stralsund: Klare Position gegen Gewalt

Hochschule Stralsund: Klare Position gegen Gewalt

ID: 2072828

Gleichstellungsbeauftragte ruft auf Orange zu tragen. Workshop beleuchtet sexuelle Diskriminierung. Statements der Beauftragten.



(PresseBox) - Am 25. November ist der jährliche Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen. Mit dem 20. November startet auch die Hochschule Stralsund in die Anti-Gewalt-Woche. „Wir sind eine Bildungs- und Forschungseinrichtung – Wir werden keine Demonstrationen veranstalten, aber wir können klar Position beziehen“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Stralsund, Eva-Maria Mertens. Die ganze Woche über wird der Haupteingang der Hochschule in Haus 4 orange beleuchtet sein.

Workshop an der HOST

Am Mittwoch, 22. November, findet zudem ein Workshop zu „Sexueller Diskriminierung“ an der Hochschule statt, von 9 bis 13 Uhr in Haus 4, Raum 219. Noch gibt es freie Plätze. „Unsere Referentin Dr. Sabine Blackmore (https://blackmore-coaching.de) wird allgemeine Grundlagen zum Thema Sexismus vermitteln und auch den Bezug zur Hochschule und zum Wissenschaftssystem herstellen“, erklärt die Anti-Diskriminierungsbeauftragte der Hochschule Stralsund, Merle Hoffmann. Es wird darum gehen, wie gesellschaftliche Strukturen geschlechtsbezogene Ungleichheiten schaffen und wie diese den persönlichen Alltag durchdringen können. Mit Beispielen aus dem Hochschulalltag sollen außerdem Handlungsoptionen für Situationen erarbeitet werden, die direkt betreffen oder in die man als Bystander indirekt verwickelt wird. (Anmeldungen an antidiskriminierung@hochschule-stralsund.de).

Im Rahmen der UN-Kampagne „Orange the World“

... werden über die gesamte Woche Veranstaltungen – auch im Stralsunder Raum stattfinden. Eine Auswahl haben die Gleichstellungsbeauftragte an der HOST Eva-Maria Mertens und ihre Stellvertreterin Silke Krumrey getroffen, sie sind unten aufgelistet. „Wir haben 2023, wir haben Digitalisierung, Internationalisierung und KI und kämpfen immer noch für Gleichstellung und gegen Diskriminierung und Gewalt an Frauen, das kann uns ernüchtern oder erst recht motivieren. Ich rufe die Hochschule auf: Verhaltet euch respektvoll, gewaltfrei und tolerant gegenüber einander. Nicht nur in dieser Woche, sondern ein Leben lang“, sagt Eva-Maria Mertens und für diese Woche: „Orange the HOST!“. Es sei vielleicht ein kleines Zeichen, aber es sind auch die kleinen Dinge, die einen Unterschied machen können. Die Gleichstellungsbeauftragte ruft die  HOST-Angehörigen auf, Orange zu tragen – „Ob Anzug oder Kleid, T-Shirt oder Hoodie, Tuch oder Fliege, tragt Orange – als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Diskriminierung und Gewalt sind nicht hinnehmbar.“



Zahlen laut UN

In Deutschland ist laut UN Women Deutschland jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen, das sind mehr als 12 Millionen Frauen. Alle 45 Minuten wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin.

Veranstaltungen

Stralsund

20. November 2023

13.00 Uhr Bielkenhagen, 5 Selbstverteidigung Gunnar Lesch

16.00 Uhr Nachbarschaftszentrum/Auferstehungskirche „Fokus Zielerreichung“

Mentalcouch Katja Schlomann

 

21. November 2023

14.00 Uhr Nachbarschaftszentrum/Auferstehungskirche „Rechtliche Grundlage der Selbstverteidigung“ mit Präventionspolizei

16.00 Uhr Hochschule Stralsund Haus Nr. 4, Raum 136 „Stärkung Selbstwert“ Mentalcouch Katja Schlomann

 

22. November 2023

09.00 Uhr Hochschule Stralsund, interner Workshop „Sexuelle Diskriminierung“

 

23. November 2023

11.00 Uhr Rathaus Stralsund, Auftaktveranstaltung „Integrative Stadtkarte für die Frauen“

 

24. November 2023

13.00 Uhr Bielkenhagen 5, Selbstverteidigung Gunnar Lesch

25. November 2023

10.00 Uhr Volkshochschule Stralsund Lesefrühstück „Der lange Weg zur Freiheit“

10.00 Uhr Kreisdiakonisches Werk Großer Diebsteig 3, „Me-Time“ Mentalcouch Katja Schloman

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Willkommen im Spitzenbereich– willkommen an der Hochschule Stralsund! 7 Stipendien und ein Preis für die Studierenden der Hochschule Stralsund
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2023 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072828
Anzahl Zeichen: 4496

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Weber
Stadt:

Stralsund


Telefon: +49 (3831) 45-6528

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Stralsund: Klare Position gegen Gewalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z