Eine Milliarde Euro Bauvolumen abgewickelt: Doozer setzt Meilenstein in der Prozessdigitalisierung von Wohnungssanierungen
Die Software Doozer, die Wohnungsunternehmen deutschlandweit bei der Sanierung von Wohnraum unterstützt, knackt erstmals die magische Umsatzmarke von einer Milliarde Euro des über die Plattform abgewickelten Bauvolumens. „Dieses Ergebnis demonstriert einmal mehr, dass unser Erfolgsrezept einer zeitgemäßen und digital-gestützten Sanierung funktioniert. Dieser für uns wichtige Meilenstein ist auch ein deutliches Signal an die gesamte Sanierungsbranche sowie an die Wohnungswirtschaft“, sagt Doozer-Geschäftsführer Nicolas Neerpasch. Die Softwarelösung Doozer vernetzt die Wohnungswirtschaft mit Handwerksunternehmen und gewährleistet mit ihrem umfassenden Digitalisierungsansatz hocheffiziente und transparente Sanierungsprozesse.
Da die Plattform das händische Einholen und Vergleichen von Handwerksangeboten überflüssig macht, können zudem alle befugten Mitarbeitenden in Echtzeit die Sanierungskosten kalkulieren. Die langjährige Erfolgsgeschichte von Doozer zeigt: Gegenüber bisherigen, nur teildigitalisierten Prozessen vermeiden große Wohnungsunternehmen durch das volldigitalisierte Vorgehen menschliche Fehler (Reduktion um bis zu 95%). Die Beauftragungen über die Plattform sind zu 100% vergabekonform. Auch auf der Ertragsseite ist die Lösung für die Branche ein Gewinn: Bei einem Mieterwechsel mit Sanierung können die Vermieter die Leerstandszeit im Schnitt um zwei Monate reduzieren. Folglich lassen sich im Durchschnitt durch die Nutzung von Doozer pro Wohneinheit zwei Monate zusätzliche Mieteinnahmen generieren. Zudem erzielt das Tool positive Effekte mit Blick auf den Fachkräftemangel: Es entlastet Techniker, die sich nun den bevorstehenden ESG-Themen widmen können.
Eine Vielzahl namhafter Unternehmen profitiert bereits von der bewährten Doozer-Software: So vertraut die LEG bereits seit 2016 auf das innovative Tool. Auch Degewo, Adler, Tectareal, Swiss Life Asset Managers, die Hilfswerk-Siedlung GmbH und viele weitere Wohnungsunternehmen nutzen Doozer.
Doozer arbeitet bereits daran, die nächsten Meilensteine zu erreichen. „Derzeit konzentrieren wir uns darauf, traditionell geprägte Unternehmen der Wohnungswirtschaft von den Vorteilen unserer Plattform zu überzeugen. Niemand will an ineffizienten, intransparenten und analogen Prozessen festhalten. Wir helfen ihnen dabei, sie Stück für Stück zu digitalisieren“, sagt Carsten Petzold, ebenfalls Geschäftsführer bei Doozer. Mit Doozer, maßgeschneiderten Weiterentwicklungen und exklusiven Serviceangeboten, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Unternehmen zugeschnitten sind, plant das Berliner Unternehmen die Beziehung zur professionellen Wohnungswirtschaft zu stärken und auszubauen.
Das Doozer-Team entwickelt die Software kontinuierlich in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden weiter. Ziel ist es, den Wohnungsunternehmen weiterhin das beste Tool am Markt für Wohnungssanierungen zu liefern. Hierfür setzt das Berliner Unternehmen zukünftig unter anderem auf KI-gesteuerte Werkzeuge, die den Arbeitsaufwand für die Projektbeteiligten weiter verringern, Fehler noch effizienter verhindert und so den Sanierungsprozess weiter optimiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Doozer: Die Doozer Real Estate Systems GmbH wurde im Mai 2014 von Nicholas Neerpasch gegründet. Das Berliner Unternehmen mit derzeit über 30 Mitarbeitenden betreibt mit www.doozer.de eine Onlineplattform, die die Sanierung und Modernisierung im Innenausbaubereich von Wohnungen für Kapitalanleger, Verwalter und Wohnungsunternehmen zeit- und kostenminimal möglich macht. Doozer ist damit die erste nachhaltige Plattform für eine Cloud-basierte End-to-End-Abwicklung professioneller Modernisierungsmaßnahmen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen Bestandshalter, Wohnungsunternehmen, Immobilienverwalter, Asset Management Gesellschaften, Genossenschaften und Kommunen. Insgesamt wickeln Immobilienunternehmen über die Doozer-Software aktuell Sanierungs- und Modernisierungsaufträge für mehrere hunderttausend Wohneinheiten ab. www.doozer.de
Doozer Real Estate Systems GmbH
Carsten Petzold
Greifswalder Straße 5, 10405 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 555 785 211
Mail: cp(at)doozer.de
FUCHSKONZEPT GmbH
Birgit Intrau
Kastanienallee 10, 12587 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 652 61 148
Mail: kontakt(at)fuchskonzept.com
Datum: 21.11.2023 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072871
Anzahl Zeichen: 4048
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Intrau
Stadt:
Berlin
Telefon: 015222894578
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Milliarde Euro Bauvolumen abgewickelt: Doozer setzt Meilenstein in der Prozessdigitalisierung von Wohnungssanierungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Doozer Real Estate Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).