Japans Wirtschaft und die Bewegungen im Yen

(PresseBox) - Der japanische Verband der Metall-, Maschinen- und Fertigungsarbeiter (JAM) fordert eine rekordverdächtige monatliche Lohnerhöhung von ¥12.000 oder 4 % des Grundlohns für 2024. JAM-Vorsitzender Katahiro Yasukuchi betont die Notwendigkeit eines raschen Lohnwachstums im Angesicht steigender Preise. Diese Forderung erfolgt unter dem Druck der Bank of Japan (BOJ) und der Tokioter Regierung, die Unternehmen ermutigen, die Löhne weiter zu erhöhen. Interessanterweise hatte Japans größter Gewerkschaftsbund zuvor sogar eine 5%-ige Lohnerhöhung für die bevorstehenden Frühjahrsverhandlungen gefordert.
Der japanische Yen hat gegenüber dem US-Dollar in den letzten Tagen deutlich an Stärke gewonnen. So ist das Währungspaar USD/JPY, wo allerdings der Wert des US-Dollars am Yen gemessen wird, seit vergangenen Dienstag um fast 3% gefallen. Damit testet dieses Währungspaar im 147-Yen-Bereich bereits zum dritten Mal in diesem Jahr die langfristige Aufwärtstrendlinie. Sollte diese weiterhin standhalten, sind Kursanstiege zurück zur 150-Yen-Ebene möglich. Andernfalls könnte der Kurs nach dem Trendlinienbruch weiter zur 146-Yen-Ebene fallen.
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Datum: 21.11.2023 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2072910
Anzahl Zeichen: 2172
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rico Ehmke
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 84788220
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Japans Wirtschaft und die Bewegungen im Yen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).