Hilti Group misst Rohstoffkreisläufe mit SAP Business Technology Platform

Hilti Group misst Rohstoffkreisläufe mit SAP Business Technology Platform

ID: 2073068
(PresseBox) - Die SAP SE (NYSE: SAP) hat heute bekannt gegeben, dass die Hilti Group, ein weltweit führender Anbieter innovativer Hardware, Software und Services für die Bauindustrie, mit der Circelligence-Lösung den Kreislauf ihrer Ressourcen erhöhen wird. Die von der Boston Consulting Group (BCG) entwickelte Lösung basiert auf der SAP Business Technology Platform und nutzt BCGs „Circelligence“-Methode, um Hilti dabei zu unterstützen, den Nutzen von Rohstoffen und Ressourcen zu maximieren.

Die Baubranche schafft Räume für Wohnen, Arbeit und Freizeit. Dies zieht jedoch einen großen ökologischen Fußabdruck nach sich und verbraucht 50 Prozent der weltweit abgebauten Rohstoffe. Hilti setzt auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit und verankert das Kreislaufwirtschaftsprinzip in seinen Geschäftsprozessen. Damit setzt das Unternehmen den Maßstab für nachhaltige Praktiken in der Baubranche. Mit Circelligence kann Hilti einen qualitativen und quantitativen Kreislaufwert berechnen. Durch die Nutzung von SAP BTP kann Hilti die Aktualisierungen in der BCG-Circelligence-Datenbank für Materialien automatisieren und diese über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg verfolgen – vom Ressourceneinsatzüber das Produktdesign, die Produktion und Nutzung, bis zum Ende des Produktlebenszyklus. Dies erfolgt über eine benutzerfreundliche, webbasierte Oberfläche.

„Es gibt keinen international anerkannten Standard, wie Kreislaufwirtschaft gemessen wird, im Gegensatz zu Treibhausgasemissionen beispielsweise. Also haben wir für uns einen entwickelt. Letztendlich wollen wir ein Beispiel für die gesamte Industrie erschaffen, nicht nur für die Baubranche, sondern für alle Unternehmen, die auf Kreislaufwirtschaft umstellen“, sagt Caroline Stern, Head of Circular Economy der Hilti Gruppe. „ Es geht darum, Ressourcen im Kreislauf zu halten und damit gleichzeitig mögliche Risiken in der Lieferkette zu minimieren und weniger abhängig von den volatilen internationalen Rohstoffmärkten zu sein.“



Auf Basis der durch die Datenbank geschaffenen Transparenz hat Hilti ihre Initiativen zur Kreislaufwirtschaft definiert, beispielsweise die Einführung von Wiederaufbereitung in ihren 70 Reparaturzentren weltweit. Hier entnehmen Hilti Techniker und Technikerinnen Elektronik, Motoren, Rotoren und andere Teile aus zurückgegebenen Geräten. Umfangreiche Tests ermöglichen die Wiederverwendung dieser Teile  ohne Kompromisse hinsichtlich derQualität, anstatt diese neu zu beschaffen.. Teile, die nicht wiederverwendet werden können, werden von qualifizierten Partnern verantwortungsvoll recycelt. Hilti stellt seinen Kunden alle Informationen zur Wiederverwendung und zum Recycling zur

„Hilti und SAP haben eine 40-jährige gemeinsame Geschichte. Heute schlagen wir ein weiteres Kapitel auf, in dem wir mit unseren Cloud-Lösungen einen neuen Standard für Nachhaltigkeit in der Baubranche setzen“, sagte Scott Russell, Mitglied des Vorstands der SAP SE und Leiter des Bereichs Customer Success. „Zusammen mit unserem Partner Boston Consulting Group nutzt Hilti das Potenzial der SAP Business Technology Platform, um mehr kontextbezogene Daten über ihre Prozesse hinweg einzubeziehen und so der Vision einer Kreislaufwirtschaft näher zu kommen.“

Alexander Meyer zum Felde, Global Product Lead Circular Economy, BCG, sagte: „In Zusammenarbeit mit der Hilti Gruppe und SAP konnte BCG Circelligence digitalisieren und mit einer benutzerfreundlichen Web-App-Oberfläche verbessern. Diese neuesten Entwicklungen legen den Grundstein für die Optimierung des Prozesses zur Durchführung und Aktualisierung von Kreislaufbewertungen und der Integration interaktiver Szenariobewertungen. Gleichzeitig werden die Voraussetzungen für zukünftige Automatisierung geschaffen. Wir sind stolz darauf zu sehen, wie die Hilti Gruppe bei der Entwicklung und Anwendung dieser Methodik Pionierarbeit geleistet hat, und freuen uns darauf, wie Circelligence anderen Unternehmen helfen kann, ihre Kreislaufinitiativen zu verbessern und durch mehr Effizienz bei der Ressourcennutzung mehr zu erreichen.“

Weitere Presseinformationen finden Sie im SAP News Center.Folgen Sie SAP unter @SAPdach.

Die SAP-Strategie soll dabei helfen, jedes Unternehmen in ein intelligentes nachhaltiges Unternehmen zu verwandeln. Als ein Marktführer für Geschäftssoftware unterstützen wir Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, ihre Ziele bestmöglich zu erreichen: SAP-Kunden generieren 87 % des gesamten weltweiten Handels. Unsere Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und fortschrittliche Analyseverfahren helfen unseren Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen. SAP unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, fundiertes Wissen über ihre Organisationen zu gewinnen, fördert die Zusammenarbeit und hilft so, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Wir vereinfachen Technologie für Unternehmen, damit sie unsere Software nach ihren eigenen Vorstellungen einfach und reibungslos nutzen können. Unsere End-to-End-Suite aus Anwendungen und Services ermöglicht es Kunden in 26 Branchen weltweit, profitabel zu sein, sich stets neu und flexibel anzupassen und etwas zu bewegen. Mit einem globalen Netzwerk aus Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Vordenkern hilft SAP, die Abläufe der weltweiten Wirtschaft und das Leben von Menschen zu verbessern. Weitere Informationen unter www.sap.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SAP-Strategie soll dabei helfen, jedes Unternehmen in ein intelligentes nachhaltiges Unternehmen zu verwandeln. Als ein Marktführer für Geschäftssoftware unterstützen wir Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, ihre Ziele bestmöglich zu erreichen: SAP-Kunden generieren 87 % des gesamten weltweiten Handels. Unsere Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und fortschrittliche Analyseverfahren helfen unseren Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen. SAP unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, fundiertes Wissen über ihre Organisationen zu gewinnen, fördert die Zusammenarbeit und hilft so, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Wir vereinfachen Technologie für Unternehmen, damit sie unsere Software nach ihren eigenen Vorstellungen einfach und reibungslos nutzen können. Unsere End-to-End-Suite aus Anwendungen und Services ermöglicht es Kunden in 26 Branchen weltweit, profitabel zu sein, sich stets neu und flexibel anzupassen und etwas zu bewegen. Mit einem globalen Netzwerk aus Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Vordenkern hilft SAP, die Abläufe der weltweiten Wirtschaft und das Leben von Menschen zu verbessern. Weitere Informationen unter www.sap.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  ALLPLAN präsentiert BIM-Lösungen der nächsten Generation auf der BIM World MUNICH 2023 Kunst im Büro: SSC-Vernissage war ein gelungener Abend
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2023 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073068
Anzahl Zeichen: 5655

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn EmdeNadine Bernhardt
Stadt:

Walldorf


Telefon: +49 (6227) 755107+42 (3234) 2082

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilti Group misst Rohstoffkreisläufe mit SAP Business Technology Platform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAP Deutschland SE&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GROW with SAP auf AWS vereinfachen Cloud-ERP-Bereitstellung ...

Die SAP SE undAmazon Web Services, Inc. (AWS), ein Unternehmen von Amazon.com, Inc., haben heute GROW mit SAP auf AWS auf der Veranstaltung AWS re:Invent angekündigt.. Damit können Kunden jeder Größe die Lösung von SAP für Enterprise Resource ...

SAP veröffentlicht Ergebnisse für Q3 2024 ...

. Current Cloud Backlog steigt um 25 % auf 15,4 Mrd. € bzw. währungsbereinigt um 29 %. Clouderlöse steigen um 25 % bzw. währungsbereinigt um 27 %. Erlöse für Cloud ERP Suite steigen um 34 % bzw. währungsbereinigt um 36 %. Umsatzerlöse erhöh ...

Alle Meldungen von SAP Deutschland SE&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z