Die Arbeitswelt von morgen gestalten

Die Arbeitswelt von morgen gestalten

ID: 2073097

Neu: Onlinestudium Bachelor New Work&Transformation Management



(PresseBox) - Globalisierung, Klimawandel, künstliche In­te­­lligenz – die Arbeitswelt steht vor vielen Herausforderungen. Sie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, geprägt u. a. durch ein neues Verständnis von Arbeit und Arbeitsformen. Im berufsbegleitenden Bache­lor New Work & Transformation Management bei WINGS, dem renommierten Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, werden angehende Managerinnen und Manager auf ­diese Veränderungen optimal vorbereitet.

Qualifizierte Führungskräfte ausbilden, die den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt und des digitalen Wandels gewachsen sind – das ist das Ziel des neuen Bachelor New Work & Transformation Management, den die Studierenden bei WINGS online in sechs oder acht Semestern absolvieren können. „Es ist eine moderne Managementausbildung, bei der die Studierenden ihre eigene Perspektive einbringen und ein lebendiger Austausch stattfindet“, betont

Studiengangsleiter Professor Jens Walter.

Die Studierenden erhalten eine fundierte BWL-Ausbildung, die ergänzt wird um aktuelle gesellschaftliche, politische und ökonomische Themen. „Die Absolventen werden Treiber und Ansprechpartner für Change-Prozesse. Sie bringen eine offene Ausgangsposition mit und können mit neuen Denkweisen bestens umgehen“, so Professor Walter. Im Bachelor New Work & Transformation Management lernen die Studierenden nicht nur mit aktuellen Entwicklungen wie dem verstärkten Fach­kräftemangel, dem Einsatz von KI und dem Wertewandel der Gen Z umzugehen, sondern selbst Veränderungsprozesse anzustoßen, Mitarbeitende zeitgemäß zu führen und innovative Lösungen für ihr Unternehmen zu entwickeln. Damit werden sie zu genau den gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften, die derzeit und künftig überall gesucht werden und die eine neue Generation von Managerinnen und Managern darstellen. Sie erwarten spannende Tätigkeitsfelder wie Change Management, Agiles Projektmanagement, strategische Planung und Umsetzung, Organisationsentwicklung, Führungskräfteentwicklung sowie Technologieintegration.



Der Studiengang startet erstmals zum Sommersemester 2024. Die Einschreibung ist noch bis 29.02.2024 möglich. Alle Infos zum neuen Bachelor New Work & Transformation Management finden Interessierte auf » wings.de/newwork

WINGS-Fernstudium, ein Tochterunternehmen der Hochschule Wismar, ist der beliebteste Fernstudienanbieter Deutschlands. Aktuell nehmen mehr als 5.400 Fernstudierende sowie 600 Weiterbildungsteilnehmer aus ganz Deutschland, Europa und Übersee an 40 spezialisierten Online- und Fernstudiengängen sowie Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung teil. Akademischer Träger ist die Hochschule Wismar. Sie verleiht die staatlichen Hochschulabschlüsse und Hochschulzertifikate. Studiert wird vorwiegend online. Über die Studien-App sind Lehrinhalte, Videovorlesungen, Noten und Termine jederzeit verfügbar. Auch die Klausuren können online geschrieben werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WINGS-Fernstudium, ein Tochterunternehmen der Hochschule Wismar, ist der beliebteste Fernstudienanbieter Deutschlands. Aktuell nehmen mehr als 5.400 Fernstudierende sowie 600 Weiterbildungsteilnehmer aus ganz Deutschland, Europa und Übersee an 40 spezialisierten Online- und Fernstudiengängen sowie Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung teil. Akademischer Träger ist die Hochschule Wismar. Sie verleiht die staatlichen Hochschulabschlüsse und Hochschulzertifikate. Studiert wird vorwiegend online. Über die Studien-App sind Lehrinhalte, Videovorlesungen, Noten und Termine jederzeit verfügbar. Auch die Klausuren können online geschrieben werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Spitzenforschung zum Anfassen in Dessau-Roßlau: Hightech-Ausstellung im InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft Bundesverfassungsgericht: Legasthenie als Behinderung bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2023 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073097
Anzahl Zeichen: 3246

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: André Senechal
Stadt:

Wismar


Telefon: +49 (3841) 7537-471

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Arbeitswelt von morgen gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WINGS-Fernstudium (Ein Unternehmen der Hochschule Wismar) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studieren macht Karriere ...

Wie genau das Studieren neben dem Beruf ­funktioniert und warum gerade ein Online­studium eine gute Wahl ist, die Karriere anzuschieben – das erklären die WINGS-Studienberater:innen an den Fernstudien Infotagen vom 1. bis 10. April. Deutschlands ...

Wissen für die Jobs von morgen ...

Der Arbeitsmarkt verändert sich, wer sein Profil schärft und spezifisches Fachwissen mitbringt, ist im Rennen um die Jobs von morgen klar im Vorteil. Deshalb ist es entscheidend, sich optimal vorzubereiten. Aktuelles Expertenwissen aus der Praxis s ...

Aufwind für die Karriere mit dem Onlinestudium ...

Jetzt ist die Zeit, im Job durchzustarten! Technische Innovationen, neue Herausforderungen in etlichen Branchen, die fortschreitende Globalisierung und wettbewerbsgeeignetes Auftreten sind nur die wichtigsten Gründe, weshalb es unerlässlich ist, si ...

Alle Meldungen von WINGS-Fernstudium (Ein Unternehmen der Hochschule Wismar)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z