Fränkisches Kulturgut weiterpflegen
ID: 2073100
Los ging es um 19 Uhr mit einer Begrüßung durch Susanne Lang. Nachdem allen Teilnehmenden die Spielregeln erklärt wurden und letzte Unklarheiten bei der Zählweise beseitigt wurden, konnte es losgehen. An 26 Tischen mit je vier Spielern wurden über das Turnier verteilt insgesamt 1664 Partien Schafkopf gespielt. Eine beachtliche Anzahl, rauchte doch nicht wenigen Kartlern nach intensiven Partien etwas der Kopf.
Vor dem Turnier und in den Spielpausen konnten sich die Teilnehmenden an einem Buffet bedienen. Die Kartler konnten unter verschiedensten fränkischen „Schmankerln“ auswählen. Alles auf Spendenbasis. Die gesamten Turniereinnahmen wurden von MEKRA Lang verdoppelt. So gingen 2500 Euro an das Frauenhaus Ansbach.
Alles in allem ein erfolgreiches, spannendes und unterhaltsames zweites Günter-Lang-Gedächtnis-Schafkopfturnier, welches mit Sicherheit im kommenden Jahr erneut ausgetragen wird.
MEKRA Lang GmbH & Co. KG ist weltweit führender Hersteller von Spiegelsystemen für Nutzfahrzeuge sowie Entwickler von Kamera-Monitor-Systemen speziell für Automotiv-Anwendungen. Als innovativer und anerkannter Experte für indirekte Sicht arbeiten wir mit allen namhaften Nutzfahrzeugherstellern zusammen und sorgen so für mehr Sicherheit auf den Straßen. An unseren 7 Standorten in 7 Ländern weltweit beschäftigen wir ca. 2.900 Mitarbeitende, davon rund 1.700 am Standort Ergersheim/ Mittelfranken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEKRA Lang GmbH & Co. KG ist weltweit führender Hersteller von Spiegelsystemen für Nutzfahrzeuge sowie Entwickler von Kamera-Monitor-Systemen speziell für Automotiv-Anwendungen. Als innovativer und anerkannter Experte für indirekte Sicht arbeiten wir mit allen namhaften Nutzfahrzeugherstellern zusammen und sorgen so für mehr Sicherheit auf den Straßen. An unseren 7 Standorten in 7 Ländern weltweit beschäftigen wir ca. 2.900 Mitarbeitende, davon rund 1.700 am Standort Ergersheim/ Mittelfranken.
Datum: 22.11.2023 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073100
Anzahl Zeichen: 2269
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roman Mollwitz
Stadt:
Ergersheim
Telefon: +49 (9847) 989-8656
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fränkisches Kulturgut weiterpflegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEKRA Lang GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).